Zum Inhalt springen

Markise für unseren Beach


Empfohlene Beiträge

Hallole,

 

entweder bin ich zu blöd zum suchen oder ich habe wirklich keinen passenden Beitrag gefunden.

 

Wir haben uns nun doch dazu entschlossen eine Markise zu kaufen, doch welche ist die passende?

 

Gefunden haben wir Omnistor und die Fiamma F45, wobei letztere gibt es auch noch in 2 unterschiedlichen Versionen und dann noch dazu, nur noch in blau und silber. Eigentlich wollten wir eine dunkelgraue montieren.

 

Was könnt Ihr uns empfehlen?

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 22
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Bulliritt

    13

  • Radfahrer

    6

  • Tom50354

    2

  • Lefty75

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Hallo, die Ritts,

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Da braucht ihr nur noch die Halter für den Cali, gibt es entweder bei Reimo oder beim Freundlichen.

Link zu diesem Kommentar

tut euch einen Gefallen und nimmt die Omnistore. Sie passt einfach besser zum Bus.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

vielen Dank für die Tipps. Ist die Original VW baugleich mit der Omnistore oder gab es da noch andere Varianten?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Peter,

 

haben die Markise jetzt ersteigert, war an einem Cali montiert. Nächste Woche ist ja die CMT in Stuttgart, da holen wir sie dann ab.

Link zu diesem Kommentar

Glückwunsch!

 

Das war ein Schnäppchen würde ich sagen!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

So, es ist vollbracht, heute haben wir die Markise abgeholt :)

Sie ist anderst wie auf dem Bild nicht in silber, sondern in Antrazith, so wie wir es eigentlich auch wollten. Ausserdem waren die Calihalter und die Gummilippe dabei.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, die Ritts,

 

Glückwunsch.

 

Die Gummilippe geht leicht einzudrücken, wenn sie mit Silikonspray behandelt wird,

 

Bei den Halterungen bitte auf die unterschiedlichen Längen der Schrauben achten.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Peter,

 

die Schrauben sind das einzige was fehlt, die muss ich noch organisieren. Welche Schrauben braucht mann denn? Will die ungern beim :) holen, schliesslich haben wir hier einen tollen Schraubenhandel.

Link zu diesem Kommentar

Hallo, die Ritts

 

vorn M6*15, hinten M6*12, Torx waren bei mir ab Werk montiert (ohne Markise), die sollten bei euch auch drin sein.

 

Mit Markisenhalterung habe ich etwas längere eingeschraubt.

 

Wichtig ist Edelstahl rostfrei, ob Torx oder Inbus ist eigentlich egal.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Peter,

 

vielen Dank für die prompte Antwort. Da werden wir dann am Mittwoch mal nachsehen, wenn wir hoffentlich unseren Beach wiederhaben.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Peter,

 

habe heute mal versucht, die Markise zu montieren, hinten habe ich tatsächlich längere gebraucht. Jetzt sieht der Halter aber so aus, als könne man noch je eine Schraube in die Kederleiste drehen, welche passen da?

 

Wie montiert Ihr dann die markise? Zum festschrauben muss diese ja etwas ausgefahren werden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, die Ritts,

 

stimmt, habe ich vergessen. Bin gerade noch mal in die Kälte gestapft und habe nachgesehen.

 

In die Schiene kommt ein Nutenstein M 6, durch die Bohrung eine M 6 Torx oder Inbus, Länge konnte ich nicht messen, aber Summe der Materialstärken + 1 - 2 mm sollte passen.

 

Zur Montage zuerst die Gummilippe einbauen, Silikonspray ist da nützlich, dann die Markise längs einigermaßen auf die Bohrung ausrichten und oben in die Halter einhängen.

 

Jetzt ca. 50 cm auskurbeln, längs korrigieren und die erste Schraube eindrehen (weiß gerade nicht ob vorn oder hinten, eine ist aber nicht von den Armen verdeckt).

 

Unbedingt kräftiges Helferlein zum Festhalten mitnehmen, damit sie nicht herunterfällt.

 

Dann die Stützen ausklappen und ganz ausfahren, damit kann die zweite Schraube eingedreht werden.

 

Hoffe, das ist ausreichend.

 

Falls Ihr keine Nutensteine auftreiben könnt, PN oder eMail, dann sehe ich mal in meinem Bastelkeller nach, was sich da findet.

 

Falls anschließend das Garagentor nicht mehr zu schließen geht, dazu habe ich auch etwas Gehirnschmalz geopfert.

 

Viel Spaß

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Peter,

 

danke für die Info,

 

dann werde ich wohl mal zu unserem Schraubenfuzzi fahren und Nutensteine holen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

... da fällt mir ein,

 

passen nicht die von der Mütze?, die mittleren braucht ihr doch ohnehin wegen der Gummilippe dann nicht mehr.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.