Zum Inhalt springen

Bremsanlage Comfortline bei MJ2015


Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen

 

Ich bin mir etwas unsicher welche Bremsanlage mein Cali hat. Bekanntlich gibt es ja die 16" und die 17".

 

Nun, ich hab den 140PS, Frontantrieb BMT (MJ2015) bestellt. StandardmÀssig hat der ja 16" Stahlfelgen drauf.

Ich habe mich bei der Konfiguration aber fĂŒr 18" Alus (Toluca) entschieden.

 

Der Aufpreis der 18" Felgen ist beim 140PS (Serie 16" Stahl) ja deutlich höher als beim 180PS/140PS 4M (Serie 17" Stahl).

 

Hat mein Cali jetzt nun die "kleine" oder die "grosse" Bremsanlage verbaut?

 

 

GrĂŒsse Spiderpig

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 14
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Spiderpig

    6

  • Tom50354

    2

  • exCEer

    1

  • BaBn

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

16"

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hmm, ok.

Wie rechtfertigt sich dann der entsprechend höhere Aufpreis von 18" Felgen bei den kleineren Motorisierungen..? :confused:

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

(CHF nicht EUR)

 

17" Stahlfelgen können ja wohl nicht ĂŒber 1000 CHF Mehrwert haben als 16" Stahlfelgen....

Link zu diesem Kommentar

Der Gedankengang von Spiderpig ist verstÀndlich. Ich kapier den Preis auch nicht!

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

der Gedankengang ist richtig - aber die Preise macht VW...

DafĂŒr ist der Aufpreis fĂŒr die 17" Bremse + Fahrwerk marginal!

 

Ist die Konfiguration noch Ànderbar?

Im deutschen Konfigurator kostet die 17" Bremsanlage incl. 17" Fahrwerk nur 128,52€ Aufpreis - geht halt nur mit 17" oder 18" Aufpreisfelgen. Aber die hast du ja bereits teuer dazugeordert. Dein HĂ€ndler hĂ€tte dich eigentlich darauf hinweisen mĂŒssen, dass du dann fĂŒr ein peanut die bessere Bremse bekommen könntest!

 

Im Umkehrschluss mĂŒsste man bei der Kaufentscheidung von Motorisierung/Antrieb gedanklich den Aufpreis fĂŒr 103KW 4motion (17" Stahl serienmĂ€ĂŸig) und 132KW (ebenso) dann nach VW-Logik um 803,25€ verringern.

 

 

Gruß

Jochen

Link zu diesem Kommentar

Ich wĂŒrde auf jedenfall die 17" Bremse nehmen!!!!

Link zu diesem Kommentar

jetzt wird es interessant:

Ich habe soeben den CH-Konfigurator mit dem DE-Konfigurator verglichen:

 

Im DE-Konfigurator lÀsst sich die 17" Bremsanlage als Option bestellen.

im CH-Konfigurator lÀsst sich die 17" Bremsanlage NICHT als Option bestellen.

 

 

Stellt sich nun die Frage ob AMAG (VWN-Schweiz) bei der Bestellung von 17"/18" Felgen bei der kleineren Motorisierung automatisch die grösseren Bremsen nachrĂŒstet..... (wĂŒrde zumindest die oben erwĂ€hnte Preisdifferenz mehr oder weniger rechtfertigen).

Link zu diesem Kommentar

Wenn Du in der Schweiz kaufst, empfehle ich

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

JĂŒrg Will weiss wovon er redet bzw. weiss wo man Fragen kann.

 

Zu Deinem UnglĂŒck ist er aber z.Zt. auf Urlaub.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr den Hinweis Tom.

Nur habe ich meinen Cali ja bereits im Februar bestellt und darf in ĂŒbermorgen endlich abholen..:happy::tongue2:.

 

Mich wĂŒrde jetzt eigentlich "nur" noch interessieren ob wirklich die kleine Bremsanlage bei meinem GefĂ€hrt verbaut ist... oder evt. doch die "grosse"..

Link zu diesem Kommentar

Hast du denn eine Fahrgestellnummer bekommen? Wenn ja, mal per PN/Email her schicken dann kann man auch einfach nachschauen mit welchen Optionen er vom Band lief.

Link zu diesem Kommentar

Jup habe die Fahrgestellnummer (=Chassis-Nr.?)

 

hast PN :)

Link zu diesem Kommentar

Sebastian war so nett und hats rausgefunden:

Ich habe leider die 16" Bremsanlage verbaut. FĂŒr mich ĂŒberhaupt nicht verstĂ€ndlich, dass man die grössere Bremse als Schweizer nicht als Option bestellen kann.. naja :o

 

Kennt jemand die genauen Unterschiede der beiden Bremsanlagen? (bzw. den Durchmesser der jeweiligen Bremsscheiben)

 

 

 

Nebenbei:

Warum ein 180PS-Bulli bessere Bremsen braucht als ein 140PS-Bulli ist fĂŒr mich ebenso völlig unlogisch...

Beim 4M könnte es man noch halbwegs BegrĂŒnden, dass in diesem Fall mehr Schwungmasse gebremst werden mĂŒsste...

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Es geht ja nicht ums Brauchen, sondern dass der 180PS serienmĂ€ĂŸig 17" RĂ€der hat und da passen dann auch die grĂ¶ĂŸeren Bremsscheiben rein.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ich bin jetzt kein Ingenieur und sicherlich auch kein Automobilfachmann, aber wenn Du Deinen Bus in den ABS-Regelbereich bringst, ist es m.W. fĂŒr die Bremsleistung schnurz, ob 16" oder 17" Anlage. Oder Doppelkolben- bzw. Vierfachkolbenanlage wie bei der 17"er.

 

Entscheidend fĂŒr deinen Bremsweg ist die Reibung zwischen Strassenbelag und Deinen Reifen. Bzw. der Haftschluss zwischen diesen beiden Reibpartnern. Die Reifen haben somit m.W. wesentlich grĂ¶ĂŸeren Einfluss auf die Bremsleistung als alle anderen Komponenten. Weshalb auch die dĂŒnnen 215er Polo-Reifen beim schweren Cali absolut fehl am Platze sind. Trotz Werkszulassung...

 

Insofern ist das mit 17" Anlage = bessere Bremse etwas zu undifferenziert. Die 17" Anlage wird fadingfester und standfester z.B. beim Bergrunterbremsen sein. Nach 10x vor der Kehre voll runterbremsen wird sie wohl mehr Reserven haben als die 16"er. Weshalb aber der Schweizer VWN Konfigurator da wirklich Fragen aufwirft. Ansonsten aber gilt, wenn Du vollen Bremsdruck aufgebaut hast, liegt die KĂŒrze des Bremswegs am Zusammenspiel zwischen Strassenbelag und Reifen.

 

 

Wer automobiler Ingenieur ist oder im Physikstudium richtig aufgepasst hat, möge mich korrigieren, falls notwendig.

 

 

 

Gruß

 

 

 

Ulrich

Link zu diesem Kommentar

Hallo Ulrich,

 

die 17"-Bremse wird schon standfester sein als die 16"-Bremse, alleine wegen der grĂ¶ĂŸeren Masse der Bremsscheiben, die dann die WĂ€rme besser aufnehmen und wieder abgeben kann.

Die ReibflĂ€chen zwischen BremsbelĂ€gen und Bremsscheibe sind bei der 17"-Bremse grĂ¶ĂŸer. Genau darum wird diese Bremse auch frĂŒher in den ABS-Regelbereich kommen können. Hier liegt der "zeitliche" Vorteil der großen Bremsanlagen. Im Regelbereich mögen auf trockener Straße breite Reifen im Vorteil sein. Aber in allen anderen FĂ€llen wie Regen, Schnee und Eis haben diese Nachteile zu verbuchen, z.B. eher Aquaplaning. So schlecht ist daher m.E. die schmale Serienbereifung gar nicht. Beim Spritverbrauch ist sie auf jeden Fall schon einmal besser. Und das sind die Anforderungen in 99,98% aller Fahrsituationen...

 

Gruß

Armin

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.