Zum Inhalt springen

Wo lagert ihr was?


Ridethebulli

Empfohlene BeitrÀge

Hallöle,

ich hab schon gefĂŒhlte 20mal umgerĂ€umt jetzt in den letzten Tagen:D

Eine Frage an die alten Calihasen, wo lagert ihr was im Cali?

 

Calibed ist hinten auf der Ablage, MĂŒtze bei den StĂŒhlen, GetrĂ€nke im KĂŒhlschrank...und der Rest?

 

Sonnige GrĂŒĂŸe

Gerd

Link zu diesem Kommentar
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • calimerlin

    2

  • Ridethebulli

    2

  • CaliPilot

    1

  • Dany

    1

MĂŒtze und Cave packe ich neuerdings zwischen die StĂŒhle in der Heckklappe, passt perfekt! FĂŒr Keile, Kabeltrommel und andere Kleinteile habe ich mir eine kleine Kiste gebaut die auf den Heckauszug passt. Hatte dafĂŒr vorher eine Baumarkt Kiste die jedoch mehr FlĂ€che verbraucht hat.

 

Chris


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Gerd,

 

wir rÀumen selbst nach 1 Jahr teilweise immer noch um. Auch nach dem jetzigem Treffen in Flensburg habe ich festgestellt, dass man noch was verbessern kann.

Ich denke, die Erfahrungen wirst Du auch nach Deinen ersten Reisen mit dem Cali machen und jeder packt anders.

Du kannst Dir auch schon einige Anregungen bei den Treffen holen.

 

LG

Dany

Link zu diesem Kommentar

Hallo Gerd,

 

Guck mal hier:

 

Wie habt ihr den Cali eingerichtet?

 

Gruss,

 

Stephan

Link zu diesem Kommentar

Danke! Jetzt kann ich wieder umrÀumen:D:D

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

so was muss sich einfach finden.

Geht ja schon bei CL vs. Beach los.

CL hat deutlich mehr SchrÀnke als der Beach, da ist man automatisch gezwungen mehr Kisten an Bord zu haben.

 

Hat der CL unter dem Beifahrersitz eine Schublade?

Wir haben dort nur ein Loch, aber richtig viel Platz unter dem Drehsitz,

so dass dort nun 25m CEECEE und die ĂŒblichen Adapter lagern.

ZusĂ€tzlich noch die Sturmverspannung fĂŒr die Markise und ein Gummihammer.

 

Aber grundsÀtzlich hat der Cali viel zu wenig FÀcher.

Mein Schwiegervater hatte mal einen Renault Scenic, da waren ĂŒberall FĂ€cher: In den TĂŒren, unter den Sitzen, im Fußboden,...

 

Wundere mich auch, dass VW gerade bei so einem großen Auto so sparsam mit FĂ€chern ist.

Nun ja, die Zubehörlieferanten wollen ja auch von was leben und ihre Schrankmodule an den Mann bringen.

 

Schönes WE

Wolv

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hihihi....keine Sorge, das geht auch nach 5 Jahren noch weiter...:D

 

Meine Herzallerliebste hatte die Idee, endlich mal neues Geschirr fĂŒr den Cali zu kaufen.

Nachdem alle Teller grösser sind, als die alten, passt an meiner Ordnung im KĂŒchenschrank jetzt gar nix mehr...:eek:

...das dauert Tage, bis da wieder alles schön klapperfrei im Schrank seinen Platz gefunden hat...:rolleyes:

 

 

 

umgerĂ€umte GrĂŒsse,

 

Stephan

Bearbeitet von calimerlin
Link zu diesem Kommentar

Moin Stephan,

 

dafĂŒr brauchst Du jetzt beim Essen den Teller nicht mehr so oft voll zu schaufeln, weil mehr drauf passt. :D

 

Außerdem, wenn das Geschirr noch etwas klappert, weiß man, dass es noch da ist. :tongue2:

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen spĂ€ter...

Hallo zusammen,

ob VW oder Mercedes ich denke das Thema ist aufgrund des Àhnlichen Innraumkonzeptes durchaus vergleichbar. Hier meine Tips zum packen (zwei Erwachsene und ein Hund).

Vorab zwei meiner Grundregeln:

 

  1. Es findet sich immer noch eine (kleine) Optimierung
  2. Nur der notwendige Komfort (minimalistisch/puristisch) geht mit

 

Der Vinao Marco Polo hat meines Erachtens eher weniger Platz als der Bulli weil das Heck abfallend ist und die LiegeflĂ€che etwas niedriger, daher der Stauraum darunter weniger. Und die tolle Einrichtung der StĂŒhle in der Heckklappe fehlt.

 

Beim Packen geht es mir darum die Sachen so zu verstauen, dass die Utensilien welche zum „Bett bauen“ im Innenraum keinen Platz haben (Sessel, Relaxliege(n), Tisch und Sonnen-/Regensegel), Auffahrkeile an eine Stelle verstaut werden, wo sie schnell zugĂ€nglich und aus-/eingerĂ€umt sind.

Ich habe zwei wetterfeste Aluboxen (60x40x38); In die kommen die reinen Camingsachen Stromkabel 40m und 25m, Gaskartusche und Lampe, diverse Seile, Klemmen, Lappen, Luftgenerator, Heringe blabla), bzw. die Haushaltssachen (Espressomaschine, Töpfe, Teller, Brettchen, Becher, GlĂ€ser etc.) Besteck etc. kommt in die Schublade im KĂŒchenmodul.

 

Lange Rede kurzer Sinn. Folgende Packlogistik hat sich mehrfach bewÀhrt:

Ins Heck unter die LiegeflĂ€che hinter die Sitzbank kommen beide Aluboxen. Das Vorzelt (nicht das Sonnen-/Regensegel!)und sĂ€mtliche GestĂ€nge, der Grill (Cobb), Hundefutter und eine Stapelkiste fĂŒr nasse Schuhe oder Krimskrams.

Im Heck auf der LiegeflĂ€che hinter der Sitzbank liegen die Sachen die beim Campen bzw. Übernachten draußen bleiben (2 Sessel, 2 Relaxliegen, Tisch und Sonnen-/Regensegel, Auffahrkeile). Die zwei SchlafsĂ€cke und das Luftbett (Quechua) – UND … eine leere Stapelkiste wenn das VorZelt oder Sonnen-/Regensegel nass eingepackt werden muss oder alternativ fĂŒr die TageseinkĂ€ufe.

Unsere Kleidung haben wir in Kompressions-/Absaugbeutel (fast faltenfrei) in einem der WandschrĂ€nke. Im kleinen Wandschrank sind die Übernachtungssachen (Schlaf- und Waschzeug, 1x UnterwĂ€sche fĂŒr den nĂ€chsten Tage, BĂŒcher.

In den zwei UnterbauschrĂ€nken unter der SpĂŒle/KĂŒche sind das PortaPotti bzw. Konserven oder leer fĂŒr das was im Urlaub gekauft wird (Mitbringsel, können zB Wein oder Olivenölflaschen sein).

In der Dachklappe am Heck sind die HandtĂŒcher (nur Microfaser FunktionshandtĂŒcher von Qechua). In der Schublade unter der Zweiersitz-/Liegebank sind die Schuhe und Lappen etc.

Wie gesagt wir reisen mit minimalistischen Aufwand da wir campen und nicht „zur Gala fahren“. FĂŒr den Einen vielleicht etwas zu puristisch, aber es fehlt nichts was wichtig ist. Verpflegung wird immer auf Tagesbasis ad-hoc vorgenommen (außer einer eisernen Reserve die im Unterbauschrank verstaut ist.)

Beim Fahren ist die Sitz-/Liegebank immer so eingestellt, dass wir auch im Fahrzeug sitzen, essen, uns bewegen können.

 

Soweit unsere Reiselogistik :-)

 

Gruß

Ujos

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.