Heinzi20 Geschrieben 6. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 6. Oktober 2020 Es funktioniert. Evtl. mal das Handy komplett rauslöschen aus dem Radio und dann erst per BT verbinden. Dann kommt schon automatisch die Anfrage ob AA genutzt werden soll. weiss nicht wie oft ich noch schreiben soll das es funktioniert ..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ISbaer Geschrieben 7. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Kannst Du mal bitte posten, welches Mediasystem Du hast und welches Handy Du mit welcher Android-Version Du nutzt? Danke. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Netpirate Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Laut deinem Profil hast du einen T6 Coast, Erstzulassung September 2018. Meines Wissens hast du noch ein MIB II. - Das war dann ein ganz anderes Gerät. 😏 Zitieren Link zu diesem Kommentar
gentleman4ever Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) Carplay Wireless -> erfordert 2,4 GHZ WLAN Android Auto Wireless -> erfordert 5 GHZ WLAN Ob das Discover Pro im T6.1 5 GHZ WLAN-Verbindungen unterstützt weiß ich nicht.... Die meisten anderen Hersteller scheitern daran... Bearbeitet 7. Oktober 2020 von gentleman4ever Zitieren Link zu diesem Kommentar
MM15 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 Ich habe gestern erst die Google Navigation per Android Auto auf das Media Pro bekommen. Das lief ab dem Moment wo ich Android Auto im Media Pro ausgewählt hatte. Kurz am Handy bestätigt und jetzt verbindet sich das immer automatisch sobald ich das Auto starte. Es war kein Kabel am Handy angeschlossen (GalaxyS8/Android 9) Auch Amazon Musik und vorlesen der Messenger hat geklappt. Ich habe das als selbstverständlich hingenommen. Scheint ja aber nicht so zu sein Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Keine Ahnung, wie du dir das vorstellst, aber deine Aussage wird nicht glaubhafter, nur weil du sie wiederholst. Mein 6-jähriger versucht sich zur Zeit aber daran, seine Meinung durch lautstarkes Kundtun zu untermalen. Vielleicht wäre das noch eine Option. Solltest du aber ein ernsthaftes Interesse an der Lösung dieses Problems hier haben, dann wäre es vielleicht sinnvoll, wenn du mal ein paar Fakten postest. Android Version, Android Auto Version, Software Stand deines Radios, überhaupt mal das Radio bezeichnen. (T6.0 oder T6.1), WLAN Hotspot des Radios genutzt oder das Handy als Hotspot. Sowas halt. Irgendwas, damit man dein angeblich funktionierendes Szenario mal nachbauen und testen kann. Ansonsten bleibt der Mehrwert der Wiederholungen weiter bei 0. Das ist mehr als Eigenartig. Ich bin gleich, nachdem ich deinen Post gelesen habe, runter gerannt und habe mich an meinem Fahrzeug probiert, da ich auch ein S8 mit Android 9 habe. Und siehe da: Nichts. Ich habe das (kleine) Navi als Hotspot verwendet und anschließend mein Handy als HotSpot verwendet. Beides hat nicht funktioniert. Ich denke, wir sollten hier dazu übergehen, mal ein paar harte Fakten zu nennen, da die anderen User es sonst nicht nachvollziehen können. Ich habe zum Beispiel kein Datenpaket auf dem Navi (Cubic) gebucht. Wenn ich also mein Handy via WLAN mit dem Navi verbinde, habe ich kein Internet auf dem Handy. Mein Handy lässt in diesem Fall also das 4G angeschaltet. (Internet ist ja fü Android Auto grundlegend) Es wäre nicht das erste mal, dass ein Dienst nicht klappt, wenn man ihm 2 Netzschnittstellen zur Verfügung stellt. (Reine Vermutung) Anders herum (Also Navi nutzt WLAN Hotspot des Handys) hat es aber auch nicht funktioniert. In beiden Szenarien öffnet sich Android Auto auf dem Handy im Vollbildmodus (Die Option der drahtlosen Projektion in AA habe ich aktiviert), aber das Navi wartet weiter mit dem Hinweistest, dass das Handy via Kabel angeschlossen werden solle. Sobal ich das Kabel einsteckte, poppte allerdings gleich Android Auto auf. und alles lief einwandfrei. Echt seltsam. Magst du mal ein Rahmenparameter nennen? Ich habe: Samsung S8 mit Android 9 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Android Auto in Version: 5.6.603444-release Das Disc. Media hat folgenden Softwarestand: Zitieren Link zu diesem Kommentar
MM15 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich werde so schnell wie möglich mich daran machen ein par Specs zu dokumentieren. Das wird aber vor heute Abend nichts. Was ich allerdings schon sagen kann ist , dass mein S8 sich zwar per WLAN mit dem Media Pro verbindet allerdings ist die Datenverbindung per 4G trotzdem gegeben. Ein Cubic Vertrag habe ich auch nicht. Bearbeitet 7. Oktober 2020 von MM15 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Heinzi20 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich kann nix dafür das du es nicht bedienen kannst. Also hör auch mich vollzutexten. Ich muss hier gar nix liefern weil ich so ne Kiste nicht habe. Und auch wenn ich einen 6.0 Calli habe, heißt es nicht das wir es nicht schon bei einer Probefahrt ausprobiert haben. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Habe gerade deinen Beitrag hier bei Apple CarPlay WLAN gefunden. Dir ist schon bewusst, dass wir hier in diesem Thread von kabellosem Android Auto sprechen, oder? Kann es sein, dass du die Themen vertauscht hast? Bearbeitet 7. Oktober 2020 von Nickman_83 Zitieren Link zu diesem Kommentar
ISbaer Geschrieben 7. Oktober 2020 Autor Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Heinzi20, natürlich musst Du hier nichts liefern. In diesem Forum ist es jedoch normal, dass sich die California-Gemeinde gegenseitig hilft und unterstützt. Diesen Thread habe ich aufgemacht, da das Thema Android Auto wireless mit Android-Telefon bisher nicht ging. Wir wollen nun, da die ersten die Erfahrung haben, dass Android-Auto mit Android-Telefon doch funktioniert, diese auch nutzen, damit alle ein Rundum gutes Cali-Erlebnis haben. Dies ist der Geist dieses Forums - den wir hier erhalten wollen. Wir freuen uns auf neue Post´s zum aufgerufenen Thema mit Lösungsansätzen. Viele Grüße Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Du hast nen Modelljahr 21 T6.1 oder? Das wäre dann vielleicht die Lösung (die hoffentlich auch noch zu den früheren T6.1ern kommt). @Heinzi20, was bist du denn gefahren, wenn du dir so sicher bist, dass es jeder mit nem T6.1 easypeasy hinkriegen sollte? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Deine Vertriebsskills und ich hätte das Thema auch so nonchalant weggebügelt. 🤕 Hab erst danach gemerkt, dass Heinzi wohl Erfahrung mit Apple gemacht hat, denn er hat in einem CarPlay Thread von seiner Probefahrt berichtet. Vielleicht ist das schon des Rätsels Lösung. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Kaasaa Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Scheinbar nicht... War auch meine erste Vermutung 😉. Bearbeitet 7. Oktober 2020 von Kaasaa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Na gut. Verstehe sein Aufgeplustere nicht, aber was solls. Mal sehen, was MM15 so herausfindet. Ich mag nicht glauben, dass das neue MJ dafür verantwortlich ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
MM15 Geschrieben 7. Oktober 2020 Teilen Geschrieben 7. Oktober 2020 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Korrekt. Habe eben mal ein Video und ein Foto auf die schnelle gemacht. In der Hoffnung das es hilft. Allerdings kann ich das Video nicht zum Upload auswählen. Hier aber erstmal die Bilder You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.