Zum Inhalt springen

2. Bordbatterie


Tom50354

Empfohlene BeitrÀge

Hallo,

 

die Starterbatterie sitzt ja in allen Craftern im Fussraum des Fahrerhauses.  

Die Bordbatterie wird beim Grand California im Motorraum verbaut. Leider wird nur eine Verbaut.  Ich finde das schreit nach einer weiteren Batterie.  

 

Wo sollte die zusÀtzliche Batterie am besten verbaut werden?

 

 

Link zu diesem Kommentar

Tja, sehr wichtige Frage fĂŒr Wintercamper. Die angebotene 92 Ah ist ein Witz, der California hatte schon 2x80 Gel Serie. 

 

Es passt wohl eine 2. BB unter den Beifahrersitz, allerdings max. 70 Ah. Halte ich aber fĂŒr eine schlechte Lösung, 2 Batterien unterschiedlicher KapazitĂ€t, die eine drinnen, die andere draussen,  zu koppeln. Abgesehen von der notwendigen Verkabelung, die in meinem Fall auch noch ĂŒber einen 45 A Booster laufen mĂŒsste, der auch im Innenraum zu installieren wĂ€re.

 

Ich denke, ich (Laie) werde mir, Ă€hnlich wie CS das in seinen Campern macht, eine fette 235 Ah Gel im Heck einsetzen. da wĂ€re dann wohl auch Platz fĂŒr den Booster. Verkabelung LiMa - Booster unter dem Fahrzeugboden.

 

EDIT: Wenn man die Dieselheizung wÀhlt, braucht man ja nur max. 1x11 kg Gas; da könnte man vllt. den Gasflaschenkasten vertikal abtrennen/teilen und dort die BB installieren?

Bearbeitet von Dieter111
ErgÀnzung
Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Down under gibt es diese Smart Battery Box von Engel, die kann man vielleicht beliebiger positionieren 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das verstehe ich nicht ganz. Dieses teil bietet maximal einer Batterie mit 18x33x24 cm Platz. Also etwa 100Ah AGM oder auch

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

.

Es liegt aber in der Natur der Dinge, dass die Außenabmessungen des Teils einiges grĂ¶ĂŸer sind, nĂ€mlich immerhin 24*44*34 cm. Da dĂŒrfte es eher schwieriger sein, einen Platz fĂŒr zu finden...

 

Link zu diesem Kommentar

Richtig,  das Ding ist grĂ¶ĂŸer als die Batterie (es ist ein Inverter und Batteriemangement mit drin).

Ich kenne die StaurĂ€ume des GC unter dem Bett nicht von den Abmessungen, weiß also nicht ob/wo es da passen wĂŒrde.

 

Fand nur, es ist eine interessante Lösung die ich hier so noch nicht gesehen hatte - firmiert ja auch unter portable 2. Batterie Lösung.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja das Denke ich auch.  

Ich wĂŒrde es aber zumindest am Anfang bei einer zweiten 92Ah belassen.  Wir sind im Cali mit 2x75Ah immer sehr gut klargekommen und wĂŒssten nicht warum das hier anders sein sollte. 

 

Die Kabelverlegung wird spannend.  Oder liegt schon irgendwi ein dickes Kabel (IMHO 16qmm sollten es sein).   

Link zu diesem Kommentar

Klappt das denn, im Winter 2 x 92 Ah BB, die eine im Innern des Womos, die andere im eiskalten Motorraum, halbwegs synchron von der LiMa laden zu lassen?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wenn der Motor lĂ€uft, wird es gemĂŒtlich warm...😉

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

interessanter Einwand.... Aber wenn die LIMA lÀdt ist auch im kleinen Cali alles synchron.  Kalt und Warm! 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate spĂ€ter...

Hallio an die GC600 Besitzer: Wie groß ist denn eigentlich die Bordbatterie? Die Starterbatterie hat ja wohl 92Ah

wieviel hat die 2. Batterie fuer den Aufbau?

Und ist die zu schwach?

vielen Dank fĂŒr eine kurze info.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Sanni,


war eben noch kurz draußen um nachzuschauen. So schnell geht das leider nicht, musste ich feststellen. Ohne Anleitung bin ich nicht draufgekommen wie ich da ĂŒberhaupt hinkomme: Man muss ein paar Schrauben entfernen, Blende abnehmen, Bodenbelag abnehmen...das war mir jetzt dann doch zu viel!

 

Wenn man im Internet nach Batterien fĂŒr den Crafter mit der GC Motorisierung googled, dann findet man Batterien zwischen 95Ah und auch nur 74Ah.

Was fĂŒr mich aber aufschlussreich ist: Die Starterbatterie hat es auch nicht so richtig warm. Unter dem Boden, dĂŒrfte es da uch nicht viel wĂ€rmer sein wie im Motorraum.


Generell bin ich auch stark interessiert an einer zweiten Batterie. Wir haben nun die erste Nacht in unserem GC verbracht. Die Temperatur war relativ mild mit 5-10°C. Ein zweite Nacht hÀtten wir ohne Laden nicht geschafft. Da konnten mit unserem vorherigen Kastenwagen mit 2 Aufbaubatterien schon 3-4 NÀchte bei dieser Temperatur stehen. Ansonsten sind wir aber begeistert!

 

Tobias

 

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo, hat sich schon jemand mit dem Thema Lithium-Batterie fĂŒr den GC beschĂ€ftigt? Entweder im Tausch oder 2. Bordbatterie.

 

Danke 

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist die Starterbatterie, unter dem Fahrersitz. Die Bordbatterie/Aufbaubatterie sitzt vorne gut zugÀnglich im Motorraum und hat 92Ah. Danach hatte Sanni gefragt, wenn ich es richtig verstanden habe.

Link zu diesem Kommentar

Ja, danke. Mich interessiert die 2. Batterie. Die scheint ja wohl viel zu schwach!

gruss

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe die Bordbatterie bei unserem GC600 gegen eine 100Ah Lithium-Batterie von Solarstrom austauschen lassen. Aus GarantiegrĂŒnden von meinem HĂ€ndler.
Hat alles problemlos geklappt.

Die Lithium-Batterie hat die gleichen Masse wie die Original-Batterie und passt daher perfekt in den Motorraum. 
Bis jetzt sieht alles super aus. Mit der AGM-Batterie war nach spĂ€testens 48 Stunden Schluss, jetzt schĂ€tze ich, haben wir fĂŒr mind. 5 Tage genĂŒgend KapazitĂ€t. Und das Wiederaufladen geht sehr schnell. Die zur Batterie zugehörige App ist nicht supergut, aber erfĂŒllt ihren Zweck.
 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 165 Mitgliedern gesehen

    FrauKrie northcoast pulsarium ich10 iwdfqweiz swoosh RomanB mx2002 Veos klebi gcHF Slowmover mrmireaux NeeleKunze Holgersson Panketaler Steef andre1601 Didi123 Camperdaddy Paul2 Neffets-k Trine42 Maxxxio christophr kuci_GC dara visions240 RonnyGC moe123 Charlynue breuermo GCGross Bo1848 mobeleven roman.behrendt nordish82 Obersulm LupoBavarese georgi203 Vicot bustrip sonnyboy Nitro54 B.Liechti GCharly Deco ufo61 mti_pl slk-A4 cuwupo sten208 Oelfuss AndreGC680 tyrogo DidiB WuRie wooris SupaM T4-Diebstahl Onlyvans ThomasR Urlaub2.0 knuffle rage_0815 RoteSocke nick0297jan silversurf Lekloev _FKO mrsticks placebo1982_123 MarioRS Globe Klaus_1 thnbd ortho4 Daik Klingone Hexemer Back_To_Bus Sabian Silviu Suedwind2004 Brisko ALFornia Till23 callilui Tobibass gueldner69 Bullson AEtlob HungrySailfish Apple0504 meisterf SpeedyDresden Matts Kleber Bart7974 Rockiebal +65 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.