Segelsonne Geschrieben 23. März 2014 Teilen Geschrieben 23. März 2014 Hallo, mein Cali macht immer wieder ganz hohe Quietschgeräusche im Leerlauf. Die kommen offensichtlich aus dem hinteren Bereich. Besonders wenn ich eine Rechtskurve fahre. Das hört sich an, als ob ich leicht bremsen würde, obwohl ich natürlich nicht bremse. Ist das normal? In der Werkstatt war natürlich nichts zu hören: Vorführeffekt. Was ratet ihr? Die Garantiezeit läuft im Juli d.Js. aus. Gruß Segelsonne Zitieren Link zu diesem Kommentar
charlie66 Geschrieben 24. März 2014 Teilen Geschrieben 24. März 2014 Hallo, der Frage möchte ich mich gerne anschließen. Bei uns quietscht es immer beim rückwärts fahren. Leichtes Antippen der Bremse und die Geräusche sind weg. Vermutung ist, dass die Bremsklötze die Scheibe so "ungünstig" berühren, dass genau diese Quietschgeräusche entstehen. Allerdings habe ich das Phänomen bisher bei keinem anderen Auto gehabt. Gruß, Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 24. März 2014 Teilen Geschrieben 24. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Prüf bitte, ob die Felgen warm werden (5-10km Strecke sollten genügen). Bzw. ob eine Felge wärmer als die andere Felge ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Segelsonne Geschrieben 24. März 2014 Autor Teilen Geschrieben 24. März 2014 Danke für den Tipp. Werd ich tun! Gruß Segelsonne Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 24. März 2014 Online Teilen Geschrieben 24. März 2014 @ Segelsonne: wegen des Ablaufs der Gewährleistung kannst du dich entspannen: Quietschende Bremsbeläge und dergl. werden von VW nur binnen 6 Monaten und maximal 10.000 km als Reklamation akzeptiert. Bremsen sind nun mal Verschleißteile am Auto. Tip: Beläge ausbauen, Schächte reinigen, Keramikpaste auf Gleitflächen, ggf. Belagkanten brechen und wieder zusammenbauen. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Klaus5 Geschrieben 25. März 2014 Teilen Geschrieben 25. März 2014 Hallo hatte auch mal furchtbares Quietschen immer wieder. Lösung: es gibt so eine teilweise Abdeckung der Bremsscheibe, da kann sich dahinter ein Steinchen verfangen, das dann von selbst nicht mehr rausgeht. Also da mal genau nachschauen und irgendwie an dem Blech nackeln. Gruß. Klaus Zitieren Link zu diesem Kommentar
charlie66 Geschrieben 26. März 2014 Teilen Geschrieben 26. März 2014 Auch von mir dake für die Tipps! VG Jürgen Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliPilot Geschrieben 27. März 2014 Teilen Geschrieben 27. März 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und natürlich schön einschmieren. Ich hatte auch das nervige quietschen, nicht nur beim rückwärts fahren, teilweise so nervig das sich die Leute umgedreht haben. Einmal die Klötzchen eingeschmotzt und ruhe war... Chris Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 27. März 2014 Online Teilen Geschrieben 27. März 2014 Ich sagte doch: Keramikpaste auf die Gleitflächen ! "Schmiere" hat an einer Bremse nichts verloren, ebensowenig Kupferpaste, welche man bis vor Jahren noch benutzte. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Duke Geschrieben 1. April 2014 Teilen Geschrieben 1. April 2014 Heyho, die "Kupferpaste" macht man auch auf die Rückseite der Beläge. In der Anwendung gibt es, so weit ich weiß, keine Unterschiede zwischen kupfer- und keramikbasierten Mitteln. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T2-Fahrer Geschrieben 2. April 2014 Online Teilen Geschrieben 2. April 2014 "Kupferpaste" wird an modernen Fahrzeugen an Bremsanlagen NICHT MEHR VERWENDET ! Wurde aus Gründen der "nicht erwünschten Leitfähigkeit" schon vor längerer Zeit durch Keramikpaste und ähnliche Ersatzstoffe ersetzt. T2-Fahrer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 2. April 2014 Teilen Geschrieben 2. April 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Und deshalb quitschen die Bremsen so gern. Mittlerweile wieder zurück bei der "guten" Kupferpaste. Trotz ABS keine Probleme. Zitieren Link zu diesem Kommentar
danhh Geschrieben 14. Mai 2014 Teilen Geschrieben 14. Mai 2014 Bei meinem 1,5 Woche alten Beach quitschen die Bremsen auch. Sobald ich leicht bremse. Was meint ihr. Hin zum Händler? Oder eher nicht? Läuft sich das vllt noch ein? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Gast Geschrieben 14. Mai 2014 Teilen Geschrieben 14. Mai 2014 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Versuch mal ein kontrolliertes Einbremsen der Scheiben/Beläge. Such eine gerade, freie Strecke, max 80 km/h. Dann auskuppeln, Gang rausnehmen. Kontrolliert aber deutlich bis zum Stand runterbremsen. Keine Vollbremsung, kein ABS-Eingriff - nur kräftiges Bremsen. Und dann gleich nochmal. Und dann nicht mehr. Normalerweise liegen dann die Beläge sauber an. Die nächste Fahrt am nächsten Tag zeigt dann den Erfolg. Wenn nicht, dann kannst Du ja mal Deinen Freundlichen besuchen ...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.