Cbleek Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 Trotz Campingausbau hat der Cali mir ja schon viele Dienste als Baumarkt-Transporter geleistet und einiges sperriges und auch schweres gewuppt... Â Doch nun bin ich unsicher: Ich will einen Grillkamin fĂŒr die Terasse kaufen! Gewicht 460Kg auf einer Palette. Â Was meint Ihr? Kann ich das mit dem Cali transportieren oder ist das zu schwer? Ich dachte daran die Sitzbank ganz nach vorn zu schieben, Bettplatte raus und die Palette von hinten reinzuladen... Oder lieber ohne Palette die einzelnen Teile (und damit die Last) im Cali vor und hinter der Sitzbank verteilen? Oder lieber ganz lassen und einen Sprinter Transporter mieten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 10. April 2013 Teilen Geschrieben 10. April 2013 (bearbeitet) Eine Europalette bekommst du mit Sicherheit aufgrund der KĂŒche nicht rein, wenn es nur eine kleine Palette wird wĂŒrd ich doch eher vorn rein und ĂŒber das Schienensystem sichern (vor allem verteilt sich das Gewicht somit besser auf die beiden Achsen). Die Frage des Gewichts kannst du relativ fix ĂŒber die Fahrzeugpapiere klĂ€ren, Leergewicht und Zuladung fĂŒr deine Motorisierung/Ausstattung stehen ja drin. Wobei die meisten BaumĂ€rkte fĂŒr sehr kleines Geld Transporter fĂŒr ein paar Stunden vermieten, das reicht auch und wenn du da im Innenraum 'nen Kratzer machst tut es bei weitem nicht so weh. Bearbeitet 10. April 2013 von Sebastian Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 11. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2013 Zul. Gesamtmasse ist 3.000 Kg Leermasse ist 2.462 Kg => somit ist 460 Kg Zuladung möglich  Die Lastenverteilung ist dann also eher die Frage. Also wohl doch lieber in der Mitte platzieren... Zitieren Link zu diesem Kommentar
ralf01 Geschrieben 11. April 2013 Teilen Geschrieben 11. April 2013 Eine Europalette misst 80x120cm, wĂŒrde also von hinten reingehen. Die Frage ist eher, wie hoch der Stapler des Baumarkts ist und ob er unter die Heckklappe passt. Ich hĂ€tte da aber auch Bedenken wegen des Verrammelns der Einrichtung, des Bodens oder der Verkleidungen.  Hast Du eine AnhĂ€ngerkupplung? Viele BaumĂ€rkte vermieten auch gĂŒnstig kleine AnhĂ€nger.  GruĂ Ralf Zitieren Link zu diesem Kommentar
hp.svobo Geschrieben 11. April 2013 Teilen Geschrieben 11. April 2013 Ich wĂŒrde mir einen AnhĂ€nger im Baumarkt leihen. Gibt es bei den meisten umsonst, und der Cali bekommt keine Schramme vom Staplerfahrer. Zitieren Link zu diesem Kommentar
life_is_a_beach Geschrieben 11. April 2013 Teilen Geschrieben 11. April 2013 Hallo CBleek,  also ganz ehrlich (wie auch die meisten anderen hier andeuten) - ich wĂŒrde die paar Euro in einen Miettransporter oder AnhĂ€nger investieren. Einem Freund von mir, der Ă€hnliches gemacht hatte, ist in der letzten Kurve vor seiner Baustelle das Transportgut trotz Sicherung (die du sowieso nicht gut hinkriegst ) auf seine Einrichtung gekippt, jetzt Ă€rgert er sich schön ĂŒber lĂ€dierte SchranktĂŒren und klemmende Rollos. War zwar ânurâ ein Marco Polo , dennoch extrem Ă€rgerlich und ĂŒberflĂŒssig. Ein weiterer Kandidat hat in seinem Beach einen schweren Betonklotz wohl nicht richtig befestigt gehabt, also kippte dieser in einer Linkskurve in den Tisch der SchiebetĂŒr. Riesenloch natĂŒrlich... Bei deinem Vorhaben hast du ausserdem echte Chancen, schon beim Ladevorgang bleibenden Eindruck bei deinem Cali zu hinterlassen...   GruĂ Â Â Ulrich Zitieren Link zu diesem Kommentar
exCEer Geschrieben 11. April 2013 Teilen Geschrieben 11. April 2013 Hallo Christoph, ich wĂŒrde das ganz klar lassen! Allein das Absetzen der Palette im Innenraum dĂŒrfte nicht ohne kurzzeitige Punktbelastung des SandwichfuĂbodens vonstatten gehen. Letzt war mal von jemandem zu lesen, dessen Moped mit knapp 300 Kilo den WabbelfuĂboden bzw. die Schienen beschĂ€digt hat. Da hast du dann bei 460kg richtig bleibende EindrĂŒcke - wenn der Schrank, die Seitenverkleidungen und die Heckklappe das Beladen heil ĂŒberstehen.  Wo kaufst du denn den Kamin? Bei Max Bahr (ist doch 'n Hamburger?) z.B. gibt es fĂŒr Inhaber der Kundenkarte den Transporter zum SchnĂ€ppchenpreis - die schreiben dir ja nicht vor, dass du von dort den kĂŒrzesten Weg nach Hause nehmen musst ;-)  BloĂ nicht den Cali mit so nem Kroppzeug verschandeln!  Viele GrĂŒĂe Jochen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 11. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2013 Ja, ihr habt schon recht... Ich werde einen Transporter vor Ort mieten! Wie gesagt, ich habe schon viele sperrige Lasten mit dem Cali verschifft, aber diese Masse an Betonteilen ist dann doch eine Nummer zu heftig! Â Danke Euch fĂŒrs mitdenken! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Cbleek Geschrieben 11. April 2013 Autor Teilen Geschrieben 11. April 2013 So, habe das Monsterteil auf Palette mit dem Wagen / AnhÀnger meines Vaters abgeholt! Mit Cali wÀre das schadlos unmöglich gewesen... Zitieren Link zu diesem Kommentar
wenzi Geschrieben 11. April 2013 Teilen Geschrieben 11. April 2013 Lieber Christof,  ich Ă€rgere mich schon, wenn ich die SĂ€cke mit dem GrĂŒnabfall zur Kippe fahren muĂ.  Gut, dass du einen anderen Weg gefunden hast.  Mach' mal einen Terminvorschlag! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.