callivan Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo, Hilfe unsere Besteckschublade bewegt sich! Neuerdings bewegt sich unsere originale Besteckschublade wĂ€hrend der Kurven. In schĂ€rferen Linkskurven scheppert sie gegen die SchranktĂŒr. Wir haben seit einiger Zeit den Brandrup-Schubladeneinsatz eingesetzt, sind damit auch schon ohne ScheppergerĂ€usche gefahren. Somit kann es daran nicht liegen. Ich habe auch schon gefilzt um die GerĂ€usche zumindest zu dĂ€mmen ... Fehlanzeige!  Gibt es irgendeine Sperre an der Originalschublade, die abgebrochen sein könnte? Abbruchstellen habe ich nicht entdecken können. Hat irgendein anderer Boarder schon Ă€hnliche Probleme gehabt und wenn, wie habt ihr sie gelöst? Wir wollen eigentlich keine andere Schubladenart einbauen, weil dann unsere Topf- und SchĂŒsselkonstellation nicht mehr passt.  Danke fĂŒr eure Ideen! Viele GrĂŒĂe von Jörg & Heike aus dem callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 (bearbeitet) Hallo, Â In der Schublade ist hinten links eine Schraube, die nach aussen vorsteht. Die dient als Anschlag hinten . Guck mal nach ob die vielleicht fehlt. Â Â Gruss, Â Stephan Bearbeitet 4. Mai 2014 von calimerlin Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo Stephan, kannst du bitte mal ein Bild machen? Danke dir! Liebe GrĂŒĂe von Jörg & Heike Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Haha...habe ich gerade schon gemacht. Ich hoffe, man kannÂŽs erkennen... Â You do not have the required permissions to view the image content in this post. Â Gruss, Â Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Danke, Stephan! Ich war gerade drauĂen, habe geguckt ... der Bolzen ist links dran, verhindert das Herausfallen der Schublade, aber hat keine Rastfunktion so, dass die Schublade einen Widerstand beim ersten Herausziehen hĂ€tte. Ist das normal so?  LG! Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo, Â Nein, Rastfunktion hat der nicht. Ist nur ein Anschlag. Â ...ich geh noch mal guggen, ob ich noch was finde...einen Moment Geduld... Â Â Gruss, Â Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Hallo Stephan, hast du neue Erkenntnisse?  ... bzw. hat der kleine Anschlag im Schrank eine Rastfunktion und ist bei uns ausgeleiert? Fragende, grĂŒbelnde GrĂŒĂe von Heike Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 So, da bin ich wieder mit neuen Erkenntnissen...  Nimm die Schublade mal raus. Bis zum Anschlag nach vorne ziehen, dann vorne anheben damit sie ausrastet und rausziehen. Jetzt siehst du an der linken Schiene hinten den Anschlag.  You do not have the required permissions to view the image content in this post.  Und was ich bisher noch nicht wusste, ist da tatsĂ€chlich eine kleine Kunststoffklammer, die dazu dient, dass die Schublade hinten einrastet. Das tut sie aber nur, wenn das Teil nicht wie ich gerade bei mir entdeckt habe gebrochen ist.... Ist auf den Bildern gut zu erkennen.      zerbrochene GrĂŒsse,  Stephan Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 4. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo Stephan, danke. Dann wird das bei uns auch so sein! ....  Ich war gucken .... Ja, unsere Feder ist mittig gebrochen, hat dadurch keinen Halt mehr. Der Bruch war dadurch nicht ohne weiteres sichtbar. DrĂŒckt man unter Beleuchtung leicht gegen die Feder, ist der Riss erkennbar. Ich werde morgen mal beim vorbeifahren und nach der Teilenummer fragen, die Feder (hoffentlich einzeln) bestellen. Das Wechseln sollte dann kein Problem sein. Ich werde berichten.  AufgespreiĂelte GrĂŒĂe von Heike aus dem callivan Zitieren Link zu diesem Kommentar
rasch Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Scheint eine Sollbruchstelle zu sein. Bei uns ist der Raster auch kaputt, die Schublade fĂ€hrt in Kurven lustig hin und her.  Eine Haltbarkeit von bis heute 37.000 km finde ich nicht so doll!  GrĂŒĂe Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo,  Ja, ich vermute mal, dass das Teil bei vielen hinĂŒber ist, ohne dass es auffĂ€llt. War bei mir ja auch so. Da mein Cali immer mit allerhand Sachen vollgestopft ist, klappert und scheppert da ja immer was. Wer denkt da schon an die Schublade...  Bin mal gespannt, ob es das ĂŒberhaupt als Ersatzeil gibt und wie man das auswechsen soll. Scheint ja genietet zu sein.  Muss mir bei Gelegenheit mal angucken, ob man das nicht irgendwie besser lösen kann.   klappernde GrĂŒsse,  Stephan    Ich habe den Beitrag mal in Möbel und Ausbau verschoben, da findet man ihn spĂ€ter besser wieder. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 4. Mai 2014 Teilen Geschrieben 4. Mai 2014 Hallo, Â das defekte Teil nennt sich im VWN-Jargon "Klemmanschlag Schublade" Â und hat die Teilenummer 7H7 068 050, kostet 2,98 incl. MĂ€dchensteuer, Â der Niet hat die Nummer N90 406 301 und darf keine 10 Cent kosten. Â Den alten Befestigungsniet kann man abbohren. Â Hoffe geholfen zu haben, damit calivan wieder rasant um die Kurven fahren kann. Â T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
callivan Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Vielen Dank! Dann sollte der Wechsel hoffentlich klappen und das Scheppern aufhören! Das Krawumm in den Linkskurven ist schon nervig! Ich werde berichten! Liebe GrĂŒĂe und nochmals danke von Heike, die im callivan nur manchmal rasant unterwegs ist! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Töffi Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Bei uns ist das Teil auch schon lange hinĂŒber. Aber da wir immer gepflegt cruisen, fĂ€llt es nicht wirklich auf... Zitieren Link zu diesem Kommentar
marchugo Geschrieben 5. Mai 2014 Teilen Geschrieben 5. Mai 2014 Hoi, Â Bei uns ist die Unterseite des Teils zerbrochen. Habe es provisorsch geloest mit einem 3 MM starkes Filtzchen hinten am R. Schiebetur, rechts wo de Schublade die Tuer anklopft. Provisorisch heisst bei mir i.d.R. Dauerhaft. Â Das plastik Teil ist meiner Meinung nach eine zu schwache Konstruktion, und vorprogrammiert zum brechen. Â Gruesse aus Sonnigem Amsterdam, Â Marc. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.