Zum Inhalt springen

Motorradtransport im Cali


Empfohlene Beiträge

Ja, klar... das schon... 😛

 

Bist du dem Link gefolgt?

Oh, Sorry... der Link funktioniert ohne Zugang dort leider nicht...

Link zu diesem Kommentar
  • 6 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vielleicht noch als Ergänzung hier mal zur Veranschaulichung ne 125er Vespa (ohne Spiegel) im Innenraum. Passt leicht schräg unter dem Dachstaukasten durch. Steht vorne in ner Motorradwippe.

 

 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi @Donut-Dieter/Dieter,

 

oh, passt ja wirklich ganz gut.

Kannst Du noch ein paar Fotos der Wippe und deren Befestigung einstellen?

Überlege auch immer mal wieder, wie ich meine alte Smallframe-Vespa PK 50 XL in den Cali bekomme und sicher transportiere.

Danke Dir!

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

wir nehmen seit einigen Jahren eine KTM Duke 390 mit und dazu brauch ich nur die Spiegel zu demontieren , 

vom Gewicht her kein Problem da die Sitzbank ja auch ca. 95kg hatte.

Auch Sozius tauglich ist das Bike 

 

Gruss Peter 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo! Ich habe ein Seikel eingebaut ( leider nicht auflastber über 3200 kg) Mit Fiedler Träger und 850GS habe ich knapp 5% auf der Hinterachse überladen. Die Rückbank ist raus! Dafür 2 Eurokisten mit Deckel und Siebdruckplatte ( auch als Tischerweiterung) mit Polster. Mit hochgestelltem „lounge“ Deckel ist so eine kompfortable Sitzfläche und immens viel zusätzlicher Stauraum entstanden. Geschlafen wird oben.

Optimal wäre eigentlich ein Luftfahrwerk und Auflast auf 3500

dh. Hinterachse 1900kg gewesen-

aber das zieht dann einen Rattenschwanz von zusätzlichen Veränderungen nach sich (Grössere Räder und Lenkanschlagsbegrenzung 7000€)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo @tonitest / Jörg,

 

ich nutze eine

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

zur Verladung und ne (die ich auch auf dem Cate-Heckträger verwende).

Ich habe ein Alublech mit mehrere Befestigungsmöglichkeiten (Längsverstellung der Wippe und des Blechs) gebastelt und das wird in den Bodenschienen fixiert. Vor die Wippe wird die Rampe quer reingesteckt.

Die Wippe ist auf verschiedene Vorderradgrößen einstellbar und somit ideal wenn Du Motorrad oder Roller transportieren möchtest.

 

Gruß

Dieter

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    mhone fringo
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.