TourBus13 Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 Jetzt mal ohne Quatsch, Wer weiss wo das Kabel ist? Wie können die da dran kommen ohne das es hupt? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Apee Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 Das war so die Auskunft des VW-Autohauses, die mit dem Gutachter zusammen den Bulli gecheckt haben. Wie die Täter das Horn der Alarmanlage außer Betrieb gesetzt haben, weiß ich leider zurzeit noch nicht. Ich werde nach Pfingsten mal genauer nachfragen und hier berichten. Also bitte noch vorsichtig sein mit der Bewertung der Info. Herzlich, Apee Zitieren Link zu diesem Kommentar
4cheers Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Servus, hier hab ich ein Verständnisproblem ... Wie ist das gemeint ? Die Steckverbindung am MSG gelöst ? Oder etwa irgendeinen Kabelbaum durchtrennt, also mit nem Seitenschneider ? Wenn durchtrennt, welche Kabel und warum ? Grüße, Erik Zitieren Link zu diesem Kommentar
Apee Geschrieben 15. Mai 2016 Autor Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 Zwischen Motorhaube und Windschutzscheibe gibt es eine schwarze Plastikabdeckung. Hierin befinden sich auch die Düsen für die Scheibenwaschanlage. Dadrunter gehen mehrere Kabel (die zusammen fixiert sind) vom Motorraum ins Wageninnere. Diese Kabelverbindung haben die Täter (vermutlich mit einem Seitenschneider) durchtrennt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Spike Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ich bekomme richtig Wut wenn ich so Berichte wie von dir lesen muss! Dennoch vielen dank das Du uns die Sache erklärst. Die Verbrecher sind uns 0815 Fahrern einige Schritte voraus und Du hilfst uns (bzw. ich kann hier nur für mich sprechen) sehr mit den Hinweisen. Ich bin gespannt auf die Rückmeldung wie das Horn so schnell ausgeschaltet worden konnte. Wir schlafen auch gleich neben dem Bulli und es ist ein komisches Gefühl dennoch das Fahrzeug nicht zu hören. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Reflexsilber Geschrieben 15. Mai 2016 Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 Also ich habe auch das Pedaloc und Lob an Tom für diese genieale Idee! Ich habe es allerdings nur bei Hardcore-Angst in wilden Ecken dran. Meine Paranoia-Systemik ist die Kombi aus Bearlock und vollkommen umgebauter Diagnosebuchse, das Ding sieht komplett anders aus und ist total umgepinnt, alle Kabel sind ferner weiß. Ach ja der Batteriehalter hat Sonderschrschrauben - oh wie gemein. Die Werksalarmanlage mit Akkuhorn ist nur so als AdOn mit drin und ein Infraschallsensor registriert Klopfen und Bummern und meldet es an mein Tel. mit GPS-Standort und Mikrofon in den Innenraum. Wenn sie das packen dann haben sies auch verdient. Gesendet von iPhone mit Tapatalk Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 15. Mai 2016 Online Teilen Geschrieben 15. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 16. Mai 2016 Teilen Geschrieben 16. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. was für Schrauben nimmt man denn da ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
radlrob Geschrieben 16. Mai 2016 Online Teilen Geschrieben 16. Mai 2016 Ich werde so etwas einbauen: You do not have the required permissions to view the image content in this post. Nennt sich Vielzahn. Zitieren Link zu diesem Kommentar
bart1977 Geschrieben 16. Mai 2016 Teilen Geschrieben 16. Mai 2016 Toppp. Welche grösse hat denn die Schraube beim T6? M8 müsste es sein. Bei der Batterie. Aber nur eine ? Richtig ? Wie ist das Steuergerät befestigt ? Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 18. Mai 2016 Teilen Geschrieben 18. Mai 2016 Hallo, krasse Geschichte! Nur zur Info für die 5.1 Automatik-Fahrer hier im Board: Das DSG-Pedaloc passt auch tadellos beim 5.1 mit Autoatik-Getriebe, trotz geänderter Teilenummer des Pedalbocks beim 5.2 Ich suche ja nach wie vor nach einer einfachen Möglichkeit, die Tankanzeige im KI "umzudrehen": Anzeige "Tank voll" hieße "Tanken!", Anzeige "Tank leer" hieße "Kannst fahren!". Im Fall 1 bleiben die A***löcher mit leerem Tank an einer garantiert ungünstigen Stelle liegen, im Fall 2 braucht man nur die umliegenden Tankstellen von der Klaustelle abklappern und hat wenigstens ein schönes Andenkenbild von dem/den Tätern auf Video. Wer kann das elektronisch umsetzen? Bitte melden! Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
kaffeezombie Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Jochen - ich glaube das ist nicht ganz zu Ende gedacht.. Ich würde die Energie dann doch lieber in andere Sicherungsmaßnahmen stecken Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, dann denk mit mir das doch bitte mal zu Ende? Was ist an der Idee so verkehrt? Gruß Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Prof_Farnsworth Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 Tach! Wenn das wirklich Sinn machen soll, müsste per Schalter die Tankanzeige auf Reserve "getrimmt" werden. Was machst Du, wenn der Tank noch halb voll ist? Dann zeigt die Anzeige ja auch halb voll an. In dem Fall sind damit noch locker 300km Fahrt möglich. Oder Hast Du den Tank immer ganz voll oder ganz leer? Gruß T:)m Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 19. Mai 2016 Teilen Geschrieben 19. Mai 2016 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Tom, hätte ich eine derart getunte Tankanzeige dann würde ich so tanken, wie es im Luftverkehr üblich ist: Grundsätzlich so viel wie ich für die Fahrt brauche plus kleine Reserve. Ich nutze den Cali aber fast ausschließlich für Langstrecken, das sind am Tag dann immer mind. 250km. Das könnte ich dann gut planen. Aber selbst im Alltagsverkehr/bei Kurzstrecken müsste das gehen, es reicht dann ja wenn rund 20Liter Sprit im Tank sind. Mein Tankverhalten könnte ich an sowas anpassen. Mir gefällt einfach die Vorstellung, wenn die Brüder das Teil in die Finger kriegen, damit auf die Bahn rauschen, einen wohlgefälligen Blick auf die Tankanzeige werfen, ein kurzes "Danke für den vollen Tank, du Depp!" in Richtung des Klauortes absondern und dann an einer garantiert unpassenden Stelle mit dem Hobel wegen Spritmangel liegenbleiben. Öhäm- wo war doch gleich die nächste Tanke? Oder denkst du die haben einen vollen 20Liter-Kanister gleich im Klauwerkzeug dabei? Oder fahren die dann in Zweierkolonne mit Equipment hinter dem geklauten T5 hinterher? Die Frage ist durchaus ernst gemeint - wie organisieren die das? Werden ja kaum zu Fuß zum Klauort kommen? Ich geb ja zu, dass die Idee ein wenig "spinnert" ist, aber wenn mir jetzt unser Kombiinstrument-Papst Schroeder sagt: "Kein Problem, mach ich dir!" - ich täte das ausprobieren... Viele Grüße Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.