HannesHH Geschrieben 6. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 6. MĂ€rz 2019 Moin Moin, wollte mal einen kurzen Erfahrungsbericht nach 4000 km verfassen. So langsam tauchen einige störende Dinge auf, damit werde ich mal zum Freundlichen fahren. Unser T6 California 199 PS, DSG ,4Motion lĂ€uft ein wenig unrund, des Weiteren ist das Anfahren sehr Sprunghaft, der Zweite Gang schleift lange und bei moderater Beschleunigung merkt man die SchaltvorgĂ€nge und eine kleine Kraftunterbrechung! Beim Runterbremsen vom Zweiten in den ersten Gang merkt man ab und zu auch ein kleinen Ruck. AuĂderdem hört man bei Teillast ein Rasseln aus dem Motorraum ( rechts ), es hört sich an als wenn eine Spannrolle ausgeschlagen ist. Ach ja, eine Laufrolle von der Dreiersitzbank ist auch schon abgefallen. Hat jemand eventuell auch eins der oben genannten Probleme? Ăber ein paar positive Kommentare wĂŒrde ich mich freuen. GruĂ Hannes Zitieren Link zu diesem Kommentar
bebbi1971 Geschrieben 7. MÀrz 2019 Teilen Geschrieben 7. MÀrz 2019 Ich habe zwar ein MJ 2018, kann jedoch im Vergleich zum Vorfahrzeug (Multivan) bestÀtigen, das das DSG deutlich ruppiger schaltet. Die Beschleunigung ist im Vergleich deutlich schwÀcher. Das Rasseln kenn ich auch, ist allerdings nur wenn man Gas gibt zu hören Geht man von selbigem, dann kaudert (Wort von VWN) es. Kombiniert mit dem Brummton beim Bremsvorgang aus den Lautsprechern könnte man sagen, dass so ein T6 sehr musikalisch ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Ich bin zwar erst 300 KM gefahren (auch MJ 2019), kann das ruckartige Anfahren aber bestĂ€tigen.  Allerdings habe ich das GefĂŒhl, dass das nicht immer so ist. Mehr kann ich dazu aber nicht sagen. Mein Ansatz bislang war viel Gas zu geben beim Anfahren und sobald er zum Sprung ansetzt sofort vom Gas. Aber ideal ist das nicht.  In einem Youtube-Video hat jemand eine Kennfeldabstimmung gemacht (Chiptuning) und damit das sprunghafte Anfahren abgestellt. Kostet allerdings rund 1'500 Euro. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. .. und den VW Garantieverlust vom 1. Tag an. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HannesHH Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Damit werde ich zu VW, an ein Eingreifen in die Elektronik denke ich garnicht erst! Ich möchte bloĂ, dass ich ein Fahrzeug wie am ersten Tag zurĂŒck bekomme. Der ganze Spuk ging ja bei ca. 1500 km los, unverstĂ€ndlich wie so etwas durch QualitĂ€tssicherung kommt. Die bauen die Getriebe ja schon ein paar Jahre, hab da wohl ein Montagsauto erwischt.  GruĂ Zitieren Link zu diesem Kommentar
bebbi1971 Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Die bauen DSG-Getriebe seit ĂŒber 15 Jahren ... wie soll das da bereits ausgereift sein đ  SpaĂ ... man hatte das Getriebe frĂŒher wohl "freier" abstimmen können. Zwischenzeitlich muss man da ein paar Faktoren hinsichtlich der Abgasnachbehandlung mit einbeziehen. FĂŒr geschönte Werte könnte es einem passieren, dass man Strafe zahlt, fĂŒr ruckelnde Getriebe ehr nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
HannesHH Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Mich wĂŒrde aber trotzdem mal interessieren, ob jemand die gleichen Probleme hat. Vielleicht wurde es ja schon irgendwo behoben. Ein Software Update macht ja auch schon vieles möglich. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chosen1 Geschrieben 7. MÀrz 2019 Teilen Geschrieben 7. MÀrz 2019 Also das ruppige Anfahren ist mir auch gleich aufgefallen (abgeholt am 22.01. diesen Jahres und bis jetzt 3500km gefahren). Ich "helfe" mir damit, dass ich soft und relativ langsam anfahre, dann geht es. Wollte beim nÀchsten Besuch aber auch mal nachfragen, ob dat so gehört.  Mir ist noch aufgefallen, dass er immer beim allersten Anfahren, bzw. innerhalb der ersten 20 Metern einmal in der Lenkung "knackt". Nun habe ich gar keine Ahnung von Autos und habe mir das bis jetzt damit erklÀrt, dass das evtl. mit dem 4Motion zusammenhÀngt?! Im allerersten Moment dachte ich, eine der vorderen Felgen ist nicht richtig fest - aber das ist es nicht.  Zitieren Link zu diesem Kommentar
HannesHH Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Autor Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Ach ja das Knacken habe ich ganz vergessen, ich bin der Meinung, dass es an der GummitĂŒlle unterhalb des Lankrades liegt. Die MĂ€ngelliste ist ja nicht gerade klein fĂŒr ein Neuwagen. Â NĂ€chste Woche mal beim Freundlichen nachfragen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Stoni Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Das Knacken hatte ich an meinem MJ 2018 auch, das kam von vorne rechts und immer nur in Linkskurven. Einmal hat es richtig laut gekracht und ich dachte jetzt hat es was abgerissen, aber da war nichts, auch der Freundliche konnte nichts feststellen. Seither ist Ruhe. Zitieren Link zu diesem Kommentar
BenCH Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 7. MĂ€rz 2019 Knacken habe ich nicht oder nicht festgestellt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
RobC Geschrieben 7. MÀrz 2019 Teilen Geschrieben 7. MÀrz 2019 Ruppiges anfahren kenne ich auch - sonst (noch) nichts zu bemÀngeln nach knapp 6'500km in 3 Monaten ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 8. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 8. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Hannes  Ist das ein konstantes Rasseln? So ein "Rasseln" höre ich auch, aber nur wenn er regeneriert.  GrĂŒsse Nicole Zitieren Link zu diesem Kommentar
Geert Geschrieben 8. MĂ€rz 2019 Teilen Geschrieben 8. MĂ€rz 2019 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Positiver Kommentar? Gerne! EZ 12/2018, MJ 2019, 4500km  Bei mir klappert, rasselt, scheppert und rupft nix, so wie bei den VorgĂ€ngercalis 2x T5, 1x T6 auch. Ich hoffe es bleibt wieder so und wĂŒnsche allen Leidgeplagten, dass alles zufriedenstellend abgearbeitet wird.  GruĂ Geert Zitieren Link zu diesem Kommentar
HannesHH Geschrieben 9. MÀrz 2019 Autor Teilen Geschrieben 9. MÀrz 2019 Moin ,  das ist ja mal schön zu hören, dass es auch Autos gibt die nix haben Das Rasseln hört sich nach einen alten Diesel an , ich werde der Sache mal auf den Grund gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.