Zum Inhalt springen

10 Jahre Gasprüfung und Wärmeübertrager LSH - Achtung!


globerocker

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sollte nicht sein, da sind wir uns ja alle einig.

Wenn Du noch (Anschluss-)Garantie hast, würde ich den Fall als erstes bei VW melden. Und dann mit denen abklären,  wer das wie durch wen beheben lässt.

Im Garantiefall sollte VW die Kosten tragen, egal, ob die das selber reparieren (falls dazu befähigt), VW einen WoMo-Gasexperten hinzuzieht, oder Du zum WoMo-Gasfritzen fährst und VW dann die Rechnung bezahlt.

Link zu diesem Kommentar

Bei dem Propanumbau werden die sich schnell zurückziehen, auch wenn das wahrscheinlich nicht das Problem ist. 

Aber der Mangel ist gefährlich,  gut das es aufgefallen ist, die Behebung wird nicht so problematisch sein.

Man sollte immer mal zwischendurch testen ob das System funktioniert. 

Bearbeitet von MarBo
Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen,

 

die Gasprüfung G607 wird theoretisch alle 2 Jahre durchgeführt, leider wurde diese aber wegen einer Klage der anderen EU-Länder erstmal auf Eis gelegt, es geht um die nicht geeichten Prüfungswerkzeuge unter anderem. Was aber den TÜV nicht dran hintert trotzdem diese zu verlangen, um eine HU zu bekommen, auch Versicherungen und Campingplatzbetreiber können diese zwingend verlangen.... also bitte einfach machen ist eure Sicherheit.

 

Nun mal zu deinem Kochfeld, das System ist relativ einfach. Man dreht die das Gasregelventil durch den Drrehknopf auf und drückt damit Gas eintströmt, nach dem Zünden wird nach kurze Zeit das Thermoelement erhitzt. Sein Job ist das sagenannte Knopfdrücken (also die Gaszufuhr offen zu halten) von dir zu übernehmen. Kommt von aussen ein Windstoss oder etwas anderes dazwischen was die Flamme erlischt, muss das Thermoelement abkühlen und nach 60 Sekunden die Gaszufuhr stoppen, erkennbar am klicken aber auch hörbar das kein Gas mehr kommt. Sollte es nicht in der vorgegebenen Zeit erfolgen muss man den Fehler suchen, in den meisten Fällen ist es der fehler am Gasregelventil,  hier können sich fettablagerungen gebildet haben die einfach den Knopf nicht mehr lösen, also er bleibt in der "gedrückt" Stellung da er verklebt ist. Also Drehknopf herunterziehen und das Gasregelventil säubern z.B. Stahlwolle, Topfreiber usw. auch ein Tropfen Öl schadet hier nicht, wenn es wieder leichtgängig funktioniert kann man es erneut testen..... leichgängig bedeutet wenn ich drücke und los lasse muss der Knopf wieder komplett herausfahren und es darf kein Gas strömen

Da bei dir beide Gasregelventile nicht funktionieren gehe ich von einer verfettung aus, in 20 Jahren als Sachkundiger habe ich keine 5mal den Fall des defekten Gasregelventils oder Thermoelements gehabt, wenn sowas bei meinen Kunden vorkommt probiere ich immer kostenfrei so das Gasregelventil wieder gängig zu machen, finde sowas dauert keine 5 Minuten und gehört zum guten Service dazu......

 

Gruss

Andreas 

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

Hallo zusammen,

bei mir steht im August TÜV und die Gasprüfung an und da meine Teile von 2013 sind muss ich vermutlich jetzt schon meinen Gasregler und Schlauch erneuern. Ich kenne den Post bzw. das PDF von @mopedjunkieaber habe Zweifel, ob ich das auf die Reihe bekomme, es klingt doch ein wenig anspruchsvoll und ich verstehe nicht jeden Teilschritt. Wo lasse ich sowas am besten erledigen? Habe ich das richtig verstanden, dass ich das direkt beim TÜV machen lassen kann? Müsste ich die Teile dazu mitbringen?

 

Viele Grüße

Fabian

Link zu diesem Kommentar

Hallo @MrTweak,

 

in und um Ulm herum gibt es Wohnwagenhänder oder WoMo-Händler, (

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

).

Die können, dürfen und machen das mit der Gasprüfung und dem Teiletausch auch.

 

grüße msk

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Genau, wie oben beschrieben eine Wmowerkstatt. Meist haben die die Teile da. Ich hatte im Juli Probleme mit dem bisher von verbauten Regler mit abgewinkeltem Anschluss.  Der musste erst beschafft werden. Am besten vorab klären. Die Nummer des benötigten Reglers steht auf dem vorhandenem Teil. 

Link zu diesem Kommentar
  • 3 Jahre später...

Was mir aktuell bei dem Thema aufgefallen ist: 

1. Der verbaute Originalschlauch im Cali-Gaskasten war schon 2020 (Cali aus 2014) abgelaufen. Ist wohl 2024 bei der G-Prüfung übersehen worden und ich hatte auch 2024 angenommen bei einem Regler von 2014.

2. Der neue 30mBar-Regler von GOK wird wohl wieder 10 Jahre zulässig sein, Prod.-Jahr 2025. Der neue Gasschlauch dagegen hat ein Ablaufdatum von 2030 und ein Produktionsdatum von 2025. In unserem Eriba Touring Wohnwagen hat der Schlauch dagegen ein Produktionsdatum von 2017 und ein Ablaufdatum von 2027. Da scheint es wohl Unterschiede Caravan/WoMo zu geben, oder der Schlauch im Cali ist grundsätzlich anders eingestuft.

Link zu diesem Kommentar

War Dein Cali aus 1. Hand? Z.b. Neuwagen?

Produktionsdatum und Austauschtermin passen nicht. Hast Du einen Schlauch für Womo bekommen? Sollte So sein. Die Fristen muss dein Verkäufer erklären können. 

Link zu diesem Kommentar

Ergänzung: ChatG.. behauptet, auch der Regler ist nach fünf Jahren fällig, lt. DVWG G 607, aber ich finde keine vertrauenswürdige Quelle, die das bestätigt. Lt. GOK-Blog sind es in Deutschland 10 Jahre, in Frankreich und einigen anderen EU-Ländern 5 Jahre. Wer kann Klarheit schaffen?

Link zu diesem Kommentar

Es sind in D 10 Jahre. Bei mir EZ des Cali 2015. Gasprüfung im Juni 2025, Regler und Schlauch getauscht. 
Der Regler als Verschleissteil fuhr seid 2021 in Island als Ersatzteil mit. 
Schlauch muss daher 2035 und Regler 2031 getauscht werden. Daten stehen auf den Bauteilen. 
Die Aussagen zu F sind korrekt. In F wird auch in Haushalten mit Flaschengas gekocht. 
 

Link zu diesem Kommentar

@Bulli53: Quasi 1.Hand, Tageszulassung von Tradeport Bochum 2015. Die Kernfrage lautet: Wie lang ist die Austauschfrist für einen 30mBar-Regler in einem Wohnmobil? 10 Jahre oder 5 Jahre? Der Schlauch beantwortet die Frage selbst, durch den gelben Serviceanhänger von GOK: Austausch fällig 2030. Der Regler leider nicht, dort gibt es nur das Produktionsjahr 2025. Ich war der Meinung , der darf 10 Jahre oder bis defekt. Ich frage meinen Gasprüffachbetrieb, der wird hoffentlich eine rechtsgültige Antwort geben können.

Link zu diesem Kommentar

Tauschfrist für Regler im Womo ist 10 Jahre. Darum das Datum auf dem Gerät. 
im Regler ist eine Membran aus Gummi o. ä. Für die wird Verschleiß unterstellt. 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 123 Mitgliedern gesehen

    TDE-Udo Ecomo enigma Dokkarek cmotion Tomcali timotruumaa Californiaflitzer mimo76 Morrison Lidlroadtrain Segelsonne jrohh t6_greenhorn california_1991 BulliSuse Bernd_L classicline2009 Dutoman ThorstenLu magicrunman pku70 Schwarzweiss MBüscher Bellavista djkiwi Bine64 toulouse pwrcrl zweitopftreiber metty987 pal tesa5 Xaversonne Sofasurfer Bo209 bennigecko Franz56 Thosch Bulli53 GruenNdB Schattenpark3r marchugo JM96 Blueslineuwe Matts mellande streetracetommi Oelfuss SOS Perokelen T2-Fahrer Elchfamily Radfahrer werblatt Schuli exCEer nick0297jan aderci p.eter Wolf8 LupoBavarese GerSchi Raimaphi chruesi Emmental Bertram-der-Bulli msk stiptec motorpsycho McIntyre tonitest Ozeaner Mainline Feuerzunge ASI Californiger stw borz300 CherryBuzz Semmel200 FreeDriver rolvos wgrf Famous13 idid Greekfan SW4956 MartinR Tiatia Mitmog GerhardFH vieuxmotard ttbs Tim_Jochen Quaterbag howie206 Arkon EwaldTx llds25 +23 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.