isamuc Geschrieben 25. Mai 2010 Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo, ich bin neu hier und seit ein paar Stunden auf Euren Seiten unterwegs. Sehr viele schöne und interessante Dinge gibt es hier :-) SUPER. Jetzt hab ich auch schon was gefunden zum Thema "Boxen im Kofferraum" aber ich hab den Tab geschlossen und finde das nicht mehr, sorry... Es war schon so die Richtung die ich suche, aber nicht 100%. Deswegen hier meine Frage an Euch: Wir möchten gerne so Schubladen (oderBoxen) hinten im Kofferraum unten haben um den Platz bis hinten voll nutzen zu können und nicht immer vorne alles raus, damit ich hinten an das und das ran komme... Habe so was gefunden im Netz, aber 700,- ist einfach zu teuer. Sieht halt top aus und ist es sicher auch, aber wir würden auch selbst Hand anlegen.. Gut wäre so ein Auszug mit zwei großen Kisten drauf. Hat jemand eine genaue Anleitung für den Bau? Das mit dem Auszug habe ich gefunden. Erscheint mir aber etwas kompliziert und vor allem zu massiv. Geht das mit nur Boxen zum raus ziehen? So am Boden - auf dem Teppich? Hier würden mich die Maße und welches Holz am Besten ist interessieren? Schön sind so Siebdruckplatten, weil die auch gleich etwas glatt und abwischbar sind!? Bin mal gespannt auf Eure Tipps uns Vorschläge.. Sonnige Grüße aus dem Süden, Isa Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radfahrer Geschrieben 25. Mai 2010 Teilen Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo Isamuc, Teleskopschienen ca. 70 bei teleskopschienen24, Siebdruckplatten ca 35 / qm Baumarkt, Aluprofile ca. 60 Baumarkt Sperrholz 6 mm ca. 50 Baumarkt Blindnieten ca. 7 Baumarkt Ideen 0 , teils geklaut Bei der Konstruktion beachten: Steckdose vor Einbau verlegen, habe ich verpeilt, muß ich noch machen. Die klobigen Muttern für das Bordwerkzeug beachten, ich habe kleinere drangeschraubt. Befestigung 2 * Flachstahl mit M8-Gewinde und Schaumstoff darunter in die Schienen bis zum Anschlag schieben. Von oben befestigt mit 2 Inbusschrauben. Verriegelung nicht vergessen, sonst rollt am Berg das Teil heraus. Habe ich nicht bedacht und dann ein Dauerprovisorium angefrickelt. Die Boxen sind unterschiedlich groß und werden bei Nichtgebrauch ineinandergestellt, Höhe beachten, weil links und rechts die Verriegelungen der Bettplatte im Wege sind. Bei den Maßen der Boxen die Köpfe der Blindnieten berücksichtigen. Zwischen die beiden kleineren Boxen kommt ein Stück Hartschaum, damit sie nicht in jeder Kurve zur Seite wandern. Kofferraumleuchte, Soffitte ausbauen, ist nutzlos. You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buslenker Geschrieben 12. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 12. Dezember 2010 Hallo, die Idee mit dem Heckauszug oder der Heckschublade fand ich auch mal ganz toll. Bis Big Tom im Board mitgeteilt hat, daß einzelne Kisten viel praktischer sind. Da hatte ich aber schon die Teleskopschienen bestellt. Das Resultat folgt als Foto: Meine Spielzeugkiste! Es grüßt Heckschubladenfan Reinhard You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Reinhard! Die Markisenseitenteile links neben dem Auszug (sind doch welche, oder?) kannst Du in die Campingstühle in der Heckklappe verstauen. Dann gewinnst Du wieder etwas Raum! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buslenker Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 Hallo Yves, Danke für den Hinweis, aber der Freiraum zwischen den Stühlen in der Heckklappe ist schon durch die Mütze blockiert. Links neben meiner Spielzeugkiste liegt das Sonnensegel nebst Seitenteile. Ich packe ohnehin ein klein wenig anders als Du. So ist z. B. die Schublade unter dem Hintersitz bei mir der Futterkasten (bei Dir Schuhschrank). Wie auch immer: Platz ist in der kleinsten Hütte. Die Diskussion "Hilfe - Ist mein Cali zu klein" finde ich dagegen echt lustig (wie auch Deine Antwort zum Thema). Früher bin ich mit Frau samt aller Campingutensilien auf dem Motorrad unterwegs gewesen. Heute wirds eng im Bus. Vermutlich ist Frau dicker geworden. Gruß Reinhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
globerocker Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Reinhard, laß das bloß Deine Frau nicht lesen! :D Aber ich kenne das. Auf dem Motorrad hat immer alles Platz gefunden, heute brauchen wir Dachstaukästen und Anhänger... Sind das etwa die vielzitierten Luxusprobleme??? =) 8o Zitieren Link zu diesem Kommentar
Buslenker Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nö, nö, habe vorsichtshalber das Paßwort geändert! Danke, Reinhard. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 13. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 13. Dezember 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Reinhard, wir haben auch auf der einen Seite im Stuhl die Mütze untergebracht, und auf der anderen Seite im zweiten Stuhl die kompletten Seitenteile der Markise. Ich hätte vorher nicht gedacht, dass es klappt. Aber es passt alles, und die Heckklappe bleibt so gerade noch oben. Mehr Gewicht dürfte es aber nicht sein. Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 14. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo,es passen sogar noch die kleinen Unterlegkeile dazu! Somit sind diese Utensilien schnell zur Hand! Viele Grüße von callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 14. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 14. Dezember 2010 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Moin, dann müsste ich vermutlich mal neue Dämpfer einbauen. Das würden sie nicht mehr ohne weiteres halten. Scheinen evtl etwas nachgelassen zu haben im Laufe der Jahre. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Atxur Geschrieben 18. Dezember 2010 Teilen Geschrieben 18. Dezember 2010 Ich möchte mich für nicht Deutsch sprechen und mit dem Google Übersetzer zu kommunizieren entschuldigen. Ich möchte Ihnen auch für Ihr hervorragendes Forum für alle die Informationen danken q. zu teilen. Ich denke, die Informationen in diesem Forum auf Spanisch kann sehr nützlich sein. Obwohl es auf Spanisch, eine Menge von grafischen Informationen: You do not have the required permissions to view the link content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
masoze Geschrieben 15. Februar 2011 Teilen Geschrieben 15. Februar 2011 (bearbeitet) Das Thema auf VWCAMPER.DE >hier klicken > Heckauszug You do not have the required permissions to view the image content in this post. Erstellt von Tom50354 Bearbeitet 22. Januar 2013 von JoJoM Link und Bild korrigiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 15. Februar 2011 Teilen Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo Manfred, ich finde deinen Auszug etwas besser, weil er ein paar cm mehr Höhe lässt. Was natürlich Tom´s Anleitung nicht schmälern soll! Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsystem Geschrieben 15. Februar 2011 Teilen Geschrieben 15. Februar 2011 Hallo Manfred, wie kommst du jetzt darauf ? Grüße Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
carsystem Geschrieben 15. Februar 2011 Teilen Geschrieben 15. Februar 2011 Möchtest du dir wieder etwas tolles bauen, ist dir langweilig ? LG Daniel Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.