Zum Inhalt springen

Welche Erfahrung mit dem Calicap


Twins

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich interessiere mich fĂŒr den Calicap und finde diese Lösung echt Super. Nun meine Frage. Wie sieht es bei starkem Wind und extremer Bewegung des Calicap mit dem Dach aus, ist die Gefahr vom zerkratzen des Lack gegeben?

Link zu diesem Kommentar

Liebe Calicapkunden!

 

Ich bitte euch um Eure Meinung. Ist besser ihr schreibt was dazu!

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Bei starkem Wind und Regen ist das Calicap hervorragend. Gerade jetzt im Herbst und Winter zum Campen unverzichtbar. Im Sommer bei schönem Wetter ohne Calicap, da es oben dann doch "etwas" warm wird.

Und der Lack wird absulut nicht verkratzt.

 

Gruss Uwe

Link zu diesem Kommentar

Die gleiche Erfahrung wie (Wolf8) schreibt. Fahre nie mehr ohne zum campen und passt bei Nichtgebrauch in einen Stuhl der Heckklappe.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ja, die Calicap ist fĂŒr mich auch unverzichtbar im Herbst und Winter.

Sturmsicher ist sie allemal, ich habe das schon öfter getestet und da gibt es auch keine Kratzer auf dem Dach.

Ist ja nur der Stoff, der auf dem Dach aufliegt und wenn die MĂŒtze richtig aufgezogen und abgespannt ist flattert da auch nix im Wind.

Gerade bei starkem Wind schĂŒtzt die MĂŒtze vor KĂ€lte im Obergeschoss, da der Wind nicht mehr durch den

Baumwollstoff vom Zeltbalg pusten kann.

 

Wichtig im Winter ist die MĂŒtze, weil sie nicht nur zusĂ€tzlich gegen KĂ€lte isoliert

sondern vor allem bei Schneefall auch das GestĂ€nge des Aufstelldachs vor Vereisung schĂŒtzt.

Wir hatten mal den Fall dass bei einem Cali ohne MĂŒtze bei einem Treffen nach Schneefall

das GestÀnge so voll Schnee und Eis war, dass das Dach beim zufahren blockierte und erst nach

mĂŒhsehligem Entfernen der Vereisung wieder geschlossen werden konnte.

 

FĂŒr mich ist die Calicap ein absolutes Muss, vor allem wenn man auch im Winter unterwegs ist.

...und natĂŒrlich schĂŒtzt sie auch den Zeltbalg vor NĂ€sse....

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Die MĂŒtze ist eindeutig zu empfehlen.

Auch und grade bei Sturm.

 

Solange man sie nicht in den Dreck schmeißt

und dann auf das Dach zieht wird man keine

Kratzer abbekommen.

Link zu diesem Kommentar

Servus,

bin nagelneu im Forum und meinen Cali hab ich ein halbes Jahr, aber ich hab mir gleich am Anfang auf nen Tipp von nem Freund eine Calicap zugelegt, im Mai oder Juni deisen Jahres gab es mal Rabatt wegen Urlaubszeit, da hab ich gleich zugeschlagen. Material absolut hoch wertig und Wasserdicht, schnell aufgezogen und zusammen gelegt nach 2-3 mal ĂŒben hat man den Dreh raus. Geht am besten zu Zweit!

zerkratzten Lack habe ich nicht festgestellt, aleerdings bisher erst 10 mal aufgezogen.

Bei Regen und Wind absolut empfhelenswert, wenn man es mit den Abspannern und Gummiseil (bei Lieferung dabei) krÀftig abspannt ausch kein geklapper.

Lasst euch Fenster reinmachen dann kann man oben liegen und sehen wer oder was um den Bus schleicht:D:D

Gruß Mathias

Link zu diesem Kommentar

Es ist alles gesagt worden:D

Link zu diesem Kommentar

Ich schließe mich den Vorschreibern uneingeschrĂ€nkt an: unverzichtbar.

 

Bei fast jedem Urlaub werde ich von Califahrern angesprochen, wo es das geniale Teil gibt, weil man ohne schon schlechte Erfahrungen gemacht hat.

 

Auch im Sommer kann die MĂŒtze sinnvoll sein, nĂ€mlich wenn man z.B. unter BĂ€umen steht. Dann bleiben die AblĂ€ufe weitestgehend dreckfrei.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ich denke die Angst geht in die Richtung, dass sich Sorgen gemacht wird, wenn der Cali dreckig ist und man dann beim Aufziehen der Cap den Lack am AD verkratzt, oder?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja klar kann das passieren...aaaaber (meine Meinung) 70% der User sind nen Kopf grösser als ne Parkuhr:D hier, glaubst du die steigen jedesmal auf ne Leiter um oben die evtl. Kratzer zu suchen?

Selbst ich mit 193cm hab ne Leiter dabei wenn ich Cali Waschen gehe! Da mach ich mir eher Gedanken um das Wasser das nach Regen in den Sicken oben stehen bleibt und RĂ€nder gibt:D

Man muss eher aufpassen wie man das, den, die Calicap auf- und abzieht das nichts an diesen Stellen passiert.

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wenn der Miststreuer auf der Landstraße vor dir die Ackerschollen

bis aufs Dach geworfen hat ist natĂŒrlich Vorsicht geboten.:D:D:D

Aber der normale Straßendreck hat mich noch nie davon abgehalten

die MĂŒtze drauf zu ziehen.

 

Zudem ist die DachflĂ€che noch außerhalb der Sichthöhe von 99% der

MitteleuropÀer.

Link zu diesem Kommentar

Ist es sinnvoll zusĂ€tzlich von Brandrup das iso top zu nehmen. Oder reicht fĂŒr den Herbst das Calicap.

Link zu diesem Kommentar

Mit Standheizung reicht im Herbst das Calicap.

 

Und wenn ich am Strom hĂ€nge, dann hab ich noch einen kleinen 500 W KeramikheizlĂŒfter, den ich oben auf den seitlichen Vorsprung des Dachspoilers stelle. Dann reicht es meist sogar ohne Standheizung.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ja, die MĂŒtze reicht im Herbst völlig, ist aber natĂŒrlich auch davon abhĂ€ngig wie verfroren man ist....;)

 

Ich habe auch im dicksten Winter nur die Calicap drauf und habe noch nie gefroren. (Standheizung nachts auf Stufe 1)

 

Einige nutzen im Winter auch zusÀtzlich das Iso - Top, es soll sogar Leute geben, die sich oben noch eine Heizdecke reinlegen....:D

 

Mein Tip: Die Calicap ist wichtiger, daher wĂŒrde ich es damit erstmal testen.

Bei Bedarf kamm man ja dann immer noch mit weiteren Massnahmen nachrĂŒsten.

 

Ja, und die Fenster sind natĂŒrlich auch wichtig, damit man morgens aus dem Bett gleich gucken kann wie das Wetter ist....

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Bearbeitet von calimerlin
Foto
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 237 Mitgliedern gesehen

    ruedigerZ Fabi696 Sanne70 wadde Pichi064 Cali_UM bolten Uwe Gerd AndreasW peter_55 Monkeyklaus peterboy JenJen Elgato89 calijj Jorda marco84 hovo sansum Campy Laess Ecomo TattooCali Calli_23 Nikopolde malte_ BulliDaniel a_tatscho xragcg2 CCSM54340 classicline2009 T2T6Bulli RaphaelL BulliSuse fran77 Multicali Oceandream tonitest Tim_Jochen highroller02 Tim85 JerryCotton Morrison MartinR california_1991 Sigerik KaptnJoe lnt155 strojnik1 Dan69 aderci Dirk135 Blacky78 Kd73 JanKorsika Blueslineuwe Schuli Californiger Carsten-KA stw bulli_70 Phil-Cali GruenNdB p.eter Tomhas nick0297jan BusMichu GerSchi noahgautschi grandpalacko mellande Korbi1608 Jackthehack jrohh HolCo Onicaah zpalm Ferdl patttmannn Franz56 Tarmac96 Stefan63 marijano magicrunman dedetto JM96 ger1028 lunasquare fossilium derDicke Tobsn88 Mayareno KarlGr discuspit Greekfan Cali-on-tour mb0610 crossbiker Emmental Lynn +137 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.