Zum Inhalt springen

Alubox im Kofferraum


supply

Empfohlene BeitrÀge

http://www.schlanser.ch/catalog/product_info.php?info=p7614_aluboxen.htmlBin mir nicht sicher ob das Thema schon einmal behandelt wurde. Bis jetzt habe ich hier nur ĂŒber Holz und Plastik Kisten gelesen. Hat jemand bereits Alukisten im Einsatz, um Material im Kofferraum (unter Bett) zu verstauen? Diese Kisten könnten auch mal im Regen stehen. Welche Grösse wĂŒrde passen?
Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • supply

    7

  • cali-blue

    6

  • calimerlin

    3

  • California-Dream

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Schau mal hier im Shop, da gibt's den Cali-Drawer (Heckauszug). Den wĂŒrde ich mir als erstes zulegen.

Das beste und genialste Zubehör was es gibt! Und man benötigt es nicht nur auf Reisen, sondern auch im Alltag.

 

Da stehen u.a. auch die Maße des Heckauszuges, somit kannst du es dir ausrechnen mit den Aluboxen.

 

 

Gruss Carsten

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

hmmm,...... geht natĂŒrlich, aber im Zugriff ist das dann kein wirklicher Luxus.

 

Schau Dir mal einen Heckauszug an (z.B. hier im Shop) diesen mit offenen Kisten bestĂŒckt..

 

das ist Luxus.... da freut man sich wenn man was aus dem Kofferraum holen darf.

 

Kostet ein Bisschen mehr, aber wer hat denn beim Cali gespart ?

 

Keiner, bereut haben wird es auch niemand....

 

Obwohl, gĂŒnstige Angebote lieben wir trotzdem alle....

 

GrĂŒĂŸe

JĂŒrgen

Link zu diesem Kommentar

Da hatten 2 die gleiche Idee----- 22:13h

Link zu diesem Kommentar

FĂŒr lĂ€ngere Reisen nutze ich Plastikboxen mit Deckel. Gibt's u.a. bei Obi in verschiedenen GrĂ¶ĂŸen, sind glaub ich von der Firma Rotho.

 

Hab ich allerdings noch nicht auf Wasserdichtigkeit getestet...

Link zu diesem Kommentar

Wir haben Aluboxen die ich normalerweise auf Messen o.À. zum Transport einsetze, die kann man dann auch mal Zweckentfremden. Was mich dabei allerdings stört, du zerkratzt dir eher mal was als z.B. mit einer Plastikkiste. Ich hatte eine davon zum Beispiel auf einer Tour im Beach auf der BettverlÀngerung und hab seit dem schicke Alu-Schleifspuren. *grummel*

 

Klar, die Teile sind Robust und haben ihren Sinn. Dazu abschließbar und eben auch Wasserfest bzw. abgedichtet so das man sie gedankenlos auch mal draußen stehen lassen kann. Ob sie aber fĂŒr den Campingeinsatz ideal sind? Ich finde ehrlich gesagt nicht so ganz - fĂŒhlt sich irgendwie nach Overkill (zu viel des Guten) an. Wobei ich mir jetzt nichts neues anschaffen werde und die Teile einfach weiter nutze. :)

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

wir haben das Stapelproblem so gelöst, siehe Bilder.

 

Mit diesen 5 Kisten erreicht man eine sehr gute Raumausnutzung und man kann sortieren,

eine große Kiste fĂŒr Mama,

eine große Kiste fĂŒr Papa,

die drei kleineren Kisten fĂŒr Schuhe, Bier,

und sonstiges Gerödel oder fĂŒr die Kinder.

Die Bettplatte kann auf "oben" oder "unten" eigestellt sein.

 

GrĂŒĂŸe von

 

cali-blue

Link zu diesem Kommentar

hier jetzt die Bilder,

 

cali-blue

 

 

PS: die Kisten gibts bei METRO, die großen Kisten sind zusammenlegbar, das schafft Platz, wenn man sie nicht braucht.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von cali-blue
Link zu diesem Kommentar

Wau, ich bin ĂŒberwĂ€ltigt von so vielen Antworten in so kurzer Zeit! Gestern eingestellt und Heute schon konkrete Antworten. Bin neu in dem Board, aber sicherlich nun regelmĂ€ssig hier unterwegs :P Ich denke die Antwort mit dem verkratzen durch die Alukisten macht mich sehr nachdenklich. Werde wohl doch besser auf Kunstoffkisten setzen :( Das "A-Team Feeling" ist zwar nicht mehr so da, aber dafĂŒr praktischer :D

Herzlichen Dank an alle Antworten!! :cool:

 

@cali-blue: Wo bekomme ich solche Kisten her? METRO sagt mir hier in der Schweiz nichts. Diese Lösung scheint mir perfekt fĂŒr meine BedĂŒrfnisse zu sein! Da bekomme ich sicherlich auch Kocher, Calicap etc. rein! Evtl. hast du mir auch die Masse der Boxen. Dann kann ich alternativen hier in der Schweiz suchen.

Bearbeitet von supply
Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

Wir nutzen unter der Bettplatte in der Regel UTZ Boxen, die in der Schweiz in jedem Jumbo oder Migros do-it zu bekommen sind. Auf der Platte haben wir dann meist noch eine Zarges Alu-Box, die dann am Standplatz z.b. draussen als Kochtisch dient.

 

Gruss, Martin

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo,

 

ich habe meine Kisten hier bestellt:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Wie sie im Einsatz aussehen, sieht man hier:

Selbstbau Heckauszug im Cali - Seite 20

Link zu diesem Kommentar

Wir benutzen Aluboxen dieses ->

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

Herstellers, B-Serie.

Sie sind in vielen BaumÀrkten erhÀltlich, leider nicht ganz billig.

Sie haben sich aber bewĂ€hrt, und haben auch bei tagelangem S...wetter und Regen draussen gestanden und dicht gehalten. Es waren aber nur Geschirr und Campingutensilien, aber keine Kleidung oder sowas eingepackt. Ich hatte nicht den Eindruck, dass da Feuchtigkeit durchgeht, wenn man also im Bus mit dem Platz am Anschlag ist und Decken/Kleidung draussen lagern muss, mĂŒsste das schon gehen.

Praktisch finde ich die durch eine Feder herunterklappenden Griffe.

Link zu diesem Kommentar

Ich könnte mir auch eine gemischte Lösung vorstellen. 1 Alukiste welche auch mal draussen geparkt werden kann. Und der Rest mit Kunststoffkisten fĂŒllen. Was sind die Masse im Kofferraum bei heruntergeklapptem Bett ohne Auszugsschublade?

Nochmals Kompliment an das Forum und die Cali-Fahrer! Starkes Team und Super Hilfsbereit! :D

Link zu diesem Kommentar

Moin

Also wir haben vor dem Sommerurlaub uns die Alukiste bei Fritz Berger geholt und sind begeistert. Die mittlere Box passt auf den Heckauszug trotz tiefer Bettablage. Eine Insekten und NĂ€sse sichere Kiste fĂŒr Geschirr und EssensausrĂŒstung die man ohne große Sorgen ins vorzelt stellt bei uns unabdingbar und dafĂŒr ist sie perfekt alle Plastikvarianten waren bei uns nach spĂ€testens einem Jahr kaputt und unbrauchbar entweder durchs pressen oder durch spröde werdendes Plastik. Wenn ich mir ĂŒberlege wieviel Geld ich dafĂŒr schon aus dem Fenster geworfen habe und es weiter tun mĂŒsste spart man mit den Aulboxen noch einiges. Wir werden aufjeden Fall noch ein oder zwei Boxen kaufen.

Bwg

Zorro

Link zu diesem Kommentar

@ supply

 

hallo, METRO cash und carry ist ein internationaler Großhandelskonzern, den es, meine ich, auch in der Schweiz gibt. Töchter davon sind Realkauf und Saturn. Es werden von Metro Gewerbekunden bedient, von den anderen GeschĂ€ften die Endverbraucher.

Einfach mal "googeln" , vielleicht findest Du diese Firma in der NÀhe, oder die Töchter, wenn es die unter diesem Namen in der Schweiz gibt.

 

GrĂŒĂŸe von

 

Cali-blue

 

 

PS: wir haben diese Boxen schon seit Jahren in Nutzung, bisher ist keine beschÀdigt oder unbrauchbar geworden

Bearbeitet von cali-blue
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.