Andy1983 Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 (bearbeitet) Hallo zĂ€me,  gibt es jemand der den Motorzuheizer ohne Fernbedienung, Zeitschaltuhr etc. möglichst einfach mit einem Taster ausgerĂŒstet hat? Also am morgen vor der Abfahrt kurz im Auto ein signal triggern, und die Zuheitzung heizt so 30min vor. Also wirklich nur rein mechanisch ĂŒber einen Schalter / Taster.  Danke, Andreas Bearbeitet 30. Dezember 2014 von JoJoM Titel korrigiert Zitieren Link zu diesem Kommentar
Dammerl01 Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Hallo Andreas,  m.W. ist das nicht mögich, da ĂŒber den aufzurĂŒstenden PIN 1 ein Steuersignal an den Zuheizer gesendet wird. Also einfach so 12V drauf geben und gut is, geht nicht.  Aber wenn Du eh schon den Terz treibst, den PIN 1 zu bestĂŒcken, dann ist eine Eieruhr das geringste Ăbel.  Viele GrĂŒĂe, Thomas Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 26. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 In den Videos werden die ganzen Zuheizungen ja einfach mit Steuersignal 12V beaufschlagt, und die Zuheizungen laufen an. Ist das Steuersignal irgendwie Digital wenn man die Eieruhr benötigt?  Irgendjemand hat das doch glaub auch mal mit einem einfachen Schalter gelöst. TÀusch ich mich? =) Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Ja! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Andy1983 Geschrieben 26. Dezember 2014 Autor Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Also Danhag verkauft so einen W-Bus Converter zum einfacheb ansteuern des Zuheizers ĂŒber 12V. Kostet allerdings auch grad 120Euro. Ja dann wird halt ned aufgerustet und noch klassisch warmgefahren.  Isser kalt, zwei-einhalb  (Bedeutet kalter Motor max 2500rpm...)  Danke, Andy Zitieren Link zu diesem Kommentar
smartinick Geschrieben 26. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 26. Dezember 2014 Servus!  Meines wissens nach kann man nur die Luftzusatzheizung per 12v ansteuern, aber das wĂ€rmt den Motor nicht.  So eine kleine platine mit atmega8 habe ich schon lĂ€nger auf der todo liste um mein danhag modul weiterverkaufen zu können. Gsm brauch ich nicht unbedingt und die Teile im Converter kosten ein paar Euro....   Eine wbus library gab es mal, das kann keine groĂe aufgabe sein.  Lg, Martin.  Sent from a mobile device - please excuse typos! Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 29. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 29. Dezember 2014 Servus! Ich hab mir bei Fa. Eberl in Penzberg das Danhag GSM-Modul mit zusÀtzlichem Sofort-Startknopf einbauen lassen. Funktioniert einwandfrei.  Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 30. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Kannst Du mir sagen wo das GSM-Modul platziert wird?  Viele GrĂŒĂe,  Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
PaulMZB Geschrieben 30. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 30. Dezember 2014 Servus Oliver! Â Wenn ich das noch richtig im Kopf habe (war ja in der Montagezeit im Penzberger Badeland und nicht in der Werkstatt), ist das Modul links neben dem Lenkrad hinter der Verkleidung verbaut. Â GruĂ aus SchleiĂheim, Â Paul Zitieren Link zu diesem Kommentar
Radlwadl Geschrieben 31. Dezember 2014 Teilen Geschrieben 31. Dezember 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Servus Paul,  der Stefan Eberl schickt wohl alle Kunden mit Wartezeit in das Wellenbad .  Ich hatte schon Hoffnung, das man dieses Modul unter dem Fahrersitz platzieren kann/darf. Bei unserem Cali wird hier UF1 vorhanden sein, und der Zuheizer ist auch nicht weit weg.  Viele GrĂŒĂe,  Oliver Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.