Zum Inhalt springen

Der Transport am Heck - die echte Alternative zum Dach


macsteven

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wie genau hast du die Kamera eigentlich am Nummernschildhalter befestigt?

Die Kamera ist ja auf so einer Art Rahmen befestigt.

Hast du den Rahmen einfach hinter den Nummernschildhalter geschoben/geklemmt?
Oder ist die Kamera noch festgeschraubt?

Falls geschraubt: Wo und wie?

Und musstest du den Nummernschildhalter dafür auch demontieren?

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Moin! Ich hab mir da etwas hingebastelt. 
Untergestell aus Holz, zum Ausgleich der Schrägen und befestigt mit den Ratschen vom Träger. 
Dann hab ich Gewindestangen um den Träger gebogen und mit Facheisen und selbstsichernden Muttern befestigt.

Unter die Box hab ich 2x Vierkantrohr mit Löchern für die Gewindestangen, die bis in das Innere der Box gehen. Das soll den Blechboden der Box verstärken. Hier befestige ich sie mit flachen Gewindescheiben. Wie eine Sternkopfschraube, anstatt Schraube ist aber ein Gewinde drin. Beim einfädeln etwas fummelig, aber klappt. Es geht sicherlich auch ohne die Gewindestangen. 

Von außen noch Gurte dran und fertig ist der Hosenträger zum Gurtel…

Geht sicher besser oder einfacher, aber so hab ich es mir gebastelt. 
Kosten <100€ (kommt auf die Box an)
Gruß Daniel

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hi!

 

Die Kamera sitzt auf einer Art Montageplatte aus Blech. Auf dieser ist auf der Rückseite ein Klebestreifen angebracht. Ich habe sie lediglich hinter die Kennzeichenhalterung geschoben und das hat in Verbindung mit dem Klebestreifen sehr gut gehalten. 
 

Den Kennzeichenhalter der Onto kann man nicht so ohne weiteres demontieren.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Alles klar, danke 👍 

Link zu diesem Kommentar

Hi zusammen,

 

ich habe den originalen VW Logo Heckträger vom T6.1 verbaut und überlege gerade nach der besten Lösung für den Transport des Fahrradanhängers (croozer 2 kids) inkl. 2 Fahrrädern.

 

Nun bin ich auf die Airline Schienen der Firma Krodinger gestoßen, hat die jemand verbaut am originalen heckträger und damit Erfahrungen? 

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Idee Wäre, Fahrradanhänger zusammenklappen, festzurren, und davor die Räder packen...

 

Oder wie transportiert ihr die Fahrradanhänger inkl. Räder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Wahrscheinlich hilft dir meine Antwort nur bedingt.
 

Ich habe anfangs auch überlegt, wie ich den (Hunde-)Anhänger am Fahrradträger befestigen kann.
 

Dann habe ich festgestellt, dass er aufgebaut ohne Räder genau zwischen Vordersitze und Sitzbank passt. Ich nehme den Hänger nun während der Fahrt als mobile Hundebox und Leine den Hund zusätzlich mit einem Geschirr an. Die Räder liegen im Kofferraum, die Deichsel passt unter den Hänger. 
Im Campingmodus steht der Hänger vor dem Auto, bei Regen zusammengeklappt unter dem Auto oder in einer Gartenstuhlhülle. 


Nun hast du Kids und keinen Hund, aber vielleicht gibt dir das einen Denkanstoß und du bekommst du den

(Kinder-)Hänger während der Fahrt sinnvoll im Auto transportiert. 

Bearbeitet von stonie
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich kenne die Schienen nur immer am "leeren Träger", d.h. ohne Fahrradschienen. Denke dafür gibt es einen Grund...

 

In einer geeigneten Box auf der Anhängerkupplung, wie hier in diesem Thread schon einige beschrieben wurden.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


es gibt sie auch ,,voll“ die Träger siehe Foto. 
 

Ich schau mal ob es noch eine preiswertere Alternative gibt und teste es.

melde mich wieder wenn es soweit ist :)
 

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Multicali
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 585 Mitgliedern gesehen

    Feli Crisscross aderci Lukas720 T31983 masoze Elchfamily Emmental noahgautschi Zille pao1o cdewerner ttbs AlexClimber lediell llds25 Multicali Bulli-Bike-Boulder-Beer Almeja p.eter burna KarlGr MrHomn derDicke Gringo84 arrankaitxu Personaler Radfahrer toulouse calimerlin magicrunman Schuli Ozeaner stonie pseudonym swoosh999 GruenNdB w1ls0n tonitest SWIMS oberth GerSchi yps77 Phil-Cali DieselZugvogel Qbee089 Wolle27 nofraghein Magges89 BetaTobi Jobstl radrenner dokite Calicorn schabot zpalm Fram Haui35 VanPhysix BulliSuse Semmel200 Suedtirolbz Garvin patseeu Maxi05 Adddi Mini1970 Californiger Sven81 Schimmic mb0610 Seiko Bertram-der-Bulli SW4956 Tosch65 Isus1002 BusMichu Franz56 IMMU nick0297jan Blacky78 Slow-Fox ubo1310 patttmannn jr1510 HuschHusch SnuK vieuxmotard classicline2009 Matts Tarmac96 Mitmog Buana msk Simoncrafar Stoneman75 domBo starwars Californiaflitzer marco950 +485 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.