Zum Inhalt springen

Was habt Ihr heute am Bus gemacht?


Mudie

Empfohlene BeitrÀge

Hey an alle Bastler unter uns:

 

mir kam so die Idee - wĂ€re es vielleicht interessant fĂŒr die einen oder anderen von Euch, hier zu lesen, wer was an seinem Bus so aktuell herumbastelt? Vielleicht als AuffĂ€nger fĂŒr alle Themen, die noch nicht anderswo ihr zu Hause gefunden haben?

 

Als kleinen Mini-Start - heute endlich die AnschlĂŒsse des induktiven BĂŒttner-Batterie-Computers ordentlich mit Klauke-Presskabelschuhen versehen und dazwischen auf KFZ-Stecksicherungen umgerĂŒstet. Und - ja, richtig beobachtet: die blaue Leitung ist Masse und mĂŒsste eigentlich braun sein, wurde aber damals in blau geliefert. Da ich noch einen der allerersten Serie habe und der noch mit der neuen Firmware versehen werden muss, werde ich dies spĂ€ter einmal umrĂŒsten.

 

Ebenfalls hinten (nur unschart zu erkennen) noch einen Kantenschutz als Scheuerschutz im Schrank eingebracht fĂŒr die Hauptleitung zwischen den beiden Cali-Kabinenbatterien: dies wĂŒrde ich jedem unbedingt empfehlen! ZusĂ€tzlich sollte hier Gewebeschlauch zum Schutz aufgebracht werden (Beispiel von uns verwendet: HellermannTyton Twist-In).

 

Viele GrĂŒĂŸe, Mudie

 

001 BĂŒttner-Batterie-Computer.jpg


Link zu diesem Kommentar

Ich habe heut auch etwas gebastelt.

Nachdem ich am Wochenende das erste mal im Bus ĂŒbernachtet habe, musste ich feststellen, dass der Sichtschutz der Frontscheibe eher mĂ€ĂŸig ist. Der alte vom T5.2 mit dem Spannrahmen hat ein deutlich besseres RaumgefĂŒhl vermittelt. Der neue hĂ€ngt dermaßen weit in den Raum rein, dass es eher mĂ€ĂŸig gut ist.

Also hab ich ĂŒberlegt wie dem ganzen zu begegnen ist. Nachdem der einfach Weg, einen “alten“ Sichtschutz zu kaufen, fehlschlug, hab ich ĂŒberlegt wie der Platz wieder grĂ¶ĂŸer werden kann. Magnet ging irgendwie nicht richtig. Mein erster Gedanke war Löcher in den Stoff zu stanzen und SaugnĂ€pfe durch zu stecken. So wie bei den Thermomatten. Meine Frau hatte allerdings die deutliche bessere, weil Zerstörungsfreiere, Lösung. So hab ich jetzt die SaugnĂ€pfe einfach an den Stoff genĂ€ht.

Mir gefÀllt's und ich find es deutlich besser.

Schönen Abend und viele GrĂŒĂŸe

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von HĂ€uptling
Bilder eingefĂŒgt
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo HĂ€uptling,

ja, da sind wir auch gerade dabei, wir habe Alu beschichteten Stoff gekauft und werden Magnete zum einnÀhnen verwenden, die kleinen MetallplÀttchen einfach mit 2 Komponentenkleber auf der Frontscheibe befestigen.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe heute mit dem Winkelmesser und Maßband "gedanklich" einen Roadshowernachbau an der fahrerseitigen Kederschiene entworfen und dafĂŒr drei Klapphebelvakuumsauger bestellt. Seit dem stehe ich mit einem Weizen in der Hand links hinterm Bus und lasse die Konstruktion in meinem SchĂ€del reifen...Â đŸ„°

 

GrĂŒĂŸe 

Robert 

Bearbeitet von radlrob
  • Mag ich 7
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Zusammen,

warum verwendet air nicht einfach die normalen Isoliermatten. Ich habe die einfach mit schwarzem Stoff bespannt

und fixiere die mit Kunststoffröhrchen.

Bei Schwarzen Matten sieht es einfach nach einer getönten Scheibe aus und ist richtig dunkel.

Die seitlichen Matten habe ich einfach mit Magneten ausgerĂŒstet.

Die Matten mit SaugnĂ€pfen versauen einem einfach nur die Scheibe....😉

VG

Hubert 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Lass uns an deinen Überlegungen Teil haben...

ich habe Airlineschienen in Schwarz bestellt und will das mit der magnetischen Befestigung mal probieren.

.....

 

VG Hubert 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben heute unser KĂŒchenregal, die MĂŒtze und die Cave aus unserem alten Hauszelt fertiggestellt.

Die Bilder sprechen fĂŒr sich, absolut Lowcost, nur Plexiglas und 2x Aluleisten, die Haken fĂŒr die Bullibecher sind auch von Hauszelt.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist uns, oder besser meiner liebe Frau zu dunkel, es darf gerne etwas heller sein.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ah, interessant. Wie willst Du die Airlineschienen an der Kederschiene haltern? Die ist ja leicht schrĂ€g... Ich ĂŒberlege, ein Tragblech zu schneiden, kanten und pulverbeschichten und darauf dann alles montieren. Na, da sollten wir mal einen eigenen Thread zu machen. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Robert,

ich habe gedacht das ich mir einfach ein StĂŒck Aluflachmaterial kaufe das ein wenig kante, und dann an der Schiene

mit dem Kederstein von der MĂŒtze befestige. Unten nehme ich einfach meine Magneten von der Markisenbefestigung.

Die halten 22kg pro Magnet. Ich bin mir aber noch unsicher, wie viel Kilogramm ich oben den Kederstein belasten könnte?

schließlich ist die Schiene ja auch nur geklebt. Vielleicht kennt sich da einer genauer aus. Eigentlich habe ich ja kein Hebelarm da ich die Kraft sofort nach unten lenke..... Aber ein bisschen heiß ist das schon.

im Prinzip ist das ein Nachbau der Variation von Hess Automobile. Habe da habe ich auch nichts zu der Belastung gelesen.

viele GrĂŒĂŸe

Hubert

Link zu diesem Kommentar

Bei Hess schreiben sie 36kg pro (Airline-) Schiene. Da verlasse ich mich einfach mal drauf 😁

 

(Wobei das ja keine Kraftangabe ist...) 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja so ungefÀhr,

nur das die Airlineschienen bis zum Blech hinunter gehen. 
Dort soll alles mit Magneten gehalten werden.


Bei hess Automotive haben die auch sowas.


 

@radlrob

mit den 36kg kommt mir das ganz schon viel vor.

Ich glaube mehr als 70kg daranzuhĂ€ngen wĂŒrde ich mich im Leben nicht trauen...

 

VG

Hubert

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Also Terranger sagt fĂŒr sein geklebt/verschraubtes System max 30 kg.

Und auch das halte ich schon fĂŒr viel. Bei Hess stört mich die Fixierung oben mit nur einer Schraube. Damit kann das System sicher noch leichter pendeln, wenn es auf die Piste geht...

 

Gruß, Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Martin,
die 30kg sind wahrscheinlich fĂŒr ein System mit zwei Streben und mehr wĂŒrde ich mich auf keinen Fall trauen.

Ich habe ĂŒberlegt die beiden Streben im unteren Bereich noch zu verbinden. Das könnte die StabilitĂ€t ggf. etwas verbessern. 
Ich möchte eigentlich nichts auf die Blechseite kleben....

VG

Hubert

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wollen wir mit der Aussendusche hier weitermachen? Ich wollte die Idee von @Mudie nicht zweckentfremden...

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hey Hubert,

Das mit dem Kunststoffröhrchen finde ich sehr cool. Was sind das fĂŒr welche? Wie lang und dick sind die?

Vielen Dank und viele GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 929 Mitgliedern gesehen

    Bullimeier jens.c AlexClimber Schattenpark3r ttbs pjotrowicz Tischer MaLachML Feuerzunge Buana fexbmx Boxergeist bronson finboy77 Feli dokite Schuli Theo-Retiker Joe MrMitch78 DerGuteBenny Rikus Thosch Matts Sjakiebr franz55 magicrunman Jojo2351 calimerlin KaptnJoe Sven81 gser2 Bine64 Raimaphi Radix lunasquare Kirchberg bonanzarad franzfinanz T.om.6.1 Flo83 MM15 hansi999 dedetto Miar sunshower Bellavista infonaut gueni33 LupoBavarese Lenzel Morre Heizfeiz Calimichl Bullibube19 Famous13 Calilotta PaulW FreeDriver bendicht Slow-Fox BulliDaniel Calinoob HĂ€uptling DonPellegrino Greekfan Thucy e-deprie MicDet oceanfrank t5mas august28 derDicke Bertram-der-Bulli chris2008 Sanne70 SirKeimelot T4-Diebstahl Qbee089 Reno66 Feldhuegel simisch rolvos MPuTR Segelsonne Radfahrer Almeja Jackthehack Horch79 Pete25 Mitmog Phil-Cali tonitest Blacky78 Californiger reiseduo patseeu AP2020 Altfritz2000 aderci +829 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.