Zum Inhalt springen

Leidiges Thema Wasserpumpe


Freintl

Empfohlene BeitrÀge

Nachdem ich einmal den Fehler zu Beginn hatte, dass die Pumpe nicht ging, habe ich jetzt das Problem, nach 5 Tagen durchgĂ€ngiger Nutzung  dass die Wasserpumpe permanent lĂ€uft. Habe das Fahrzeug seit 09/19 und war schon öfter damit unterwegs. Abdrehen des Hauptschalters bringt keine VerĂ€nderung. Nach erneutem Anschalten dreht die Pumpe kurz, geht aus und danach lĂ€uft sie dauerhaft. Ich habe nun den grĂ¶ĂŸeren der beiden auf dem Tank zu sehenden Stecker getrennt. Dann ist Ruhe. Das grosse Update wurde kĂŒrzlich gemacht. Alles andere scheint nun zu funktionieren... Schade....wir wollen eigentlich noch bis Sonntag bleiben. 

Link zu diesem Kommentar

Check mal den Schalter von der Außendusche.

Der war bei mir eingeschaltet.

Er ist ja leider nicht beschriftet, nach unten ist aus.

Link zu diesem Kommentar

Hab ich nachgeschaut, der Schalter ist unten. Wenn ich ihn nach oben schiebe, lÀuft die Pumpe, obwohl der Elektrostecker auf dem Tank noch getrennt ist.  

Lustigerweise hab ich gerade festgestellt, dass trotzdem das Wasser in KĂŒche Bad/Klo lĂ€uft. Allerdings mit weniger Druck...

So, das war allerdings nur der Restdruck in der Leitung... also Pumpe aus, Wasser aus...

Link zu diesem Kommentar

-- Thema erledigt. Der Wasserhahn in der KĂŒche ist der ÜbeltĂ€ter. Wenn man den vom Strom nimmt, geht die Pumpe wieder aus.... --

Link zu diesem Kommentar

Das Problem hatte ich auch mit dem mikroschalter im Wasserhahn. Wurde von VW getauscht. 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen spĂ€ter...

Ich habe dasselbe Problem mit der Pumpe, die nicht mehr abstellt. Ich gehe nun auch davon aus dass der Wasserhahn in der KĂŒche das Problem ist und werde den Austausch organisieren. Was mich dabei etwas beunruhigt; der Wasserhahn ist ja wie das Fahrzeug noch sehr neu. MĂŒssen wir diesen nun alle paar Monate wechseln? Es scheint ka kein Einzelfall zu sein und wenn die QualitĂ€t dieses Wasserhahns anscheinend so schlecht ist, wĂ€re ggf. ein anderes Produkt besser? Wie seht ihr das?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kannst du mir als neuling sagen, wer ein Wertiger Hersteller ist?

Link zu diesem Kommentar

Ich hab eine Armatur von Comet, ĂŒbrigens auch die Pumpe. Die Pumpe musste ich nach 12 Jahren tauschen, die Armatur ist Original von 2005.

Link zu diesem Kommentar

ich bin ganz neu hier mit dem GC 600, habe ihn gerade abgeholt.

Nun zuhause beim ersten Testen ohne Wasser im Tank - geht die Pumpe nicht an

weder in der KĂŒche noch im Bad. Ich hoffe, dass es daran liegt, dass der Tank noch jungfrĂ€ulich ist also kein Wasser drin ist...

Habt Ihr da Erfahrung? Ich werde morgen gleich mal berichten, ob die Pumpe mit Wasser im Tank geht

 

Leider habe ich bei der Abholung vergessen das zu testen. Hoffe das wird kein Problem, da ich den GC von weit her geholt habe und ich sicher nicht zum VerkĂ€ufer zurĂŒck fahren möchte.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

erst mal Herzlichen GlĂŒckwunsch zu deinem neuen 600er.

Ob die Pumpe einen schwimmer sensor hat und somit ohne Wasser nicht an geht kann ich dir nicht sagen.

 

Jedoch hast du ja eine VW Neuwagen Garantie.

Sollte in den 1. Zwei Jahren irgend was an deinem Auto sein, kannst du zu jedem VW Nutzfahrzeuge HĂ€ndler gehen. Die beheben das Problem ĂŒber die Garantie, da musst du nicht zu dem VerkĂ€ufer zurĂŒck.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

GlĂŒckwunsch zu deinem GC600.

Wenn kein Frischwasser im Tank ist, dann schaltet sich die Wasserpumpe auch nicht ein. Das ist ganz normal.

Ich war auch besorgt, als plötzlich die Wasserpumpe nicht mehr anging. Es war sogut wie kein Frischwasser mehr im Tank. Hab dann das Frischwasser wieder aufgefĂŒllt und alles funktionierte wieder normal.

Also sei unbesorgt und hab viel Freude mit dem tollen Fahrzeug. 🙂

Link zu diesem Kommentar

Hallo Wasserfrauen und WassermÀnner,

 

natĂŒrlich mĂŒssen letztere alles richten , was nicht so gut funzt :

- als erstes Wasserproblem stellte sich genau bei der Premiere heraus, daß die Wassertemperatur am morgen nur lau war, da sich wohl der am Vortag eingestellte Wassertemperaturwert von 40 grad vermutlich von selbst ausgeschaltet hat und die Einstellung auf „Wassertemp.Aus“ stand. Da ich allein im Fzg, war und nichts verĂ€ndert hatte ( auch das Fenster am Tisch ist zwischenzeitlich nicht geöffnet worden ) , hat mit 100% Sicherheit sich die WassererwĂ€rmungs - Sofware diese Selbstabschaltung vorgenommen ! Warum ???

- als erfahrener Wohnmobilbenutzer macht man an einem schönen Morgen eben mal wieder das WassererwĂ€rmen neu an und wartet ein bißchen, bis aus lau ein Wasser- WĂ€rmegefĂŒhl  aufgetreten ist und duscht ein wenig spĂ€ter. Inzwischen trat dieser Fehler das 2 . mal  in gleicher Konstellation auf ( Vortag : Ein - nĂ€chster Morgen : Aus ).

- jetzt zum Pumpenthema beim Duschen: ein Rinnsal traf bei der Premiere  meinen Körper herunter bis nur zum Tröpfeln also nahezu null. Hahn zu und danach auf, auf einmal mehr Wasser aber immer noch Rinnsalcharakter und nicht mehr. Ich war froh, daß ich durch langes Benetzen meines Körpers die Seife ĂŒberhaupt abspĂŒlen konnte.....

- meine Frau  bemĂ€ngelt auch die Zeit , die sie braucht, den Wasserkessel halbvoll fĂŒr eine Kaffeeration bekommt ( ca. 0,5 L )

- Pumpe also ausgebaut und folgende Daten notiert : REICH  High Power Plus m. RĂŒckstauventil, 19 L/min, 45 W, Förderhöhe 11m ( die wesentlichen Daten aus dem Internet ) kostet ca. 50.- incl. Rventil, also k e i n Billigkram und eigentlich guter techn. Stand bei den Tauchpumpen. Meine Pumpe kann auch nicht durch trocken laufen, da die Ein- Schaltung nicht kommt ohne Wasser, was ich getestet habe. Eine von Campern empfohlene Reich Jet Plus mit 75 W und nur etwas mehr bei den Daten baue ich erstmal nicht ein, weil die Einschaltkontakte an den HĂ€hnen und WC Schalte stĂ€rker belastet werden.

- Nun bin ich am rĂ€tseln, wie ich das Doppelproblem Wassertemp. AUS von selbst und die Wassertröpfelei ( ich glaub da werde ich nur angepinkelt ) in den Griff kriege. Einmal beim HĂ€ndler schon reklamiert und registriert, aber nur VorfĂŒhreffekt : das funzt doch gut. Die Einladung zum kostenlosen Duschen werde ich ihm spĂ€ter  noch anbieten!

- und jetzt noch ein KnĂŒller zum Schluss : die unten ca. 2 bis 3 mm nach außen gewölbte BadtĂŒr soll getauscht werden, da die von VW zuerst genehmigte Neueinstellung erwartungsgemĂ€ĂŸ nichts gebracht hatte. Da die Frage vom HĂ€ndler natĂŒrlich geĂ€ußert wurde, ob denn Wasser beim Duschen herauskam auf den Flur, musste ich wahrheitsgemĂ€ĂŸ mit NEIN beantworten.

Ja, wie denn , bei solchem spÀrlichen Wasserverbrauch ....!!!

Wer von Euch kann mir was vom  Vollrausch unterm Wasserfall beim GC bitteschön erzÀhlen, bei dem es richtig gespritzt hat ??

 

mit wasserdurstigen GrĂŒĂŸen

ran4x4

Link zu diesem Kommentar

Habe auch den zu geringen Wasserdruck Duschwasser beanstandet. Ein Haarewaschen bei meiner Frau mit dem aktuellen Wasserdruck nicht wirklich möglich. Termin beim Freundlichen erst am 10.08..

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 51 Mitgliedern gesehen

    helixbonus jennywae marc49 pulsarium Balou-Sun j34n Bulli.Traveller gcHF Cali600Fan Meggi Sunliner Schumiks DerNosse GCMax schweizbob1 windschattenraser MacSeven hg6865 cuwupo alexander.persch flopina Slowmover eberls braunwal Korsalke Salmix DocCraven Busfahrer03 GrafBergeVonTrips backstein kuci_GC Mickisch migru Vox2019 Brisko Oelfuss Markber hagenvr Luici newbie2024 ich10 ChrisUrb Rene2209 Tom50354 klaus007 Vigges Miller Joerg-im-Bus benni88 Silviu Nitro54
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.