Zum Inhalt springen

Werte plötzlich zurückgesetzt


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen,

 

am Wochenende hab ich festgestellt, dass sich die Werte Durchschnittsverbrauch und gefahrene KM resettet haben, sprich auf 0 gestellt haben. Blöde Frage dazu, wie kommt sowas, kann ich das versehentlich selber ausgelöst haben oder macht der Bus das nach einer gewissen Zeit selber? Hab am Freitag noch getankt und die Reset-Taste im Cockpit gedrückt, aber dabei wurden noch nie die gesamten Daten gelöscht.

 

viele Grüße

Matthias

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 17
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Andre65

    2

  • 1msw

    2

  • hotlegs

    2

  • Sebastian

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Speicher 1 oder 2 gelöscht?

Link zu diesem Kommentar

Hey,

 

ich meine wenn eine bestimmte Kilometerzahl erreicht ist werden die Speicher geleert.

Ist mir auch schon ein paar mal aufgefallen.

Link zu diesem Kommentar

Der häufigste Grund ist Unterspannung. Eventuell ist die Spannung beim Anlassen zu weit abgesunken, weil deine Batterie nicht voll genug war. Hast du vielleicht längere Zeit im Auto verbracht und Radio bzw. Lüftung an gehabt?

Link zu diesem Kommentar

Hallo Zusammen,

 

vielen Dank für die schnellen Antworten.

 

Es war der Speicher 2 der plötzlich gelöscht war, jedenfalls da ist es mir am schnellsten aufgefallen. KM waren so um die 6000 KM, Unterspannung bzw. zuwenig Saft auf der Batterie vermute ich mal nicht. Der Bus war nicht länger gestanden, auch keine extensiven Radiosessions gehabt.

 

viele Grüße

Matthias

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Kann ich so bestätigen - it's not a bug, it's a feature :D

 

Grüße,

Manfred

Link zu diesem Kommentar

Da hat das VWN-Marketing-Kontrollprogramm zugeschlagen! Errechnet der Bord"Computer" einen Verbrauch der nicht vom Marketing freigegeben wurde geht das Programm von einem Anwenderfehler oder unsachgemässer Nutzung aus und löscht die Werte - natürlich nur um den Kunden vor unnötiger verwirrung zu schützen!

 

:kopfpatsch::uuups::aua:


Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ist das jetzt T5.2 spezifisch?

 

Ich fahre meinen seit 2 1/2 Jahren. Da wurde nach jetzt TKM 30 nichts resettet.

Link zu diesem Kommentar

Tom's Frage nach dem Speicher ist schon berechtigt. Es gibt einen Kurzzeit- und einen Langzeitspeicher. Der Kurzzeitspeicher löscht sich, wenn die dafür verantwortlichen Steuergeräte schlafen legen, der Langzeitspeicher m.W. nicht von selbst.

 

Ich lösche den Langzeitspeicher z.B. immer nach dem Tanken. Eines morgens hab ich mich gewundert, warum der Speicher genullt war. Da hatte ich Tags zuvor aus Versehen auf den Kurzzeitspeicher umgeschaltet, ohne es zu merken. Nach Umschalten waren die Werte dann wieder da.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Die Werte von Speicher 2 werden irgendwann zurückgesetzt. Das ist bei meinem auch immer wieder der Fall - ohne das ich aktiv an den Knöpfen war.

Da schlägt entweder eine km oder ein Fahrzeit-Grenze zu.

Ich meine (das ist nicht gesichert), dass bei Erreichen der 100h Fahrzeit der Reset zuschlägt.

 

Völlig normales Verhalten - zumindest bei meinem Auto...

 

Speicher 1 wird nach Standzeit/Ruhezeit X des Fahrzeugs sowieso genullt.

 

Gruß,

 

Gunther

Link zu diesem Kommentar

Hi, ich kann Gunthers Ausführungen für unseren Dicken bestätigen.

Gruß, Chris

Link zu diesem Kommentar

War mir auch neu, dass sich der Speicher irgendwann automatisch zurücksetzt. Ich nulle ihn auch immer beim Tanken wegen dem Durchschnittsverbrauch. Für längere Messungen nehme ich den, den man am Tacho nullen muss. Ich hoffe, der setzt sich nicht auch von alleine zurück.

 

gesendet mit Taptalk

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Monate später...

Wie nullt man denn den Langzeitspeicher?

Link zu diesem Kommentar

Es gibt 3 Zähler, einmal der welcher über die 0.0 Taste direkt am Schalttafeleinsatz zurückgesetzt wird. Dann die beiden (1) und (2) in der MFA. Die beiden MFA Speicher können durch längeres drücken der "unteren" Taste am Wischerhebel zurückgesetzt werden. MFA-Speicher (1) wird nach 2h (ggf. etwas weniger) Zündung AUS automatisch zurückgesetzt, MFA-Speicher (2) dagegen läuft weiter. Jetzt kommt das große ABER, es gab von VW eine Umstellung. Früher lief der MFA-Speicher (2) quasi unbegrenz und find erst nach 9999,9 km von vorn an zu zählen - aus einem mir unbekannten Grund liegt die Grenze inzwischen aber bei ca. 6000 km - so zumindest meine düstere Erinnerung denn es gab dafür sogar mal eine Technische Produktinformation vom Fahrzeughersteller an die Händler. :D

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich gehe soweit mit euch, Onk und Sebastian, der Speicher 2 nullt sich automatisch.

 

Wollte es mal genau wissen und hab die Anzeige 2 auf "gefahrene Strecke" stehen lassen. Es sind jedesmal knapp unter 5.000km wenn Speicher 2 neu zu zählen beginnt.

 

Merkwürdig fand ich dass es keine "runde" Zahl war als er auf Null sprang.

 

T2-Fahrer

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    ktmchris

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.