Zum Inhalt springen

Wohnraumteppich und Hundehaare.


Empfohlene BeitrÀge

Moin,

 

ich wĂŒrde mir gerne fĂŒr unsere Hummel ein Wohnraumteppich zulegen.

 

Wir haben zwei Hund mit kurzen Haaren. Im Alltagsauto (MB) lassen die sich aus dem Kofferraumteppich -.Velour- immer nur schwer aussaugen. Trotz Hundedecken kommen die Haare ĂŒberall hin. 

 

Auf den gummierten Belag, der original im Beach ist, lassen die sich natĂŒrlich gut raus saugen. 

 

Frage deshalb, gibt es unter den gÀngigen Teppichen Unterschiede in der Pflege bzw lassen sich welche besonders gut aussaugen. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Wir haben eine recht große, hochflorige badematte von ikea drin liegen. Sieht sehr gut aus, lĂ€sst sich rasch ausbeuteln und in der Maschine waschen. Die BodenkĂ€lte ist damit vorĂŒber. 

 

Lg 

Link zu diesem Kommentar

Ich hab eine Schmutzfangmatte drin 90x150.

Ich kann aber Decken ausschĂŒtteln, Teppich ausschĂŒtteln und absaugen so viel ich will, die Haare sind trotzdem ĂŒberall, selbst an Stellen wo der Hund nie hinkommt.

Meiner Haart aber auch extrem.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke erstmal fĂŒr die RĂŒckmeldungen. Klar verteilen sich die Haare auch bei uns ĂŒberall, die Hunde haaren halt mal mehr mal weniger, die kurzen Haare verteilen sich vermutlich allein schon durch die Luftzirkulation. Allerdings ist ja nicht ĂŒberall Teppich, auf Plastik lassen sie sich ja gut und leicht entfernen.

 

Kurz nochmal zum Hintergrund. In meinen Mercedes ist der Kofferraum werkseitig und mit Teppich fest ausgelegt, da lassen sie sich weniger gut aussaugen. Dazu haben wir vom Werk noch eine Kofferraummatte zum drĂŒber legen.  Die lĂ€sst sich besser aussaugen. 

 

Ich wĂŒrde halt gerne einen der gĂ€ngigen massgefertigten und pflegeleichten ( in Bezug auf Hundehaare) Teppiche im Wohnraum haben, wegen der GemĂŒtlichkeit, darĂŒber komme  die eigentlichen Hundedecken. 

 

Einen Teppich, wie hier genannt, von Ikea wollte ich eigentlich nicht, aber durch den Hinweis wĂŒrde ich darĂŒber nochmals nachdenken, weil der auch die Schienen abdeckt...hat halt auch Vorteile. ->nach 8 Jahren Multivan ohne Abdeckung sehen die mitgenommen aus .

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

Unser großer haart mitunter auch heftig. Die Unterwolle verhakt sich dann in dem Teppich von der Mattenmanufaktur. 

 

Wir haben jetzt so nen Tischreiniger und versuchen, möglichst gleich die Haare aufzurollern, bevor sie sich verhaken. 

 

Außerdem... Ich versuche, es zu ignorieren, so gut es geht. 

 

Zuhause wird der Kobold ins Auto gehalten, damit bekommen wir "unsere" Haare einigermaßen raus. 

 

Naja... Dank der Zusatzisolierung wird es nun garantiert nicht mehr so schnell Fuß kalt 🙊😂

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

die habe ich aktuell im WarenkorbÂ đŸ˜«

Link zu diesem Kommentar

Das beantwortet zwar nicht direkt deine Frage, aber wir haben mit dem Saugaufsatz von 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

gute Erfahrungen gemacht. 

 

GrĂŒĂŸe

Robert 

Link zu diesem Kommentar

GrĂŒĂŸe von Paul 😉

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

GrĂŒĂŸe zurĂŒck von Rosa und Holly....doppelt haarige Angelegenheit. 
 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Gleich zwei solche Kaliber.... ach ich liebe Hunde 😍

HĂ€tte ich ein Eigenheim mit genĂŒgend FreiflĂ€che, dann hĂ€tte ich ganzes Rudel unterschiedlicher Vierbeiner in der Familie.

Link zu diesem Kommentar

Ich habe einen Teppich in Hundefarbe drin. Das ist so ein Sisalteppich von IKEA, den ich noch im Keller liegen hatte und den ich ursprĂŒnglich nur als Zwischenlösung mal eben schnell fĂŒr den Bulli zugeschnitten habe. GefĂ€llt mir immer noch gut - groben Dreck kann man zwischendurch mal abfegen und die Hundehaare sieht man nicht. Naja, und dank der Hundematte sieht man auch nicht sooo viel vom Teppich.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

erstmal Dankeschön, fĂŒr Tipps und Bilder.

 

ich habe jetzt im Fußraum eine große Schutzfangmatte ausgelegt 120x180cm, werde die vielleicht noch etwas zuschneiden. Im Moment tendiere ich nicht zum massgefertigten Teppich zb von der mattenmanufaktur, mal sehen, was weitere NĂ€chte im Cali fĂŒr Erkenntnisse bringen. Mir ist es lieb, dass die Aluschienen abgedeckt werden, deshalb ist mir ein zugeschnittener Teppich erst mal lieber....

Bearbeitet von Currywurst
Link zu diesem Kommentar

Hallo,

Ridgebackssind natĂŒrlich ein anderes Kaliber als unsere Kleinpudeline Nelly. Außerdem ist Nelly recht pflegeleicht, da sie ĂŒberhaupt nicht haart. Sie bringt dafĂŒr massig Sand und Dreck mit ins Auto, der sich in ihrem Fell verhakt.

Wir haben uns fĂŒr 2 Schutzmatten entschieden ... unten gummiert ... die bei 60°C waschbar sind. Die Gummierung hat große Vorteile: Der warme Hund produziert Schwitzwasser und ein nasser Hund auch. Das ist - seit wir die Matten haben - sehr unproblematisch.  Wir haben uns bewusst fĂŒr 2 Matten entschieden: eine Matte kann IMMER liegen bleiben, auch wenn wir unten schlafen. Die Schienen sind abgedeckt, sodass auch der abfallende Fellnasendreck nicht in die Schienen gelangen kann. 

Die FußkĂ€lte ist deutlich besser geworden, denn die Gummierung isoliert zusĂ€tzlich. 

Nach unseren Campingaufenthalten schĂŒttle und klopfe ich die Matten aus und sie sehen wieder aus wie neu. 

Diese waschbaren Matten gibt es in allen erdenklichen Farben. Sie sind nicht ganz billig, erfĂŒllen ihren Zweck bei uns schon ca. 9 Jahre. 

Viele GrĂŒĂŸe von Heike mit callivan und Nelly. 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

da haben wir wohl Ă€hnliche Matten, die, die ich mir jetzt zugelegt habe, ist auch unten gummiert. Da die Matte eigentlich zu lang ist, habe ich sie zu en Vordersitzen erstmal aufgerollt, dann kann ich -wenn ich die Sitzbank mal weiter nach hinten - noch etwas ausrollen. Mal sehen, wie sich das bewĂ€hrt. Danke Dir. SĂŒĂŸer Hund :;-):

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo und danke fĂŒr das Kompliment, ich werde es weiterleiten. 😉

 

FĂŒr den Bodenbelag gibt es einen recht ausfĂŒhrlichen Thread. Dort sind einige Lösungen aufgefĂŒhrt, auch unsrige mit Bild und damaliger Bestelladresse. Auch die Bodenfirma ist genannt. Ob die so aber noch existiert, entzieht sich meiner Kenntnis. Die GrĂ¶ĂŸe der Matten ist allerdings optimal. Wir legen die eine komplette Matte direkt vor die Schublade, die andere ĂŒberlappt leicht. So kann auch nichts zwischen die Matten laufen. .... und unserer Nelly ging es auf ihrer 1. Tour vor 4 1/2 Jahren auf dem Campingplatz ĂŒbel ... Dank der Waschmaschine ist der Teppich wieder porentief rein. Den Ă€ußeren Gummirand auf der Schrankseite haben wir abgeschnitten. Das letzte StĂŒck Gummi war zu viel. Die leicht ĂŒberlappende Matte haben wir angepasst und auch in den Zwischenraum zwischen den Sitzen gelegt. Ein kleineres Modell haben wir dann auf die GrĂ¶ĂŸe des Zwischenraums zugeschnitten. Ganz vorn liegen originale Gummimatten ... inzwischen das 2. Paar. Auf diesen Gummimatten stellen wir auf CampingplĂ€tzen unsere Schuhe ab. Außerdem ist Calli unser Alltagsfahrzeug und das Wetter ist nicht immer nur nett. Schnee, Matsch und Dreck sind so leichter zu entfernen. 

Die Matte vor der Schublade wird, sollten wir mal unten schlafen, zusammengerollt und unter die vorgezogene RĂŒckbank gelegt. Das passt fĂŒr uns hervorragend.

 

Viele GrĂŒĂŸe von Heike.

Bearbeitet von callivan
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    Schmi Greekfan
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.