Haens Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 Nachdem du in der Schweiz wohnst würde ich unbedingt 4M nehmen. Ich hatte vor dem T6.1 einen alten Golf V. Das ACC mit DSG Macht schon sehr viel Spass. Gerade mit 2 Kindern die dich evtl. doch einmal ganz kurz ablenken ist das auch eine gewisse Sicherheit. Du merkst sofort dass er langsamer wird oder bremst. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 4M und DSG sind (für mich) Pflicht. 146/150kW sind nice to have aber kein Muss. Unter 110kW würde ich beim Cali allerdings nicht gehen... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
freshp Geschrieben 13. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die 110kw sind mir bewusst. Wieso ist DSG Pflicht für dich? Komfort beim fahren? Dann würdest auch du zum DSG tendieren? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 (bearbeitet) Komfort beim Fahren und Rangieren auf engem Raum... bessere Spreizung... Zusammenspiel mit ACC... Bearbeitet 13. Januar 2021 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gaenghueundhop Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo gute Konfiguration, ist ja ziemlich alles ausgewählt. wir haben ende Juli ein fast identisches Fahrzeug bestellt. Nächste Woche können wir es abholen. Juhuii. Wir haben 4M und DSG. kein Laneasisst, dafür Sitzheizung. ich wollte zum Preis folgendes anmerken: Wir haben uns ähnliche Überlegungen gemach und den Konfigurator mehrmals durchgeackert. Fazit: Immer über unserer Preisvorstellung. Mein Tippp, geh zum Freundlichen deines Vertrauens. Erst dann weisst du wirklich was du hinblättern musst. Rabatt gibts immer. lg aus BL 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
miag.1965 Geschrieben 13. Januar 2021 Teilen Geschrieben 13. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. ich fahre ja gerne den Schalter mit 150 Ps im Urlaub noch ein Wohni mit 1700 KG und bin sehr zufrieden, das Problem vom Stau gibt es bei uns bis jetzt nich oft drum brauch ich kein DSG, in ein paar Jahre dürfen wir ja nicht mehr selber fahren, da geht dann alles automatisch bis dahin möchte ich das noch selber in der Hand haben. von Beruf bin ich in der Fahrschule tätig, wenn dann alle nur noch Automatisch fahren, kann ja keiner mehr mit den Oldis mit Schaltung fahren 😥 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ist eine kleinere Spreizung denn besser? Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 je feiner die Abstufung desto nutzbarer ist das Leistungs-/Drehmomentband des Motors... das Auto ist dadurch effizienter... Zitieren Link zu diesem Kommentar
muhaoschmipo Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 (bearbeitet) Man sollte immer ehrlich zu sich selbst sein... Was mache ich wirklich mit dem Auto... Ich fahre regelmäßig in Wald und Wiese... Trotzdem bin ich in mich gegangen und habe festgestellt, dass ich doch 99% der gefahren Km auf der Straße unterwegs bin. Wie wohl die allermeisten... Mir gefallen die AT Reifen und ein Seikel Fahrwerk auch, aber mehr Spritverbrauch und der schlechtere Komfort sprechen dagegen... So fahre ich schon zum 2ten Mal die Straßenkombi 4Motion DSG 18" mit Serienfahrwerk ohne DiffSperre. Die hatte ich mal und die ist 2x wegen nicht Nutzung (Faltenbälge) undicht gewesen Ich bin noch nie im Schnee oder Matsch stecken geblieben... Ich glaube 99,9% aller Busfahrer würde das genauso gehen. Handschalter sind nur günstiger, Vorteile bringen sie für den normalen Nutzer nicht. Den Aufpreis bekommt man beim Verkauf immer zurück... Nie wieder Handschaltung im Alltagsauto Bearbeitet 14. Januar 2021 von muhaoschmipo 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 (bearbeitet) Diff ist wirklich nur eine "Spielerei" und für 99% der Fahrsituationen nicht nochwendig... hab sie trotzdem genommen... wollte sie einfach mal haben... Seikel und AT Reifen sind mir zu teuer und für Reisen eher unkomfortabler... Die Optik muss einem auch gefallen (auf Dauer)... Bearbeitet 14. Januar 2021 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
redone Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 Hallo freshp, deine Vorgehensweise und deine Konfiguration, sind ein guter Ansatz. Für die Schweiz würde ich 4motion nehmen. Bei deinem vorgesehenen Fahrprofil, würde ich das DSG und ACC nicht nehmen. Auch 150 PS sind vollkommen ausreichend. Gruß Charly Zitieren Link zu diesem Kommentar
muhaoschmipo Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das habe ich mir auch mal gedacht, bis ich dann in 3 Jahren 2 mal Öl unterm Auto hatte... Und das dann mal gegoogelt hatte... Brauch ich nicht, geht kaputt 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Spreizung bedeutet aber Verhältnis von kürzestem zu längstem Gang. Und das ist beim Schalter größer als beim DSG. Außerdem ist beim Schalter der erste Gang etwas und der Rückwärtsgang deutlich kürzer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 14. Januar 2021 Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 (bearbeitet) Spreizung ist (für mich) aber auch die Abstufung von Gang zu Gang... Wenn beim Schalter 1. und 6. weiter auseinanderliegen als beim 7 Gang DSG ist die Effizienz aufgrund der geringeren Anzahl an Fahrstufen ja noch geringer... Ob 7. Gang dem 6. Gang entspricht weiß ich nicht, vermute aber dass das DSG etwas länger übersetzt ist. Bei 120km/h dreht meiner exakt 2000U/min. Ist das beim Schalter auch so? Das wäre für mich mal interessant. So gesehen ist für Offroad der Schalter wohl besser... Beim Rangieren hab ich mit dem DSG auf jeden Fall keine Probleme und bin froh in unserer verwinkelten TG nicht ständig mit der Kupplung arbeiten zu müssen... VG! Bearbeitet 14. Januar 2021 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
freshp Geschrieben 14. Januar 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. Januar 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der Freundliche meines Vertrauens meinte eben dass sie gar nix mehr machen können bei den Nutzfahrzeugen. Diese werden von VW als Nettomodelle rabattierz (14-15%) und fertig. Sie hätten keinen Spielraum. Meld dich gerne per PN mit deinen Erfahrungen/Händler. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.