Zum Inhalt springen

Grand California 600: Bauliche Optimierungen


Empfohlene Beiträge

Moin Zusammen, da mir der Tisch für das mobile Arbeiten von Unterwegs doch etwas zu klein ist mit Laptop und Tastatur, habe ich eine kleine Laptoperhöhung eingebaut, die mir unter dem Laptop Freiraum schafft. Das Ganze noch befilzt, damit es netter aussieht. Vorteil ist auch, dass jetzt Laptopmonitor und Zweitmonitor (den ich auch als Fernseher nutze) auf gleicher Höhe sind. Und stören tut das Ganze auf dem Tisch auch nicht, wenn kein Laptop draufsteht, da es noch als normale Ablagefläche genutzt werden kann. Liebe Grüße an alle und allzeit gute Fahrt 😀

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Da ein paar Fragen aus Facebook kamen, was ich ein Regal über dem Küchenblock verbaut habe, hier ein kleines aus der Hand geschossenes Video, wie ich das befestigt habe. Bisher hält es 😀

 

Bearbeitet von Dirk_H.
Link zu diesem Kommentar

Wir sind aktuell zu Dritt im GC600 unterwegs und unsere kleine Tochter geht schon recht früh ins Bett. Für die Eltern, die sich trotzdem noch einen entspannten Abend gönnen möchten, haben wir ein Verdunklungssystem ans hintere Bett eingebracht. Ich hab so etwas ähnliches schon hier im Forum gesehen, kann mich nur nicht mehr an den genauen Feed erinnern. Also sollte sich jemand hierin wiederfinden einfach für die Credits melden! :)

 

Ziel war es durch den Vorhang einfachen Zugriff aufs aufgewachte Kind zu haben und gleichzeitig in der Dinette noch zusammen sitzen und z.B. lesen zu können.
 

Das System stammt aus dem Baumarkt und ist aktuell nur mit Montageband verklebt. Je nach Härte der Buckelpiste überlege ich, ob ich hier ggf. noch mit Schrauben für Verstärkung sorgen muss. Der nächste Trip wird's zeigen...


Meine Frau hat die Nähmaschine angeworfen und aus ein paar übrig gebliebenen Resten eines IKEA Verdunklungsstoffs eine passgenaue Abdunklung für den hinteren Bereich genäht. Verstaut wird es hinter dem Badezimmer um noch Zugriff auf die Schränke zu haben.

 

Das Kind kann jetzt in Ruhe schlafen und wir haben noch ein paar Stunden der Ruhe! In diesem Sinne: Gute Nacht! 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Zugriff durch den Vorhang auf das Bett hinten:

 

Anbringung hinter dem Badezimmer (Fahrtrichtung links):

 

L-Winkel und Gardinenwinkel mit Montageband unterhalb der Verkleidung auf dem Schrank (Fahrtrichtung rechts).

 

Gardinenstreifen aufgenäht und mit Rollern an der Schiene angebracht:

 

Im "verstauten" Zustand:

 

Einkaufsliste:

 

Für die Anbringung der Schiene (alle Zutaten aus dem Baumarkt):

 

2 x L Winkel

4 x M4 Schrauben und Muttern zum Verbinden des L-Winkels mit dem Gardinensystem

2 x Gardinenwinkel

1 x 1,40 Gardinenstange Silber

Montageband (optional: Schrauben)

 

Für den Stoff:

 

1 x Gardinenstreifen zum Aufnähen (Stoffladen)

1 x Verdunklungsstoff (IKEA Reste)

divers. Gardinenroller (Keller)

2 x Magnete für die Befestigung der Verdunklung an der Unterseite der Schränke (Styyl)

 

Bearbeitet von GCSix
  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo, GCSix,
das gleiche Bedürfnis hatte ich auch - und der Vorhang bewährt sich bei jeder Fahrt.
Gruß HUSir

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ahhh dann hab ich die Herangehensweise bei Dir schonmal gesehen! :) Danke Dir für die Inspiration! 🙏🙏 @HUSir

Heute Abend kommt der Vorhang zum ersten Mal zum Einsatz! 🤞

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...

Hallo an alle Schrankausbauer.
Welche Platten (Aludibond, HPL, Siebdruck) könnt Ihr am ehesten empfehlen und in welcher Stärke?
Dann wär noch interessant,  wo man die Zuschnitte am besten und günstigsten bekommt?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

Leon

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

OBI. Keine Ahnung ob günstig, aber den

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

fand ich recht praktisch.

 

Gruß

Gerhard


Link zu diesem Kommentar

Hallo Mainline,

ich habe Pappelsperholz 10mm gewählt und es anschließend mit dezifix beklebt. Ist leicht und preiswert in jedem Baumarkt auf Maß zu bekommen. Habe Jallousietüren von Hettich verbaut, war es leid bei beladenem Auto die Schranktüren ohne ausräumen nicht mehr auf zu bekommen. Sonst haben wir hinten unsere E-Bikes drin. Ohne Vorderrad auf Bike Inside Schiene.Türen gingen dann auch nicht mehr auf.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

In den Stauschränken in der Garage habe ich Siebdruckplatte mit 9mm genommen. 
Zugeschnitten im Baumarkt, kostet nix und es wird gerade.

 

Für mein Tisch habe ich HPL in 6mm genommen, sowie auch die Einlegeböden für die Oberschränke. Dazu noch Kunststoffwinkel als „Rausfallschutz“.

 

Alles bei Hornbach zuschneiden lassen und für alle Schränke und Tisch ca. 100,-€ bezahlt.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Ok, das hört sich ja richtig gut und preiswert an.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Dirk, diese Idee habe ich mir mit großem Interesse angesehen, weil auch ich auf dem Tisch bei meiner Arbeit Platzprobleme habe. Wenn ich das als Anregung begreife, würde ich bei der Umsetzung versuchen, dass der Abstand zum Monitor in etwa so weit ist wie zur Tastatur, weil das die Augen schont, da sie beim Blick rauf und runter nicht ständig neu fokussieren müssen. Das müßte sich technisch aber realisieren lassen, denke ich. 
Beste Grüße

Ulf

Link zu diesem Kommentar

Hoffe es passt hier rein!?

 

Unsere Große (5 Jahre) mag das Hochbett im GC600 nicht so und auch uns ist es manchmal nachts zu mühselig sie da oben rauszufummeln > Unsere Leiter liegt immer im Keller.

 

Alternativer Schlaf- und Spielplatz für Kleinkinder im GC600 ist bei uns jetzt der Stauraum unterm Bett. Wir haben das Ganze jetzt 14 Tage getestet und es war super. Die Trennbretter raus und der ausziehbare Teil der oberen Matratzte passt perfekt und seitlich bündig in den unteren Stauraum. Die seitlichen Türen lassen sich auch mit Matratze öffnen. Unser Gepäck fliegt hoch auf das Hochbett. Da passt dann auch noch ein Kindersitz hin. Der zweite passt in den Raum unter der Außendusche (Stuhl und Tisch müssen aber raus).

 

Nebeneffekt ist dass dadurch der Raum für die Kids zum spielen, zB morgens bei schlechtem Wetter, um eine "Räuberhöhle" deutlich erweitert wird. Der Schlafraum ist so auch komplett hinten, was das Ausziehen des Bettes erübrigt und so für mehr Kopffreiheit sorgt.

 

Unsere Große hat es sehr genossen und schlief deutlich ruhiger. Wenn sie mal wach war reciht ein kurzer Blick nach unten. Kein nächtliches aufstehen mehr 😛

 

Evtl. eine Anregung für Familien.

Bearbeitet von Neubicolt
Link zu diesem Kommentar

Gute Lösung den Tisch perfekt unterzubringen: Zwei Alu-Profilleisen habe passen zugeschnitten, gebohrt und innen mit Filz ausgelegt. Dann im Bettrahmen je Leiste passend 4 Einbressgewinde M4 eingebaut. Der Tisch lässt sich von hinten einschieben und mit einer Gummibandschlaufe sichern. Beim Montieren der Schienen habe ich nach hinten ein leichtes Gefälle mit Unterlagscheiben erzielt. Das muss sein um am Rand des Bettgestells vorbeizukommen.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Einfache Halterung für Craspo-Stühle in der linken Hecktür:  Dazu habe ich zwei Kunststoffprofile mit zwei Wandhacken mit Nieten verbunden und die Profile in der Länge angepasst. Jetzt passen diese unter die mittlere Strebe der Stühle und halten diese in der richtigen Höhe zwischen Bettunterkannte und unterem Rand der geschlossenen Hecktür. Verschraubt habe ich die Profile mit den Türabdeckungen und hier von innen hinterlegten schmalen Holzbretchen als Gegenhalt. Je Profil sind das zwei Bohrungen und Verbindungen mit der Türabdeckung. Gehalten werde die Stühle von einem Zurrgurt den ich einfach hinter der Türverkleidung durchführen konnte. Die Konstruktion ist sehr leicht und wiegt etwa 500 Gramm. Sie einfach zu bauen und zu installieren, gleichfalls erheblich stabiler als es für das geringe Gewicht der Campingstühle erforderlich ist.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Die Auffahrkeile gut unterzubringen ist nicht so einfach weil sie sperrig sind, hier eine einfache Lösung für die rechte Hecktür. Dazu habe ich zwei in der Länge angepasste Schlaufen mit Gummischnurr geknotet und einfach von unten über die Türabdeckung geschoben. Die Klemmösen lassen sich dazu sehr einfach öffnen und nach aufschieben der Gummischlaufen wieder schließen. Jetzt lassen sich einfach die Auffahrkeile an der Tür fest verspannen. Das hält absolut fest, da wackelt nichts und die Keile sind dort Griffbereit wo sie eigentlich nicht stören.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 687 Mitgliedern gesehen

    thstorm Schumiks lars-33 ohjoormann jocbus Lebowski heiko_110589 Geraldinho Deichkoenig vorrnach samonske gueldner69 dirtyharryffm GC_CaLu UlrichF Camperdaddy Dannym andischmidt HerrKugi Neta SpeedyDresden body2body berndi72 Californiaklaus jekyll mark0711 wem-03-riff Hawe katinder magmonald Benno_R Jakejazz Danielf GreatB stefan.clasmeier peme14 Wami Vanoderwas Matteo001 TheCrys Polly.kieckdat GG430 wast0815 swoosh r.malek larsz ser_ega AnaLisa Scrambler72 andre1601 doktorjamaal Siggi Waju66 Artc88 breuermo totohohmann marcus.sunlight simono2 RheingauSascha gervais Norwegenfreund GoMiBe S8-Stefan abcdoof derpauleder Ersatzreifen SoenkeBerlin CamperJJ Busfahrer03 mbitter magicrunman Fabian500 Guidok RoPu Duisinho JT123 Ma_Rek Kai184 SteveBob CaliUli Dirk2010 Silviu CaliNero Lisa25 Nordseebrise GC_Camper moe123 Mike1978 oli.rs skl.matt Kalli-Camper SvenW Casal6 Luvpinkler Hexemer FroschundFink maiersen nordish82 GrandCaling gigano +587 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.