Zum Inhalt springen

Markise rollt sich schief auf


Karl der KĂ€fer

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

bin gerade auf meiner NordlĂ€ndertour in Finnland unterwegs und habe heute beim zukurbeln der Markise, Orginal VWN, festgestellt, das sich das Markisentuch auf der "Rolle" schief aufrollt. Vorne, BeifahrertĂŒr, stĂ¶ĂŸt das Tuch gegen ein Kunstoffteil und hinten sieht man wie es sich schief aufgewickelt hat.

Hat jemand eine Idee dazu, wie ich das wieder hinbekomme?

 

Sonnige GrĂŒĂŸe

Henning

1030146.jpg

1030143.jpg

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

aus meiner Sicht könnte die vorspringende Schraube (Foto rechts) die Ursache sein. Die gehört da ĂŒberhaupt nicht hin und ist auch kein "Original-VWN-Markisenteil"!

M.E. könnte das "schiefe" Aufrollen dadurch entstanden sein: Du kurbelst die Markise zu und im letzten Kurbelgang stĂ¶ĂŸt die Schraube gegen das GehĂ€use und lĂ€uft dann schief.Definitiv darf keine Schraube dort vorstehen und VWN bzw. die Califertigung hat das mit Sicherheit nicht so montiert! Solltest Du die Markise selbst montiert haben, schau mal in die Montageanleitung und Du wirst die richtige Schraube identifizieren.

Gr. C.

Link zu diesem Kommentar

Hallo C.

diese Schraube hab ich dort rein gemacht und sie dient der Aufnahme einer Teleskopstange zur Befestigung eines Seitenteils. Sie kommt nicht in BerĂŒhrung mit dem Tuch oder dem "Klappkasten" wo die "Beine" der Markise drin sind. Das kann es nicht sein. Aber Danke fĂŒr den Hinweis.

 

Gruß

Henning

Link zu diesem Kommentar

Ursache fĂŒr das schiefe Aufrollen ist höchstwahrscheinlich, dass auf dem Markisentuch oben BlĂ€tter, Kiefernadeln, kleine Ästchen o.Ă€. liegen, die du mit einkurbelst.

Wenn das Tuch dann mehrfach ĂŒber eine solche (einseitige) Erhöhung eingerollt wird, macht das einiges an TuchlĂ€nge aus, dadurch entsteht dann das schiefe Aufrollen.

PrĂŒfe mal, ob oben was liegt, wie gesagt bereits ein kleines Ästchen macht da viel aus.

 

Mir wurde ca. Nov.2013 hier mit demselben Problem geholfen, finde aber gerade den Thread nicht wieder.

 

Viel GlĂŒck!

 

GrĂŒĂŸe

Reinhold

Link zu diesem Kommentar

...spannend!

nerve mich momentan auch an dem Thema. Ich habe folgendes festgestellt: wenn eine 2te Person die Markise höher hÀlt als den Bus/die Markise klappt es bedeutend besser. Keine Ahnung warum :D

gruss coop

Link zu diesem Kommentar

Sind beim Einfahren beide StĂŒtzen auf die gleiche Höhe ausgezogen und stehen beide StĂŒtzen im gleichen Winkel?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Reinhold,

 

ich habe heute das alles ĂŒberprĂŒft ob irgendwo Laub oder ein Ästchen ist. Nix zu finden. Ich habe dann noch die Markise ganz ausgefahren so das das Tuch durchhĂ€ngt um auch die Rolle, wo sich das Tuch aufwickelt, mit der Hand von unten abzutasten. Auch nix.

Ich habe jetzt noch mal 3 Bilder gemacht. Auf allen habe ich das Tuch nur gerade eine eine Umdrehung aufgerollt. Links, bei der Kurbel, fĂ€ngt es sofort an sich schief aufzuwickeln. Ca einen halben Centimeter wickelt sich das Tuch nach rechts auf. Vorne an der BeifahrertĂŒr ist es fast gerade. Aber in der Mitte hĂ€ngt das Tuch leicht wellig .

 

Ich hatte ja gehofft, das es dein Gip gewesen wÀre, war es aber leider nicht.

 

Zitat coop:

 

20

coop

AW: Markise rollt sich schief auf

...spannend!

nerve mich momentan auch an dem Thema. Ich habe folgendes festgestellt: wenn eine 2te Person die Markise höher hÀlt als den Bus/die Markise klappt es bedeutend besser. Keine Ahnung warum
:D

gruss coop

 

 

Hm, das kann ich leider nicht testen mit dem hochhalten. Bin noch alleine unterwegs. VerstÀrkung
:love3:
kommt erst in 3 Wochen. Werde ich dann auch mal testen, aber das gelbe vom Ei ist es ja auch nicht.

 

Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

 

Immer noch sonnige GrĂŒĂŸe aus Finnland

 

Henning

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Auch auf die Gefahr hin, das ich ganz falsch liegen sollte: mir kommt es so vor, als wenn die Markisenarm(e) bei Deinem Cali etwas "hĂ€ngen". Das muss nicht die Ursache Deines Problems sein, aber wenn Du die Markise so ca. 30 bis 50 cm auskurbelst (nicht mehr, und ohne die auszufahren!), sollten die Markisenarme sich so ca. 3-4mm OBERHALB des unteren MarkisengehĂ€uses befinden! Sie dĂŒrfen keinesfalls diese untere Kante berĂŒhren! Dies kann man mit den beiden Schrauben seitlich einstellen, die sind nĂ€mlich fĂŒr die Seilvorspannung da, dĂŒrfen aber nur ganz "zart" und nach GefĂŒhl und ganz geringem "Weg" und Zwischenkontrolle verĂ€ndert werden!(steht auch so in der Montageanweisung) Sollten der/die M.-Arme den M.-kasten unten berĂŒhren, löst das u. U. auch ein eventuelles Klappern aus, da die eingeklebten schwarzen Filze nicht alles "schlucken" können. Wie ich hörte, werden die Markisenarme in der Califertigung auch nach Bedarf eingestellt.

Ob das Dein Problem mit der "Schiefaufwicklung" aber löst, kann ich Dir leider auch nicht sagen.

Hoffentlich mĂŒckenfreie GrĂŒĂŸe C.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich hab das Problem auch seit letztem Jahr.

Äste, Deck und andere Fremdkörper kann ich ausschließen.

 

Was mir am Wochenende noch aufgefallen ist, dass sich der linke Arm meiner Markise schneller einzieht als der rechte.

Richtig extrem sieht man den Unterschied, wenn die Markise schon fast eingezogen ist.

Hab leider kein Bild gemacht.

WĂŒrde aber zur Theorie vom calidreamer mit der Seilvorspannung passen .

 

Kann mir einer erklÀren, wie man das einstellen kann und an welcher Schraube ich wie viel rumdrehen kann.

 

mfg

Sepp

Link zu diesem Kommentar

Hallo Josef,

 

zunĂ€chst einmal viele GrĂŒĂŸe in die alte Wahlheimat :-)

 

Ob die Seilspannung der Markisenarme tatsÀchlich einstellbar ist, weis ich nicht (bezweifele es aber eher).

Was auf jeden Fall ein ungleichmĂ€ĂŸiges Einrollen des Tuches beeinflusst, ist die Position der Markisenarme beidseitig der jeweiligen Ă€ußeren Befestigungspunkte. Und zwar am festen und auch am beweglichen Teil des GehĂ€uses. Da habe ich mich auch mit herum geplagt, als ich die Markise um ca. 10 cm weiter nach hinten versetzt hatte. Dabei hatte ich zunĂ€chst willkĂŒrlich auch die Arme weiter entfernt voneinander positioniert. Es ist dann etwas Gefummel, um die korrekten AbstĂ€nde (jeweils von außen gemessen) wieder herzustellen. Man merkt jeden Zentimeter, den ein Arm nicht korrekt eingestellt ist. Die können sich nĂ€mlich auch so verspannen, dass sie sich kurz vor dem Schließen der Markise leicht elastisch verbiegen.

 

Mein Tipp wĂ€re genau zu schauen, welcher Arm frĂŒher zum Anliegen kommt, als der andere. Und diesen ĂŒber eine leichte Verschiebung am beweglichen GehĂ€useteil so einstellen, dass er zeitgleich mit dem anderen schließt.

 

Viel Erfolg beim Basteln und einen schönen Abend noch,

Armin

Link zu diesem Kommentar

Hallo Armin,

ich grĂŒbel gerade krampfhaft drĂŒber nach, warum Du Deine Markise nach hinten versetzt hast?

So, wie ich Dich kenne, hat das doch bestimmt einen Vortei.

Nur welchen?

Gruß, Bernd

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Armin,

die Seilvorspannung und damit die Markisenarmhöheneinstellung ist mit den o. gen. Schrauben definitiv einstellbar! Einfach mal ausprobieren!

Gruß C.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Bernd,

 

hier ist des RÀtsels Lösung --> Originale VW- Markise verschieben

 

Wenn Du noch andere Anregungen suchst: In der erweiterten Suche meinen Usernamen eingeben und nach allen BeitrÀgen filtern.

Da ist bestimmt noch das eine oder andere Interessante fĂŒr Dich dabei, Du bist ja auch ein "Bastelwastel" :-)

 

Viele GrĂŒĂŸe,

Armin

Link zu diesem Kommentar

Danke Dir!

Jetzt ist mir das klar....

Dann werde ich mal die ganzen anderen BeitrÀge durcharbeiten...

Bin ja grundsĂ€tzlich offen fĂŒr alles neue. 😊

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 65 Mitgliedern gesehen

    Enjoy izzy merobus MarkusGaby Capricornus1964 loctus fiukos Ribelle RK25 JoFe FrankvB PaulCC Mirjan henne87 Golfred BetaTobi mabup LutzLehLei IMMU Tarmac96 stw FĂ€mily2+3 danshred MBĂŒscher derDicke beach Franz Josef Segelsonne MUC_Cali Feuerzunge chris2008 Raptural Tiatia DonPellegrino tonitest bonanzarad T2-Fahrer aderci reisender Semmel200 Bo209 Emmental marchugo Kellogs84 Californiger Zille magicrunman trogganon Aurora2023 4cheers Bulli53 golf62 Winter2004 vieuxmotard mrx lepse Adddi MoR p.eter oceanfrank LupoBavarese patseeu msk crumblelaikos Caroschl
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.