Zum Inhalt springen

Markisenbeleuchtung dimmen


Tom50354

Empfohlene Beiträge

Echt ? Is ja ein Ding. 
Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

🤔 Um den genannten geht's seit 5 Stunden.

 

Die im Thread dargestellten Versionen sind auch plug&play, denn 2 Kabel sollte jeder an 2 Klemmanschlüsse hinbekommen.

 

Grüße Norman 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

das stimmt soweit, ABER eine professionelle Crimpzange für die Steckkontakte kostet auch noch einmal 100€ bis 150€

umgelegt auf 50 Stück = 2,50€ als Mittelwert

Dann soll auch noch der Lohn für den Zusammenbau bezahlt werden 15min * 12,00€ (Mindestlohn ohne Lohnnebenkosten) = 3,00€

da sind wir schon bei 15,50€ Herstellungskosten (eher unrealistisch)

bei Lohnkosten von 60€/Stunde (inkl. Lohnnebenkosten)  bei ca. 27,50€

Dann hatte der Unternehmer auch noch eine Entwicklungszeit und deren Kosten zu tragen.

Diese Zeit und Kosten kenne ich nicht, daher bewerte ich sie auch nicht.

Jetzt einen Preis von ca. 50€ (inkl. Rabatt) aufzurufen, finde ich persönlich nicht verwerflich.

 

ABER: man kann es selber bauen! da kommt man weitaus günstiger zu einer Lösung

 

meint

Günter

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wobei die Selbstbaulösung auch einen Nachteil hat.

Letztes Wochenende waren wir mit mehreren Fahrzeugen campen. Einige hatten auch Markisenbeleuchtungen nachträglich verbaut. Wenn der Kollege neben mir seine Beleuchtung mit der Fernbedienung betätigt hat, wurde meine gleich mitgeändert 😄. Ein- und Ausschalten klappte allerdings nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist doch kein Nachteil, sollte eigentlich immer so sein, wenn dem Nachbarn seine Außenbeleuchtung zu hell ist, kann ich diese dann nach Belieben selbst runterdimmen. 🤣

  • Mag ich 1
  • Haha 6
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

Moin! Ich habe auch schon seit ein paar Tagen den Dimmer von car electric herumliegen und frage mich, ob jemand im Nordosten Hamburgs oder zwischen Hamburg und Lübeck so freundlich wäre, sich das mal mit mir anzuschauen. Ich möchte das definitiv nicht alleine machen. Ich bin schon froh, dass ich die iNet-Box selber eingebaut bekommen habe mit eurer Unterstützung, aber dieses möchte ich nicht tun, allein schon wegen der Thematik mit dem Oberbett und dem Abkletten und so weiter. Würde mich über eine Antwort freuen, schönen Abend, Martin

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr später...

Hallo zusammen,

heute habe ich es so gemacht:

Ich habe mir bei Aliexpress einen Dimmer ohne Fernbedienung(€3,06) gekauft:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Dieser Dimmer hat, wie ihr sehen könnt, einen  Drehregler.

Und dazu die passenden VW-Stecker (€4,79) 

 

Einschaltbar von 0 (ganz aus) bis ganz hell. Der behält beim erneuten Einschalten über den originalen Taster oder übers Display seine zuletzt eingestellte Helligkeit.

Diesen Dimmer habe ich mir dann oben in der Ecke mit doppelseitigem Klebeband hingeklebt. Sieht man von unten nicht und ist an einer logischen Stelle, dort wo auch das Außenlicht ist. Eine Fernbedienung kann so nicht abhanden kommen und andere Califahrer können das Außenlicht nicht dimmen 🤣

 

 

Das ganze ist so auch jederzeit vollständig und ohne Spuren zurückzurüsten, es wurde kein Loch gebohrt, denn das Kabel ließ sich ohne weiteres an der Deckenverkleidung nach unten durchschieben.

 

Diese Lösung kommt für sehr klein gewachsene Camper wahrscheinlich nicht in Frage, aber ich kann den Drehregler ohne Mühe verdrehen.

 

Wäre also auch noch eine Alternative.

 

Gruß aus den Niederlanden

Peter

 

Bearbeitet von slk-A4
Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hi,

ich hole das Thema noch mal vor, insbesondere gerichtet an Besitzer vom GC 600 mit Hochbett, welche sich bereits erfolgreich einen Dimmer für die Außenbeleuchtung verbaut haben.

 

Ein bisschen Thema war es ja schon hier, aber die Beschreibungen kriege ich bei mir leider nicht richtig umgesetzt.

 

Ich habe - von innen geschaut - die linke Verkleidung soweit wie möglich "entklettet" und abgezogen (siehe Foto). Mehr geht wirklich nicht sonst bricht was.

Auch die rechte Verkleidung habe ich entklettet und etwas weggezogen. Leider hängt diese oben an einer sehr schwer zugänglichen Schraube und ist auf der anderen Seite in den Oberschränken eingeklemmt.

 

Ich habe probiert mit meiner  - zugegebenermaßen großen - Hand da an den umhüllten Stecker ranzukommen und ihn etwas rauszuziehen. Leider hat der kein Spiel und kann aufgrund der Kabel nicht weiter nach außen bewegt werden.

Mit beiden Händen komme ich nicht ran, dafür ist die Lücke zu klein und die Kanten der Verkleidungen auch zu scharfkantig (hab mir schon ordentlich die Unterarme zerkratzt).

Mit einer Hand bekomme ich leider die Hülle vom Stecker nicht ab, geschweige denn dann das ganze abzuziehen und den Dimmer an zwei Stellen wieder einzustecken.

 

Lange Rede kurzer Sinn.

Wie habt ihr da weiter gemacht und den Dimmer installiert?

 

PS:

Hochbett ausbauen ist keine Option für mich.

 

Danke vorab.

 

Beste Grüße 

Matthias

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi, kannst du deine Installation noch etwas genauer beschreiben nachdem du die Verkleidungen entklettet hast?

Wie bist du an die Steckberbindungen gekommen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hi,

du musst bei geöffneter Schiebetür von außen gesehen mit der Hand unter die linke Abdeckung nach oben greifen. Da oben ist das Kabel mit einem Clip befestigt. Diesen Clip musst du zu dir ziehen und dann kannst du (wieder unter der Verkleidung) den Stecker lösen. So ging es jedenfalls bei mir. Du brauchst also nur die Verkleidungen, wie von dir beschrieben, unten zu lösen und nicht ganz abzubauen.

Viel Erfolg!

Link zu diesem Kommentar

... und wer es in bewegten Bildern braucht: Youtube ist dein Freund. :)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

nur ist da leider nicht gut zu sehen, wo das Kabel angeclipst ist.

Link zu diesem Kommentar

Naja, um das richtig sichtbar zu machen, bräuchte man wohl ein Röntgengerät. Allerdings wird die Lage schon sehr genau beschrieben und man sieht auch wo das Kabel herkommt und wo es hingeht. Im Bereich des Schaumstoffpads ist die Trennstelle aus meiner Sicht recht eindeutig zu identifizieren.

Und ja, es ist eng, aber Chirurgenhände braucht man dazu wahrlich nicht.

Link zu diesem Kommentar

Da hab ich ja Glück gehabt, bei mir war das Kabel nicht irgendwo eingeclipst. Habe auch vor 2 Wochen einen Dimmer im GC600 mit Hochbett nachgerüstet. Hatte die Lampe über dem Kochfeld ausgeclipst, da sah man schon den in Schaumstoff eingewickelten Stecker, den Rest dann wie beschrieben durch die entklettete Verkleidung.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 199 Mitgliedern gesehen

    Benzin hulk66 Realist67 Tunky64 penta battlepig sonado dennisausbremen wattos GC_600_4x4 gosswald Daik prth Seb01 sten208 Deichkoenig -Joerch- S8-Stefan gsxrmel T4-Diebstahl Silviu breuermo Bullson Panketaler Rene2209 Schmack thnbd norull@freenet.de callilui Steff007 JTT GB80 bustrip GCharly slk-A4 rage_0815 magicrunman Andreas_Saar broum Back_To_Bus Mkroenicke Flatlander Noelli Logoflash85 Maffy WuRie MarioRS husky-0815 ufo61 Caliberi VWFan ThomasR Californiger FrankKipf Obersulm Kleber GruenNdB Berfuc Moasta Oelfuss mpknight n.t5 Onlyvans Bertram-der-Bulli TM007 Flanders Mick120 AndreGC680 B.Liechti _FKO Vicot calimerlin Emmental wunderwuzi nick0297jan Totti02 foodmaker Semmel200 califranjo meisterf Pripiat Calle-680 knuffle JojoChester Antheo nordish82 patseeu leon-loewe Bart7974 Camperdaddy Flh75 silversurf Haikumsai hans_771 oceanfrank wooris Deco Globe haaner Slowmover +99 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.