Olsen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Hallo zusammen,  ich lese schon eine ganze Weile im Board mit, stehe jetzt aber auch kurz vor der Konfiguration meines ersten California Beach.  FĂŒr mich wird es ein Reimport werden aufgrund der deutlichen Kostenersparnis.  Hat jmd. von euch Erfahrung, wie hoch ich bei Volkswagen.de oder .at konfigurieren kann, um beim Reimport auf ca. 55.000⏠zu kommen.  Die original Preise bei VW sind ja utopisch und null realistisch.  Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Online Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Servus,  vom .at Preis kannst du ca. ~29% abziehen dann landest du bei einem Beach circa bei einem bereinigten Rabatt von 20-23%.  Die aktuellen Lieferzeiten sind bei ~9 Monate fĂŒr einen AT-Reimport.  Schweiger in Reute oder AllgĂ€u Automobile sind da gute Ansprechpartner đđŒ GrĂŒĂe Zitieren Link zu diesem Kommentar
Olsen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Autor Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Danke fĂŒr die erste Info. 9 Monate sind mit eigentlich zu lange.  Ist das generell so lange, auch bei Reimporten aus DĂ€nemark oder den Niederlanden?  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kalaaf Geschrieben 12. MÀrz 2021 Teilen Geschrieben 12. MÀrz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Suchfunktion sollte reichlich Lesestoff prÀsentieren. 9 Monate sind derzeit eher eine optimistische Prognose. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Online Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Letztes Jahr habe ich zur gleichen Zeit bestellt und hatte 4M und danke Corona waren es dann 6M. Wenn du mal in das Wartezimmer schaust kannst du dich mit 9 Monate schon glĂŒcklich schĂ€tzen, egal bei welcher Art von Bestellung aber das kann der jeweiligen HĂ€ndler dir am besten mitteilen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Hatte Ende 2019 einen Coast mit dt. Listenpreis um die 70k als Lux Reimport fĂŒr etwa 56k bestellt, so als GröĂenordnung. Bei den verschiedenen Modellen, Ausstattungen und LĂ€ndern und natĂŒrlich HĂ€ndlern und Zeitpunkten kann das durchaus unterschiedlich ausfallen, musst du aktuell vergleichen. Derweil hat es aber auch diverse Preiserhöhungen gegeben und die eh schon groĂe Nachfrage ist weiter explodiert. Dazu ist MĂ€rz kein guter Zeitpunkt, um schnell einen Konfigurationscali zu bestellen - da will halt jeder einen. Möglichkeit wĂ€re ein vom HĂ€ndler bereits konfiguriertes und bestelltes Vorlauffahrzeug, sofern verfĂŒgbar. Aber auch hier ist die Nachfrage natĂŒrlich groĂ.  VG Zitieren Link zu diesem Kommentar
Micha18 Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Olsen,  hatte letzte Woche einen Coast 4M bei RĂŒtz angefragt, da es bei ihm ca 20% auf die deutsche Preisliste gab: ___________________________________________________________________________________________________________________ Anbei erhalten Sie unsere Angebots-/Vertragsunterlagen fĂŒr Ihr Wunschfahrzeug.  INFO - WICHTIG!!! Ab 01.03.21 sind keine Bestellungen mehr ĂŒber unseren Belgischen HĂ€ndler möglich! (Die von Ihnen zugesandte Preisliste wĂ€re eine Bestellung in Belgien gewesen) Aufgrund der zu hohen BestelleingĂ€nge hat VW den Markt geschlossen - frĂŒhestens 2022 wird es wieder möglich sein Fahrzeuge dort zu bestellen.  Wir haben Ihnen das Angebot auf Grundlage der Preisliste Luxemburg erstellt - hierbei ist das Fahrzeug jedoch teurer! Wir haben Ihnen das Fahrzeug so gĂŒnstig wie möglich angeboten. Ob und wann eine SchlieĂung in Luxemburg geschieht können wir Ihnen nicht mitteilen.  Auch beachten Sie bitte die Lieferzeit einer freien Bestellung die momentan bei ca. 1 Jahr liegt - Tendenz steigend! ___________________________________________________________________________________________________________________  Die neuen Preise liegen etwa bei einem Rabatt von 17,5 %  Habe jetzt diese Woche keinen Reimport bestellt, sondern ganz normal beim deutschen VW HĂ€ndler. Liefrzeit wurde mit Q4 angegeben....   2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ulf_rau Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass MĂ€rkte geschlossen werden... wg. zu hohem Auftragseingang? da verschieben sich Lieferzeiten nach hinten, klar. Aber wg. Reichtum schlieĂen??? đ€... nee Vielleicht ist es eher so dass Kontingentvereinbarungen zw. Reimporteur und lieferndem Autohaus eine Rolle spielen, das bekommst du nicht mit. Bestellt doch direkt selber im Ausland, wir sind doch EuropĂ€er... und das Auto ist das Gleiche! Machen wir seit vielen Jahren ganz problemlos und gĂŒnstiger als beim Reimporteur ist es auch. Bearbeitet 12. MĂ€rz 2021 von ulf_rau Zitieren Link zu diesem Kommentar
monta Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist aber genauso.  GrĂŒĂe monta  P.S: Reimport Preise findet man auch hier: https://www.caliboard.de/topic/20514-preise-fĂŒr-reimport-california-61/?tab=comments#comment-260740 Bearbeitet 12. MĂ€rz 2021 von monta Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) klar ist das so... auch wenns keiner glauben will und ich dafĂŒr schon Schelte im Wartezimmer bekommen habe... Reimporte sind Fahrzeuge aus bestimmten ZielmĂ€rkten... die dort gĂŒnstiger zu haben sind... deshalb reimportieren ja manche ĂŒberhaupt (allein aus diesem Grund) FĂŒr diese ZielmĂ€rkte steht halt ein bestimmtes geplantes Kontingent zur VerfĂŒgung... ist die Auftragslage im wichtigsten Zielmarkt (mit der gröĂten Rendite) entsprechend groĂ, so verkleinern sich die Kontingente der ZielmĂ€rkte mit kleinere Renditen... Das ist auch unternehmerisch sinnvoll und korrekt... Der meistbietende wird entsprechend bevorzugt behandelt, da das Werk nur eine bestimmte Anzahl an Bullis pro Jahr produzieren kann...  Das was man beim Reimport spart, kann man als Ausgleich fĂŒr lĂ€ngere Wartezeiten betrachten... Ist die Auftragslage gemĂ€Ăigt kann ein Reimport natĂŒrlich auch Ă€hnlich schnell zum Kunden gelangen... Bearbeitet 12. MĂ€rz 2021 von gentleman4ever 5 Zitieren Link zu diesem Kommentar
primavictrix Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Bei uns hat es 2012 ĂŒber DĂ€nemark keinen Unterschied gemacht in der Wartezeit. Ist aber schon eine Weile her und ich weiĂ nicht, ob DĂ€nemark noch âoffenâ ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
ulf_rau Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 nun, wir kaufen seit ĂŒber 10 Jahren regelmĂ€Ăig direkt im Ausland (Belgien, Lux, Ă...) ohne Reimporteur und haben noch nie einen "gefĂŒhlten" Unterschied zu den lokalen Angeboten gehabt, ausser dem Preis natĂŒrlich. Die Wahrnehmung wird natĂŒrlich durch unterschiedliche Ausstattungen und deren LieferfĂ€higkeit "verwaschen". Reimporte sind zunĂ€chst einmal Fahrzeuge die ein HĂ€ndler im Ausland verkauft. Was mit denen nach dem Verkauf passiert ist dem HĂ€ndler reichlich egal. Im Gegenteil, da er mit Garantie usw. nie mehr was am Hut hat ist es ein Cash und Carry GeschĂ€ft das fĂŒr ihn viel einfacher ist, mancher zeigt das auch in den Preisen. Die sog. Kontingente sind eine kalkulatorische GröĂe mit denen langfristig die Produktionsauslastung und Materialbeschaffung durch Zulieferer im Werk berechnet wird. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen dass ein HĂ€ndler einem willigen und zahlungsfĂ€higen KĂ€ufer sagen wird/muss: Nö, gibt nix mehr... Kontingent ist alle. Da ihr mir jetzt trotzdem einen ganz schönen Schreck eingejagt habt (wir haben im Oktober in Lux den Neuen bestellt) habe ich sofort meinen HĂ€ndler kontaktiert: Negativ (vielleicht will er es ja auch nicht sagen oder er weiĂ es gar nicht), Kontingent hat es nie gegeben, lediglich lĂ€ngere Wartezeiten bei höherem Auftragseingang... z.Z. 12 Monate, zu meiner Bestellung 8-10 Monate. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) das Kontingent geben auch nicht die HĂ€ndler vor sondern VW...  fiktives Beispiel: Werk hat 20 Produktionsslots pro Woche 12 fĂŒr Deutschland 4 fĂŒr Ăsterreich 2 fĂŒr Belgien 1 fĂŒr Luxemburg 1 fĂŒr DĂ€nemark  Ăbersteigt die Anfrage aus Deutschland diese Planung verschiebt sich das Ganze auf bspw.  16 fĂŒr Deutschland 3 fĂŒr Ăsterreich 1 fĂŒr Belgien 0 fĂŒr Luxemburg 0 fĂŒr DĂ€nemark  Entsprechend lĂ€nger dauert es bestellte Reimporte abzuarbeiten... oder Bestellungen werden seitens VW fĂŒr bestimmte MĂ€rkte fĂŒr eine bestimmte Zeit nicht mehr angenommen... Ein HĂ€ndler kann natĂŒrlich immer Bestellungen annehmen, wird dann aber keine ProduktionsbestĂ€tigung seitens VW bekommen.. Die Lieferzeit wĂ€chst an und es kommt zu den bekannten Verschiebungen...  Es gibt bestimmt HĂ€ndler die diese Info transparent weitergeben (s. Mail oben)... andere versuchen natĂŒrlich die Bestellung seitens Endkunde möglichst lang aufrecht zu halten...  Bearbeitet 12. MĂ€rz 2021 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
ulf_rau Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Hey Gentleman4ever (schöner Name ĂŒbrigens!), ja, du hast völlig Recht. Aber mal Hand aufs Herz: wurde schon einmal ein Kunde von VW ABGEWIESEN weil er Fahrzeug bestellen wollte? Mir ist das nicht bekannt, und es wĂŒrde auch meinem MarktverstĂ€ndnis widersprechen. VW ist eine AG, die mĂŒssen verkaufen und wenn die AuftragsbĂŒcher voll sind und die Auslastung möglichst lange in die Zukunft reicht fĂŒhlen die sich wohl. Lieferzeiten werden lĂ€nger (wir erleben es gerade).  Aber ich mag hier gar nicht der Rechthaber/Klugscheisser sein sondern stelle die Frage mal offen ins Forum:  Ist im Forum schon einmal jemand mit Kaufinteresse von VW abgewiesen worden?  1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 Teilen Geschrieben 12. MĂ€rz 2021 (bearbeitet) da man (auĂer WA) niemals einen Kauf mit VW abschlieĂt kann man auch nicht von VW abgewiesen werden... Entweder der HĂ€ndler ist ehrlich und rĂ€t von Bestellung ab (s. oben) oder er nimmt sie eben an und versucht so schnell wie möglich einen Bauplatz bei VW zu bekommen...  Als Kunde kann man immer beim HĂ€ndler bestellen... nur der HĂ€ndler nicht immer oder nur mit Wartezeiten bei VW... auch bei Modelljahrwechseln der Fall... da storniert auch VW gerne Bestellungen bei HĂ€ndlern und diese mĂŒssen neu bestellen... oft bekommt der Endkunde davon gar nichts mit...  â Bearbeitet 12. MĂ€rz 2021 von gentleman4ever 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.