Zum Inhalt springen

Wasserhahn funktioniert nicht richtig


bobo2606

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

der Wasserhahn unseres Calis zeigt zeitweilig folgendes Verhalten:

 

Hochstellen des Hahns und Einschalten der Pumpe -> PumpgerĂ€usch, aber kein Wasser -> Ansaugen am Hahn per Mund -> Wasser lĂ€uft. Wenn man dann nach kurzer Zeit den Hahn wieder an macht, funktioniert alles. Erst nach einiger Zeit scheint er in obiges Muster zurĂŒckzufallen. Mir ist auch augefallen, dass man manchmal ein "Gurgeln" aus dem Hahn hört, wenn er nicht an ist. Als ob dann das Wasser aus dem Ansaugbereich der Pumpe herauslĂ€uft, wass zum Ansaugen per Mund passen wĂŒrde.

Ob es einen Unterschied macht, ob der Hahn beim NichtbenĂŒtzung hoch- oder runtergestellt ist, kann ich im Moment nicht sagen.

 

Hat jemand eine Idee was das sein könnte. Mein Frau ist von "unhygienischen" Ansaugmethode nicht begeistert. Ausserdem hat man, wenn man den Hahn braucht meist nicht die Zeit sich drunter zu bĂŒcken und anzusaugen.

 

Danke schon mal.

 

Servus,

bobo

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 21
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • dedetto

    4

  • bobo2606

    3

  • calimerlin

    2

  • Goodmorning

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Meistens wird ein neuer Hahn fÀllig....

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Wenn die Pumpe anlÀuft funktioniert doch der Schalter im Hahn.

Ich tippe auf die Pumpe.

Da man immer eine Reservepumpe brauchen kann und sie nicht sehr teuer sind empfehle ich eine kleine Anschaffung nebst Test.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Den Wasserhahn wĂŒrde ich auch ausschliessen.

Wenn die Pumpe beim öffnen anlÀuft ist der in Ordnung.

 

Ja. ein Defekt an Pumpe könnte sein, aber sie lÀuft ja an.

Vielleicht kann sie aber nicht genĂŒgend Druck aufbauen.

Auf jeden Fall mal ĂŒberprĂŒfen.

 

Das gurgelnde GerÀusch entsteht auch, wenn man den Stecker der Pumpe abzieht und den Hahn öffnet.

(Das Wasser aus der Leitung lĂ€uft zurĂŒck in den Tank und macht das GerĂ€usch)

 

Denkbar wÀre also auch eine undichte Schlauchverbindung an der Pumpe oder (hoffentlich nicht) am Wasserhan.

Dann wĂŒrde auch kein vernĂŒnftiger Druck mehr von der Pumpe erzeugt.

Auch hier lohnt es sich sicher mal nachzuforschen.

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

Das ist die Druckleitung.

Wenn es an einem Leck liegen wĂŒrde mĂŒsste dort Wasser austreten.

Zumindest wenn die Pumpe korrekt lÀuft.

Daher tippe ich weiter auf die Pumpe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Ja, Detto,

 

...genau das meinte ich. Und wenn es an der Schlauchverbindung direkt an der Pumpe wÀre,

wĂŒrde das ja auch erstmal gar nicht weiter auffallen.

Ich wĂŒrde das jedenfalls mal prĂŒfen.

 

Die Pumpe ist schon der "HauptverdÀchtige". Auch wenn der Pumpenmotor lÀuft,

könnte es ja trotzdem sein, dass das FlĂŒgelrad (aus welchem Grund auch immer)

sich nicht richtig mitdreht.

 

 

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Ok, wenn ein Loch innerhalb des Tanks oberhalb der

WasserflÀche wÀre könnte es relativ unbemerkt bleiben.

 

Aber egal, wenn man da eh dran muss, kann man eh

mal die Pumpe tauschen.

 

Aber achtet drauf, dass das neue, meist lÀngere,

Pumpenkabel nicht in die NĂ€he des Sensors kommt.

Sonst können Sensor und Schwimmer gestört werden.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Jahr spĂ€ter...

Hallo allerseits

 

Mir ist neulich folgendes aufgefallen.

 

Wasserhahnen hat fast kein Druck, es kommt auch wenig Wasser raus.

Ich habe den Wasserschlauch unter dem SpĂŒhlbecken abmontiert und so probiert.

Auch so kommt sehr wenig Wasser.

 

Hingegen kommt hinten beim Doucheanschluss die normale menge mit genĂŒgend Druck!

Allerdings hat der Schlauch der Douche auch einen kleineren Querschnitt was ev. genĂŒgend Druck erzeugt??

 

Hatte da schon jemand und wenn ja wo liegt das Problem?

Baut die Pumpe zu wenig Druck auf?

Oder ist der Schlauch gequetscht, verstopft von hinten nach Vorne?

 

Gruss und Merci


Link zu diesem Kommentar

So, Kollege war mit dem Cali da!

 

Wasserleitung von der Pumpe zum Wasserhahnen wurde nicht richtig Montiert (Schlauch zu kurz gezogen oder Schlauchschelle am falschen Ort montier).

Schlauch wurde gequetscht und lĂ€sst sich auch nicht rĂŒckgĂ€ngig machen!

Sieht nach neuem Schlauch verlegen aus!

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Cali ist 4'000Km neu!!!!


Link zu diesem Kommentar

Heut zum ersten mal Frisch und Abwasser getestet. Also der Wasserdruck ist richtig ordentlich und konstant. Hab die 30l am StĂŒck durchlaufen lassen, lĂ€uft 👍

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

zu meinem Ausgangsproblem habe ich noch kein zufriedenstellendes Ergebnis erreicht. Zwischenzeitlich funktionierte das Frischwassersystem zuverlÀssig, dann aber wieder ab und zu gar nicht.

Inzwischen wĂŒrde ich die Pumpe als Ursache fast ausschließen. Ich könnte mir vorstellen, dass die EntlĂŒftung des Tankes evtl. das Problem ist. Kann beim Pumpen keine Luft nachströmen, entsteht im Tank Unterdruck und die Pumpe kann das Wasser nicht mehr fördern. Außerdem wĂŒrde beim Ausschalten der Pumpe das Wasser in den Tank zurĂŒck "gesaugt" (BlubbergergerĂ€usche).

 

Aber warum funktioniert es dann, wenn man am Hahn saugt? Weil dann der Sog ausreicht um die "Blockade" der Luftzufuhr zu lösen? Komisch....

 

Weiß jemand wie die EntlĂŒftung des Tankes funktioniert?

Woher "saugt" der die Luft?

Evtl. ĂŒber den EinfĂŒllstutzen, der sowies nicht funktioniert?

 

Ich werde dass mal weiter beobachten.

 

Servus,

bobo

Link zu diesem Kommentar

Hallo bobo,

die Symptome waren bei uns Ă€hnlich, mal ging die Pumpe, mal nicht. Wir haben immer wieder die EntlĂŒftung probiert ... irgendwann ohne Erfolg. Die Sicherung und der Hahn waren ok., die Pumpe auch. Schlussletztendlich war das Kabel zwischen der Batterie im Kleiderschrank und der Pumpe 7mal gebrochen! :evil: Frag uns bitte nicht, wie das geht! Es kann nur gammeliges Material verwendet worden sein!

 

Knurrige GrĂŒĂŸe von Heike aus dem callivan!

Link zu diesem Kommentar

Hallo calivan,

 

Verkabelung wĂŒrde ich eigentlich ausschließen, da das Brummen der Pumpe bei jedem Versuch zu hören ist. Mal schauen vielleicht finde ich ja doch noch was.

Du hast das mit der EntlĂŒftung angesprochen, wie / wo ist die den verlegt?

 

Servus,

bobo

Link zu diesem Kommentar

Hallo bobo,

 

wir haben die TankentlĂŒftung durch Öffnen des Tankdeckels vorgenommen. Das hat z.T. funktioniert, ob es nun aber die Ursache war, ist eher fraglich. Evtl. gab es damals schon Kabelprobleme. Dennoch war bei grĂ¶ĂŸeren Temperaturunterschieden ein Unterdruck im Wassertank vorhanden.

 

Ich wĂŒnsche dir viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Viele GrĂŒĂŸe von Heike aus dem callivan

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

wenn das PumpengerĂ€usch beim Öffnen des Wasserhahns zu hören ist, dann kann auch der Hahn kaputt sein.

 

Das hatte ich. Nach Austausch des Wasserhahns War wieder alles gut.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 1 Mitglied gesehen

    Debbie-13

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.