Zum Inhalt springen

Kompressor


cheecho

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich stehe vor einem Kernproblem des geseikelten Calis: Ersatzrad & Wagenheber. Nachdem mir die ganzen Basteleien mit HecktrĂ€ger oder Seikel Halterung zu kostspielig sind, werde ich nunmehr die originale VW-Unterflurhalterung fĂŒr 235 Breite testen - bei einigen hat das ja mit 235/65 R17 Winterreifen geklappt. Zur Not muss man halt die Kunststoffschale zurecht schneiden.

 

Allerdings werde ich ums Luft ablassen vermutlich nicht umhin kommen. Außerdem soll der AirJack als Wagenheber angeschafft werden und das bringt mich zur Frage nach einem geeigneten Kompressor. Ich habe von einem User gelesen, dass er einen T-Max Kompressor fest unter dem Beifahrersitz verbaut hat. Ist das denn grundsĂ€tzlich zu empfehlen? Erfolgt der Anschluss dann an 12V-Steckdose im Wohnraum oder besser an die Zweitbatterie unterm Fahrersitz?

 

Welches Modell könnt ihr empfehlen? Ich habe folgenden Einsatz geplant:

 

- Pannen-/ Notfallkompressor 255/55 R18 und 236/65 R17 (kein regelmĂ€ĂŸiger Offroad-Einsatz)

- gelegentlich 2,75er MTB-Reifen 

- regelmĂ€ĂŸig Campingzubehör (Exped Megamat Duo, Quechua Zelt Air Seconds Base etc.)

 

WĂ€re toll, wenn hier jemand seine Erfahrungen teilen könnte. DafĂŒr ganz herzlichen Dank im Voraus!

 

VG,

cheecho

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich habe ebenfalls die original Halterung etwas modifiziert und einen 235/65-17 Winterreifen ohne Luft drin.

Als Kompressor den Viair 87p, der hat Batterieklemmen (war mir lieber als Zig AnzĂŒnder) und reicht fĂŒr meine Zwecke (Ă€hnlich wie deine). Zudem passt der mit Tasche genau in die BeifahrertĂŒr.

 

VG

 

Arne

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

gibt es noch weitere Erfahrungen mit Kompressoren (Kauftipps)? Ich habe einen der unteren Preisklasse dabei gehabt, der allerdings nur eine Verwendung (Anpassung des Luftdrucks nach Aufziehen der WinterrÀder) durchgehalten hat. Als ich ein paar Wochen spÀter den Luftdruck konntrollieren bzw. etwas erhöhen wollte, hat das GerÀt bereits den Geist aufgegeben.

 

Wichtig erscheint mir neben einer gewissen Robustheit auch ein verlÀssliches Manometer. Worauf sollte man sonst noch achten?

 

Gruß

 

EuroCali

 

Link zu diesem Kommentar

Der

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

ist wohl sehr gut fĂŒr den Preis, und schafft auch mal 4 Reifen nacheinander, um wieder auf Straßendruck zu kommen.

Wenn es nur um das Ersatzrad geht, gehen auch kleinere Kompressoren wie der Viair 87. Schau mal bei Mehari. Die schreiben zu jedem Produkt ihre Meinung, und ich glaube, die wissen, wovon sie reden.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank, Knox16, fĂŒr den Tipp! Mehari hat ja einiges im Angebot, da bin ich erstmal ne Weile beschĂ€ftigt, mich einzulesen...

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Wir haben schon seit vielen Jahren den

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

im GepĂ€ck. Nicht ganz gĂŒnstig aber auch mit Gegendruck noch recht gute Leistung.

 

Viele GrĂŒsse, Martin


Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

danke fĂŒr die bisherigen RĂŒckmeldungen. Mehari hatte mir (bereits vor meiner obigen Frage) eine Kombi aus "ARB CKMA 12 High Output" und Zubehör empfohlen. Qualitativ natĂŒrlich super, aber fĂŒr meinen Zweck vermutlich zu viel bzw. nicht nötig. Zumal der wirklich fest eingebaut werden mĂŒsste.

 

Ich ĂŒberlege aktuell aber trotz des Preise und der Dimension, ob ich die mobile Variante CKMP 12 kaufe und ihn statt der mitgelieferten Box in eine IKEA-Schublade unter der Dreierbank  einbaue. Von den Dimensionen her mĂŒsste es passen.

 

VG

cheecho

 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin Arne,

 

habe es heute auch mal probiert die 235/65/17 WinterrÀder auf VW 7x17 Stahlfelgen in die original Halterung zu bekommen. 
Dazu habe ich die Luft auf unter 0.5 bar abgelassen. Der Reifen passt so gerade rein (mit viel drĂŒcken) aber die Halterung bekomme ich so nicht mehr in die Schrauben eingehakt und somit auch nicht mehr verschlossen.

Wenn ich das richtig sehe fehlt hinten zum Heck hin ein wenig „Modifikation“ in der Reserveradmulde?!  Kannst du mir sagen was du da weggeschnippelt hast oder hast ggf sogar ein Bild davon? Dann wĂŒrde ich am Wochenende mal beim Nachbarn auf die HebebĂŒhne und die Flex ansetzten 😉

Link zu diesem Kommentar

Hi Mischi,

 

die Modifikation hat meine Werkstatt damals gemacht, ich weiß jetzt nicht mehr ganz genau wo da gesĂ€gt wurde. Ich bin am Wochenende wieder am Bus und mach dann mal 1-2 Bilder.

 

Viele GrĂŒĂŸe,

 

Arne

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich glaube mich daran zu erinnern, dass man den BĂŒgel/Arm hinten in zwei verschiedenen Höhen mit dem Bolzen fixieren kann da gab es eine Stellung weiter oben fĂŒr dĂŒnnere und weiter unten fĂŒr breitere RĂ€der. Das war bei mir auch erst der Fehler, dass ich den Arm nicht wieder nach oben bekommen habe, weil das Rad zu dick war.

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Moin,

durch eine Panne wurde ich gezwungen den originalen mitgelieferten Kompressor einzusetzen. Der hat einen völlig luftleeren Reifen tatsĂ€chlich aufgeblasen bekommen. Ohne Überhitzung u. dgl. Warum also etwas anderes suchen? Wir reden hier immer noch von NotfĂ€llen.

 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Sönke, genau das ist der Punkt: _einen_ Reifen und dafĂŒr lĂ€uft der Serien-Kompressor sicher auch schon 5 min. Wenn ich das bei allen 4 machen möchte, dauert es eben auch lĂ€nger, das Teil macht vielleicht doch irgendwann die GrĂ€tsche und die GerĂ€uschkulisse ist auch unangenehm ... Der Originale ist eben doch nicht fĂŒr den regelmĂ€ĂŸigen Einsatz gebaut.

 

GrĂŒĂŸe,

Erik

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, wir reden nicht ĂŒber NotfĂ€lle, sondern das Anpassen des Luftdrucks an die Gegebenheiten.

 

Viele GrĂŒĂŸe, Martin


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

Punkt 1: Isch ’abe gar keine original Kompressor‘ 😉

Punkt 2: siehe @4cheers

Punkt 3: siehe @BIM

Punkt 4: passt die Anschaffung auch fĂŒrs SUP oder mal ein Boot. FĂŒr „mal EINEN Notfall“ reicht sicherlich der originale (wenn man ihn hat)

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 12 Mitgliedern gesehen

    bulla2 andreas.mo Thorge FotoAT Bullifahren H-Bird navmicha c00k13m0nst3r Eric904 BewusstAnders Charlifornia NavilO
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.