Wuudi 13 #46 Posted February 26, 2016 Ich habe leider noch nichts. Aber soviel ich vom studieren der Thule Montagehandbücher verstanden habe ist das 3149 das neue Montagekit welches für T5 und T6 empfohlen wird. Laut Handbuch vom 3149 passt das am T6 California Aufstelldach. Wenn du das Handbuch ( ) studierst siehst du, dass die zuerst die Bar an die 751er montieren, dann das 751er an den Fuß und zuletzt mit dem Dach verschrauben. Da ist eine mittige Schraube und ich geh mal davon aus, dass es mit 753 schwer/unmöglich wird diese mit dem beigelieferten Imbus zu verschrauben. You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Ich selbst habe aktuell an meinem Nissan den 753er Fuß und die alte 861er Aluschiene und plane die auch wieder einzusetzen. Irgendwie wirds schon gehen You do not have the required permissions to view the image content in this post.)) Quote Share this post Link to post
saeimen 21 #47 Posted February 26, 2016 Ja da gebe ich dir recht, falls die Dachausführung mit Befestigungspunkten ist. Falls es mit T-Schiene ist, sieht alles schon wieder anders aus...You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
Whity 5 #48 Posted February 26, 2016 Moin Moin, also der einzigste Unterschied m.E. ist die höhe des Kit/Fusssatzes. Wie saeimen schon geschrieben hat, ist der Thule Kit 753 niedriger vom Aufbau her und könnte gerade beim Transport von Surfbretter mit gebogener Nose (Kopfteil) zum Problem führen. Ich selbst fahre bei meinem Dicken T5.2. den Thule 753 Aufbausatz mit Vierkantrohr (wegen alter Dachbox) und ich kann sagen, dass weder die Montage schwer ist noch es irgendwelche Probleme gibt beim Transport von Ski oder gar Surfbrett. Ich würde das System wieder genau so verbauen, da der niedrigere Aufbau mir besser gefällt als der "hohe" Thule Kit 3149. Es sind zwar nur ein paar cm oder gar mm, dennoch finde ich sieht man den Unterschied! Grüße und schöne You do not have the required permissions to view the image content in this post. ins Wochenende... Whity Quote Share this post Link to post
Bodie 10 #49 Posted February 27, 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein T6 Beach ist zwar noch lange nicht da, aber im Konfigurator steht explizit "Befestigungsschienen auf dem Dach". Deswegen gehe ich zu 100 % davon aus, dass er im Gegensatz zum Multivan serienmäßig die Schienen und nicht die Befestigungspunkte hat. Quote Share this post Link to post
Wuudi 13 #50 Posted February 27, 2016 Hmm, wenn er Schienen hat, welchen Fuss könnte man dann nehmen? Quote Share this post Link to post
saeimen 21 #51 Posted February 27, 2016 ja, habe nachgeschaut, ich habe schienen. somit entweder fusssatz 751 oder 753, je nach wunsch der aufbauhöhoe und das kit 3057, wie ich beschrieben habe... Quote Share this post Link to post
Wuudi 13 #52 Posted February 27, 2016 Bist du sicher dass es 3057 ist? You do not have the required permissions to view the link content in this post. Dodge Caravan? You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post
Zaesch 19 #53 Posted February 27, 2016 Jeder T5-California hat C-Schienen auf dem Aufstelldach! Sent from my iPhone using Tapatalk Quote Share this post Link to post
Whity 5 #54 Posted February 28, 2016 Moin Moin, da stimme ich Zaesch zu, alle T5/6 Modelle mit Aufstelldach haben schienen verbaut. Die Multivans jedoch nicht, also Obacht! Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk Quote Share this post Link to post
4cheers 768 #55 Posted February 28, 2016 ... und ergänzend sei noch gesagt, dass sich die Abstände beider Schienen zwischen Multivan und California unterscheiden. Das ist für die meisten modularen Trägersysteme nicht problematisch, aber zB. die originalen Träger sind nicht zwischen MV und Cali tauschbar. Grüße, Erik Quote Share this post Link to post
Wuudi 13 #56 Posted February 28, 2016 Kann es aber sein, dass das richtige Thule kit das "Thule 3034" und nicht 3057 ist? Quote Share this post Link to post
chrischö 89 #57 Posted February 28, 2016 Hallo, Thule 3034 passt, hab ich auch verbaut. Grüße Quote Share this post Link to post
Zaesch 19 #58 Posted February 28, 2016 Habe 12/2014 auch das 3034 bestellt. Wurde damals vom Konfigurator ausgespuckt und hat gepasst! Sent from my iPhone using Tapatalk Quote Share this post Link to post
saeimen 21 #59 Posted February 28, 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. was heisst sicher, ausprobiert habe ich es nicht. von meinem thulehändler aber eindeutige angaben bekommen: "Nun theoretisch können Sie auch den 753 Fuss verwenden. Mit diesem liegt der Träger weniger hoch auf dem Dach auf. Beim Kit jedoch sind Sie auf den von uns offerierten Artikel beschränkt. Das 3034 ist für den T5. Daher nicht mehr für den T6 offiziell zugelassen. Da die Teile so geprüft wurden raten wir Ihnen diesen so zu erwerben." also heisst für das kit (mit schienen): T5>> 3034 T6>> 3057 falls mein händler da ein käse erzählt, tur mir das leid. ich habs noch nicht selber montiert bzw. gekauft. und ich habe einen california beach. gruess saeimen edit: meine anfrage war ebenfalls in verbindung mit der WingBar 962. Quote Share this post Link to post
Wuudi 13 #60 Posted February 28, 2016 Das mag schon sein, dass der 3034 "nicht für den T6" konzipiert ist, aber der 3057 ganz sicher auch nicht You do not have the required permissions to view the image content in this post. Quote Share this post Link to post