Zum Inhalt springen

Batterieanzeige der CU


Cbleek

Empfohlene BeitrÀge

Es ist ja schon in einigen anderen BeitrÀgen immer wieder mal angeklungen, dass die Aussagekraft der prozentualen BatteriekapazitÀt nicht viel hergibt, wollte aber trotzdem mal das Anzeigeverhalten meiner CU mit Euch abgleichen:

 

Ich habe die beiden AGM Batterien ĂŒber Landstrom 48 Stunden geladen. Die CU sagt 100%.

Ich fahre einmal das Dach rauf und wieder runter. Die CU zeigt direkt danach nur noch 60%!

Nach ein paar Minuten steigt er dann wieder hoch und zeigt dann 90%.

Kostet das Dach 10% der KapazitÀt?

Dann traue ich mich ja gar nicht erst den KĂŒhlschrank anzumachen, geschweige denn die Standheizung!

 

Ist das bei Euch auch so, oder stimmt das was mit meinen Batterien nicht?

 

Caliground und 75A Sicherung an Drittbatterie sind frisch verbaut!

Der Ruheverbrauch liegt laut CU bei 0,2A.

Habe beim Freundlichen ein Batterietest machen lassen, der Ausdruck sagte die Batterie sei 100% in Ordnung... (Allerdings hat er den Test an der Drittbatterie durchgefĂŒhrt ohne sie von den Polen abzunehmen, macht das denn so ĂŒberhaupt Sinn? Schließlich sind die Batterien ja zusammengeschaltet!)

 

Ihr könnt mir bestimmt sagen ob das so alles ganz normal ist oder nicht...

Ich habe den Wagen ja erst 6 Wochen...

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Cbleek

    2

  • Tom50354

    1

  • gerald8045

    1

  • Radfahrer

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Ich wĂŒrde einmal sagen, dass Deine Werte bzw. Angaben völlig normal sind!

 

Ich verspreche dir, dass Du dein Dach öfters wie 10mal rauf und runter fahren kannst!

 

Die Dachhydraulik zieht aber schon sehr viel Strom beim Öffnen/oder Schließen aus den Camperbatterien.

Es spricht nichts dagegen, das Dach bei laufendem Motor zu öffnen/schließen.

 

Über die QualitĂ€t der Batterien bin ich ehrlich gesagt begeistert. Nach 5 Jahren noch eine solch gute Leistung find ich nicht schlecht!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Vergiß einfach die KapazitĂ€tsanzeige. Zukleben geht ja leider nicht, weil das Display auch fĂŒr andere Zwecke nötig ist.

 

Das einzig verlĂ€ĂŸliche dĂŒrfte die Spannungsanzeige sein.

Link zu diesem Kommentar

Alles klar, das beruhigt, danke...

Der erste wahre Urlaub wird dann zeigen wie weit ich mit meinen Verbrauchern ohne Landstrom komme!

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du bei laufendem Motor öffnest, könnte der Hinweis "Dach ist offen" kommen; dann einfach nochmals auf "Dach öffnen" drĂŒcken

FG

Gerald

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.