Zum Inhalt springen

Kaufentscheidung


Empfohlene BeitrÀge

Hallo allerseits,

 

höchst wahrscheinlich mache ich den selben Fehler, wie so mancher "Neuankömmling" in dieser Gruppe. Aber ich versuche es trotzdem mal und hoffe auf UnterstĂŒtzung und Hilfe.

Nachdem unser alter T3 nicht mehr durch den TĂŒv kommt, haben wir uns diverse T5 Cali. Comfortline angeschaut. Unser Limit liegt da bei 34.000 Euro. Der Markt gibt so einiges her. Mich beschĂ€ftigt die Frage, mit welchen Folgekosten ist rechnen muss. Also wann muss welcher Service gemacht werden? Wo sind die Fallstricke, auf die ich beim Fahrzeug im Falle eines Kaufes achten muss. Derzeit sind 2 aus dem Jahr 2007 und einer (Cali Biker) aus dem Jahr 2009 in der engeren Auswahl.

 

Ich wĂŒrde mich sehr ĂŒber ein paar Tipps oder links freuen. Sicherlich gibt es da schon einiges hier im Forum, welches ich offensichtlich noch nicht ganz zu beidenen weiss.

 

Vielen Dank im voraus...

Chrtistoph

Link zu diesem Kommentar

Leg 10.000 drauf und kauf dir einen Neuen.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich schließe mich dem Drauflegen von 10000 € an.

An diesem Kasten können kostspielige Reparaturen auftreten wie z. B. Korrosion am Dachspoiler.

Die Neuwagengarantie bietet eine kleine Sicherheit.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Paul,

was fĂŒr einen Cali Comfortline bzw. was fĂŒr eine Ausstattung wĂŒrde Christoph denn fĂŒr 44 t€ als Neuwagen bekommen? :confused:

 

 

Genau diese Beispielreparatur wĂŒrde bei dem angegebenen Alter auf VWN-Kosten ĂŒbernommen.

 

 

 

Wenn die 34 t€ das Budgetlimit sind, dann gibt es auch dafĂŒr vernĂŒnftige Fahrzeuge. Den Cali Biker ais 2009 wĂŒrde ich mir z.B. etwas genauer anschauen.

 

Dass es bei einem gebrauchten Fahrzeug auch zu Reparaturen kommen kann, sollte jedem klar sein.

Link zu diesem Kommentar

Sicherlich, ein neues Fahrzeug zu erwerben ist immer die sicherste Variante. Allerdings fÀllt das derzeit aus.

Ich bin hier im Forum schon mal auf der Suche nach einer Liste mit typischen MÀngeln und Macken gewesen, auf die man beim Kauf eines gebrauchten Cali achten sollte. Wo finde ich so etwas? 2009 schien mir auch recht interessant zu sein. Einer der Àlteren Fahrzeuge (Modell 2006) hat seit Beginn eine Anschlussgarantie und es wurde alles Erdenkliche vom VW-HÀndler ersetzt und ausgetauscht. Daher erscheint der mir auch als interessant. Oder was meint Ihr?

GrĂŒĂŸe

Christoph

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Trotzdem nochmal zum nachdenken:

 

Neufahrzeug Califormia Comfortline 2.0 TDI BMT 5-Gang Blue Motion Technology 84kW/114PS42.688 €

Link zu diesem Kommentar

Moin

also wir haben 2010 ein 2005er Modell mit eben diesem Limit gekauft und haben es nicht bereut.

Ich möchte meinen Gebrauchten auch nicht gegen einen neuen mit schmalspurausstattung tauschen.

Klar gibt es gute Reimportangebote allerdings nicht fĂŒr 44000...

Aber das ist der alte Streit der PrioritĂ€ten. Außerdem muss man eben auch einsehen dass mal eben 10000 € mehr kein Pappenstiel ist.

Wir haben uns damals möglichst gut informiert und bei einem vertrauensvollen Wagen zugeschlagen.... allerdings muss wir auch feststellen dass man sich in der Regel schnell entscheiden muss und nicht lange zeit warten darf um zuzuschlagen. Die die lÀnger auf dem Markt sind haben in derrRegel auch die ein oder andere Macke oder ubertriebene preisvorstellung.

bwg

Zorro

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Moin!

 

Sowas kann man immer schnell schreiben, ich denke aber das es dem Fragesteller absolut nicht weiter hilft.

Ausserdem sind 44000€ fĂŒr einen EU-Cali auch nicht wahnsinnig toll. Was gibts dafĂŒr? Absolute Grundausstattung.

 

Wenn sich jemand ein Budget setzt, macht er dieses meistens weil mehr nicht möglich ist.

10000€ mehr sind nicht fĂŒr jeden hier mal eben so zu stemmen.

 

Ich kann nur aus meiner/unserer Erfahrung sagen:

Gute Gebrauchte sind wahnsinnig schwer zu finden und wenn dann meistens sehr schnell wieder an den Mann bzw Frau gebracht.

Augen aufhalten, viel angucken, da sieht man dann auch mal unterschiede im Pflegezustand.

Leider stehen diese Fahrzeuge meistens nicht direkt vor der HaustĂŒr.

 

Wir haben auch lange nach einem passenden Gebrauchten gesucht, letztendlich aber einen neuen bestellt.

Unser Budget war Àhnlich dem o.g. - wir habenŽs nach wochenlanger Suche aufgegeben.

Und da wir unbedingt einen Cali wollten und dafĂŒr bewusst auf einigen anderen Luxus in nĂ€chster Zeit verzichten, wurde es ein "Neuer".

 

Es ist unser 1. Neuwagen ĂŒberhaupt, ich wollte eigentlich nie einen Neuwagen kaufen!

Wir hĂ€tten aber nie fĂŒr ein anderes Auto soviel Geld ausgegeben...Der Cali ist es wert...

Hoher Nutzwert, tolle Urlaube und ein super Alltagsfahrzeug noch dazu...

Es ist unser absolutes Hobby geworden!

 

Ich will dir die Hoffnung nicht nehmen, es gibt gute gebrauchte Fahrzeuge.

Du musst dir Zeit nehmen.

Mal eben nen Cali kaufen ist nicht, so meine/unsere Erfahrung.

 

Und ein Cali mit der verlĂ€ngerten Werksgarantie zeigt schonmal dass das Fahrzeug immer vernĂŒnftig gewartet wurde.

Schonmal ein gutes Vorzeichen. Einfach mal angucken, wenns konkreter wird - lass den Wagen checken, z.B. von der DEKRA.

MachŽs nicht nur vom BJ abhÀngig weil du evtl mal gehört hast das jemand da mal was hatte.

Mein Kumpel fÀhrt einen Cali aus 05, der hatte bisher nix aussergewöhnliches. Allerdings auch penibel gepflegt.

Er will sich von "ihm" trennen. Vielleicht kann ich was vermitteln.

 

Viel Erfolg und vielleicht bis bald bei den Cali-Infizierten ;-)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

...wenn Du richtig gelesen hĂ€ttest, dann wĂ€re Dir aufgefallen, daß das Limit bei Teuro 34 liegt. Es gibt nicht nur MillionĂ€re!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar

Moin

irgendwie widerspricht dieses Schmalspurdenken Hauptsache neu dafĂŒr billig ja der Cali Philosophie.

Die Gebrauchtwagen haben ja nicht ohne Grund einen derart hohen Wiederverkaufswert eben weil der wagen solide ist und wenn man ihn pflegt ewig hÀlt. Wie sieht es eigentlch mit dem Wiederverkaufswert von den billigheimer Schmalspurcalis aus ?

Ich weiss jedenfalls bei uns sind alle Calis nur mit Grundausstattung und untermotorisiert direkt rausgeflogen und die standen auch ewig in mobile.de unverkauft drin. Bis sie dann irgndwann fĂŒr einen Spottpreis wohl doch fĂŒr sauerbier angeboten wurden und weg gingen.

Von daher mein Rat kauf dir was vernĂŒnftiges fĂŒr das vorhandene Budget. Keine hĂ€ssliche Farbe nicht zu wenig PS nicht möglichst neu dafĂŒr schlecht ausgestattet nur weil die vermeintlich gĂŒnstig sind. FrĂŒher oder spĂ€ter bereut man es wie bei den meisten SchnĂ€ppchen.

Bwg

Zorro

Link zu diesem Kommentar

Lol nach vielleicht denkst du mal eine Minute ĂŒber deine Aussage nach und ĂŒberlege ob man mit deiner Meinung ĂŒberhaupt einen Cali kaufen darf vor allem eine neue klapperkiste fĂŒr den preis :-D

Naja aber wie gesagt der Schuh hat offensichtlich gepasst...

bwg

Zorro

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Den Cali Beacht BMT mit 114 PS bekommst dafĂŒr. Und viel mehr als der Cali Comfort als Serienausstattung hat, brĂ€uchte ich jetzt eh nicht.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

Das habe ich schon gelesen und sicher war meine Empfehlung etwas provokativ in den Raum gestellt. Ich bin normal auch der typische GebrauchtwagenkĂ€ufer, bin aber momentan in einer Ă€hnlichen Situation (etwa selbes Budget (also kein MillionĂ€r ;) ), etwa selber Wunsch), aber bei den aktuellen Preisen fĂŒr die Gebrauchten kratz ich die 10.000 lieber irgenwie zusammen/ warten noch 1-2 Jahre/ finanzier den Cali bevor ich mir nen Gebrauchten kauf, damit mein Budget aufgezehrt habe und nach nem halben Jahr fĂ€llt mir der Motor raus (ich weiß, wieder etwas ĂŒbertrieben).

Link zu diesem Kommentar

Erst einmal vielen Dank fĂŒr die BeitrĂ€ge. Wir bleiben bei unserem Vorhaben einen Gebrauchten zu kaufen.

Dazu habe ich eine Frage: fĂŒr wie wichtig haltet Ihr die Doppelverglasung im Font?

Viele GrĂŒĂŸe

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich wĂŒrde sagen: Nice to have, aber nicht zwingend erforderlich. Sie sind schwerer, es wird leiser (was bei offenem Dach aber nichts bringt) und die Scheiben sollen weniger beschlagen. Ich persönlich habe es auch bei heftigen Minusgraden nicht vermisst. Die Qual der Wahl liegt also vermutlich bei Dir ;-)

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.