Zum Inhalt springen

Seltsames Verhalten vom Motor


Empfohlene BeitrÀge

Hallo Freunde,

gestern, auf der RĂŒckfahrt von Richtung Hof nach NĂŒrnberg (etwas hĂŒgelig), hatte ich den Tempomat auf 130km/h eingestellt. Der Wind war nicht ohne und die Durchschnittanzeige meinte gut 10,2l/100Km. Es war dunkel (Licht war an...) und die Sitzheizung war an. Die Luft war feucht und Schnee lag, aber den Scheibenwischer habe ich nicht gebraucht. Auto war "normal" voll nach den Feiertagen.

Irgendwann "tĂŒt tĂŒt tĂŒt" + Motor aus + Werkstatt aufsuchen im Display!

Gut, wĂ€hrend der Fahrt also Motor wieder anschalten -> kein Thema und die Fahrt ging im "Flug" weiter. Nach vielleicht 70Km der selbe Spaß...

Ich glaube, jedes Mal ist es in einer Talsenke gerade beim Hochfahren passiert.

Heute habe ich mit einer einfachen MotorsteuergerÀtesoftware die Fehler auslesen wollen...war nix gespeichert!!! Damals, als das mit dem Ansaugdrucksensor war, konnte der Fehler gelöscht werden - heute: nix drinnen.

Was könnte nun also die Ursache sein - muss ich bedenken haben????

 

PS: Das Auto steht schon eher rum, jedoch gestern sind wir schon 200Km gefahren, bevor der Fehler auftrat...

 

Hoffentlich kann mir jemand helfen, denn einen Fehler suchen ohne das die SW einen meldet ĂŒberschreitet wohl mein Budget...

 

~Andreas

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andi Mk4

    6

  • Cali-P

    2

  • SuS

    2

  • Sebastian

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Mach mal die Vtg Gymnastik. Beschreibung dazu im Tx Board.

Die variablen Turboladerschaufeln werden mit der Zeit schwergÀngig und liefern falsche Werte. Dann geht die Software auf Notlauf.

Eigentlich mĂŒsste dabei zuwenig/zuviel Ladedruck als Fehler angezeigt werden.

vw baut dir gleich nen neuen Lader ein!

Das AGR sollte auch mal gereinigt werden.

Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben.


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo SuS,

ich weiß leider garnicht, was eine Vtg Gymnastik ist...

Mit dem Ladedruck hatte ich vor 2 Jahren mal Probleme, das war aber im Fehlerspeicher gemeldet als sporadisch - heute: nix drinnen.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich das Fehlerbild ist, welches Du beschreibst, denn zumindest damals ging der Motor in den Notlauf - diesmal aber einfach aus.

Bei meinem Stilo damals gab es mal eine Situation mit viel Gegenwind und da meinte die Software, dass zu viel zu schnell Benzin aus dem Tank verschwindet - und hat abgeschaltet. Gibt es sowas beim T5 auch????

 

Danke

Link zu diesem Kommentar

Moin,

die Vtg Gymnastik macht nichts anderes als eine per Software aktivierte Grundeinstellung der variablen Turbolader Geometrie. Dabei wird ca.10mal die Verstellung betĂ€tigt und somit gĂ€ngig gemacht. Dann hat man fĂŒr eine gewisse Zeit erstmal Ruhe. Irgendwann muss das ohnehin komplett gereinigt werden oder eben ein neuer Lader.

Zu deinem Tipo Fehler und ob es das beim T5 auch gibt kann ich leider nichts sagen.

Hast du dein Problem mal in der Parallelwelt geschildert?


Link zu diesem Kommentar

Der offizielle Fehler wÀre: Saugrohrregeldruckdifferenz.

Allerdings geht der Motor nicht aus, sondern in Notlauf (wie vor 2 Jahren).

 

Kein Eintrag im Fehlerspeicher ?

Dann könnte ein andere Ursache vorliegen.

 

Der VTG-Turbolader benötigt wirklich etwas Pflege - per Software oder Gaspedal.

Die oft beschriebene VTG-Gymnastik benötigen nur Fahrzeuge mit sehr eingeschrÀnkter Fahrdynamik.

 

Bei artgerechter Haltung benötigt kein VTG-TDI einen Turboladerwechsel oder dessen Reinigung.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Womit denn genau? Mittels OBD2/EOBD wird nichts auslesen was nicht explizit Abgasrelevant ist, auch wenn es generell EintrĂ€ge im Speicher gibt. VCDS bzw. VAS-PC/ODIS wĂŒrden alles auslesen.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Andreas,

 

kam keine weitere Anzeige? Z.B. "Öldruck prĂŒfen" oder sowas?

Link zu diesem Kommentar

So, nun versuche ich mal meinen Text zum 2.ten Mal zu schreiben, vor ein paar Wochen hat es nicht mit der Übermittlung geklappt...

 

Also ausgelesen habe ich per OBD2-Adapter und "ScanMasterELM".

Ich gehe doch schon mal davon aus, dass diese Software mir anzeigen wĂŒrde, wenn der Motor einen Fehler hat und ausgeht?!? k.A.

 

Nun bin ich derweilen schon mal NĂŒrnberg - Köln gefahren, mit zeitweise gutem Gegenwind und nicht zu langsam (130km/h per Tempomat), doch ein Fehler ist trotz bangen NICHT aufgetreten - so soll es bleiben! Zumindest war es nicht nass, die Temperaturen jedoch recht Ă€hnlich um 0°C.

 

Ich erkenne somit keine kausale Ursache - vielleicht war wirklich einfach irgendwas "verstopft", aber im Display stand nur "Werkstatt aufsuchen".

 

Den Öldruck werde ich dennoch mal ĂŒberprĂŒfen... :-)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nein, das ist nicht der Fall. Sebastian hatte ja im Beitrag Nr. 6 schon den Hinweis gegeben.

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Jahre spĂ€ter...

Hallo,

jetzt hatte ich vor 2 Wochen wieder das gleiche Problem, 2x auf einer Strecke nach Regensburg! Davor war dieses Problem nicht mehr vorhanden, nun 2x. Tempomat 125km/h eingestellt, Familie drinnen und normale Wintertemperatur (~0°C)...Zack, ein mal AUS, dann Kupplung treten und wieder starten -> alles einwandfrei ging die Fahrt weiter. Dann, 20 Minuten spÀter, Zack, Motor AUS -> gleiche Prozedure und weiter ging die Fahrt.

Am Ziel angekommen, habe ich mal in den Motorraum geschaut, ob es etwas "verdÀchtiges" wie Marder o.À. gibt: Da hÀngt ein Schlauch so rum. Auch nach lÀngerem Suchen im Umfeld des Schlauches habe ich nicht erkennen können, wo der normalerweise hingehört oder gelagert wird. Ist das ein Differenztemperaturmesser???? Kann mir jemand bitte sagen, wo der hingehört?

Die RĂŒckfahrt nach NĂŒrnberg war dann wieder kein Problem, Tempomat und glatter Durchlauf bis daheim...Was kann da sein?

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Hey.

Der gehört an das AGR Ventil hinter dem Motor.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank!

Benötige ich dafĂŒr Werkzeug oder einfach "draufstecken"? Dann wĂŒrde ich es per Kabelbinder o.Ă€. fixieren...Nur, warum ist es raus?

Das scheint ja dann eine RĂŒckmeldung fĂŒr das AGR zu sein, wenn das jetzt nicht dran ist, dann bekommt die Regelung ja einen falschen Wert und wĂŒrde ggf. einen Fehler erzeugen?

Link zu diesem Kommentar

Eigendlich ist der nur gesteckt. falls er aber sehr lose sitzt ist ein kabelbinder nicht verkehrt.

das gesamte unterdrucksystem vom Motor bricht zusammen. Dadurch regelt das ein oder andere nicht mehr.

Das erzeugt dann eine Fehlermeldung im SteuergerÀt und bringt den von dir beschriebenen Zustand.

Ist ein riesen Thema dieser Unterdruck. Hatte ich auch im Sommer mit zu kÀmpfen.

Findet man hier im Board und in der Parallelwelt so einiges.

Link zu diesem Kommentar

Vielen Dank.

Ich werde mein GlĂŒck probieren mit aufstecken und auch noch weiter recherchieren.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 2 Mitgliedern gesehen

    cbeam Thomas_Hohenzollern

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.