Zum Inhalt springen

Cali hängt nicht mehr


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Das ist natürlich ein wahnsinniger Mondpreis 🙃 Federn müssen wohl vergoldet sein ? oder ist es eventuell hinten eine Luftfederung  ?

Link zu diesem Kommentar

Die Erfahrung mit den Mondpreisen hab ich allerdings auch gemacht. Da werden mal ohne mit der Wimper zu zucken zusätzlich zum Auflastungsgutachten (was auch fürstlich berechnet wird) bis zu 500€ nur für die TÜV Abnahme in den Kostenvoranschlag geschrieben. Auf Nachfrage wurde dann geantwortet: Der Prüfer hier vor Ort ist halt so teuer 🙈

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nee, eine Luftfederung hinten (5000-6000) und ein Komplett Fahrwerk (9000-10000) habe ich ja auch angeboten bekommen. All diese Zahlen waren aber krass von dem entfernt, was hier so genannt worden ist. Für einen über 4 Jahre alten Bus ist mir das (LFW) dann doch zuviel, ich komme ja selbst mit dem Hängehintern einigermaßen zurecht. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin,

 

ob der Preis für ein LFW jetzt krass ist für einen 4 Jahre alten Bus, muss natürlich jeder selber wissen.

Nur wegen dem "Hängehintern" hätte ich das jetzt auch nicht gemacht. 

Aber wenn darüber hinaus noch dazu kommt, dass man Wert auf besseren Fahrkomfort und das Nivilieren auf Stellplätzen legt usw., sieht das Ganze schon anders aus.

Wir haben es nach 6 Jahren in unseren Beach verbauen lassen. Natürlich auch mit dem Hintergrund das er nicht in Kürze verkauft bzw. getauscht wird.

 

Grüße 

Dirk

Link zu diesem Kommentar

Ich habe nicht "krass", sondern "krass von dem hier Genannten entfernt" geschrieben. Natürlich ist jede Geldausgabe relativ: Wie lange will ich den Bus nutzen, wieviel Geld steckt schon drin, muss ich solche Beträge auf ein paar Jahre verteilen oder hab ich sie mal eben in der Portokasse übrig? Aber in den Threads hier werden halt - wie ich festgestellt habe - gerne mal Beträge genannt, die vielleicht nur schnell im Internet zusammen gegoogelt worden sind (kann ich selber), aber weit von dem entfernt sind, was eine Werkstatt so für die jeweilige Komplettlösung aufruft.

 

Sowas finde ich schon erwähnenswert: Als ich das erste Mal von Kosten <=6000 für ein komplettes LFW gelesen habe, habe ich mehrere Abende Lösungen angesehen und verglichen. Als dann die entsprechenden Angebotsanfragen eintrudelten, die um Welten höher lagen, war mein erster Gedanke: Meine mit Rumsuchen sowie Lesen von Test- und Erfahrungsberichten verplemperte Lebenszeit hätte ich lieber anders genutzt...

Bearbeitet von shoulders
Link zu diesem Kommentar

Es wird immer interessanter: Der heute angesprochene VB-Partner (Rauscher/Neuburg) hat mir als zweite Firma (vorher Stäbler/Waghäusl) kurz und knapp mitgeteilt, dass er keine Coilspring-Federn hinten einbauen will. Das "würde man nur bei Transportern machen", sie bauen nur noch 4C-LFW für einen fünfstelligen Betrag ein. Stäbler macht gar nichts mehr mit T6/6.1, Wilfart/Irschenberg ist mir ebenfalls nur mit LFW-Angeboten daher gekommen. Aktuell scheint mir tatsächlich nur die eine Firma mit dem "Mondpreis" zu bleiben... :(

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Eventuell ist das Komplet  Fahrwerk (+3cm) mit Auflastung (bis 3,5T) von  TERRANGER aus dem  Onlineshop eine alternative für dich . 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich habe das Thema "Hängehintern beseitigen" zweimal durch. Erst beim T6, dann beim T6.1. 

Jedes mal habe ich die Federn bestellt, eine freie Werkstatt mit dem Einbau beauftragt. Dann zur DEKRA zur Änderungsabnahme (Wenn du nicht auflasten möchtest, musst du gar nichts eintragen lassen) und final zur Zulassungsstelle zur Eintragung der Änderung (Auflastung).

 

Vielleicht wäre das ein Weg, den du auch gehen kannst. Der Vorteil dieser Vorgehensweise ist, dass man deutlich weniger zahlt, als wenn man alles aus einer Hand bekommt. Nachteilig ist natürlich, dass man sich jedes mal selbst kümmern muss...

 

Viel Erfolg! Es lohnt sich.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

So ähnlich war der Weg bei mir auch , originale fast neue Federn für 50€ bei Kleinanzeigen mit der Kennung 1xbraun gekauft und dann selbst eingebaut 😉da war der Hänge Hintern Geschichte.

Ist ab der  Seite 20 nachzulesen und bin bis heute noch zufrieden mit der Abstimmung . 

Link zu diesem Kommentar

Bei Kleinanzeigen steht und fällt alles damit, dass die benötigten Teile zufällig gerade angeboten werden. Und Selbsteinbau ist auch nicht für jeden gleich billig - der eine hat Zugang zu Hebebühne und Werkzeug, der andere eben nicht. Das macht solche Preisvergleiche schon mal recht unsauber. Die Rennerei und das Verhandeln mit TÜV und Zulassung ist auch nicht für jeden gleich bepreist: Wer wenig Freizeit hat, läuft weniger gerne zu Behörden und Prüfern, und schon gar nicht will er Stille Post spielen, wenn Prüfervision, Papiere und Schrauberergebnis nicht 100% zusammen passen. Mein Hobby ist die Kombi aus Schrauberei und Bürokratie nicht (genau sowenig wie Zahnheilkunde, Haareschneiden oder Kochen), also delegiere ich das lieber und nutze die eingesparten Zeit für etwas, das ich besser kann, das mehr Spaß macht oder das besser bezahlt wird. Idealerweise alle drei Kriterien 🤗

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 303 Mitgliedern gesehen

    Svenni Californiger MrHomn Johnny_Fly nick0297jan Häuptling aderci wobie die_braue AP2020 fringo shoulders Emmental Adddi DerGuteBenny Radix BONNIGEL EIK_3 jrohh Schuli Matts Nero3 Arkon p.eter Currywurst Fiss_jr Blacky78 cali-fornia Winter2004 CaliNero bonanzarad Thosch toyo78 Mitmog Evert-H Crisscross Segelsonne Startlinetdi T2-Fahrer Carsten-KA Almroad Alcali vieuxmotard Aurora2023 Bertram-der-Bulli motorpsycho nofraghein Feuerzunge BulliSuse oceanfrank jimmirain borz300 ASI calimerlin Semmel200 nameci Tarmac96 Sillo DonPellegrino haaner GerSchi SirAlex jmstockholm T3-4-5 Himmel Dirk83 matyo Winki Caliot Mike07 freeeze Tim_Jochen Francis Sombrero magicrunman Bo209 bnhes KaptnJoe golf62 Go321 TattooCali howie206 Muli ChZ82 Bullibube19 ruedigerZ Aligre SenorChilli Bulli53 scheppertonne GedF c_b_k brezli CaliBeach2021 Blueslineuwe Walter66 flokel llds25 classicline2009 Cdrake +203 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.