grischa Geschrieben 5. Januar 2013 Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 Hallo liebes Forum,  da es heute nicht gerade angenehm warm im Bus war, habe ich wĂ€hrend der VCSD-Diagnose die Standheizung eingeschaltet, und zwar nicht ĂŒber die Fernebdienung.  Jetzt kann ich mit der Fernbedienung das ganze nicht mehr einschalten, denn nach drĂŒcken der Off-Taste an der Fernsteuerung klappt es zwar, wird aber innert ein paar sekunden an der Bedieneinheit im Dach von Rot direkt wieder gelb.  Auch beim hĂ€ndischen Bedienen ĂŒber den Knopf ist ausschalten wohl immer angehĂ€kelt, die Heizung schaltet aber nicht aus.  Ich habe mal in Adresse 0B geschaut, dort steht aber nicht, ausser 100s 30° unf heizen.  Was muss ich codieren, dass die Heizung erstens endlich abstellt, und zweitens, die Fernbedienung wieder funktioniert?  WĂ€re ĂŒber schnelle Hilfe froh, da ich nicht unnötig die Gegend heizen möchte. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 5. Januar 2013 Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 Wie genau hast du sie denn ĂŒberhaupt aktiviert? Grundeinstellung? Stellglieddiagnose? Zumindest die normalen Zu-/Standheizer schalten nach 30 Minuten Laufzeit der FunktionsprĂŒfung automatisch wieder ab... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Die Stellglieddiagnose habe ich mal eingestellt. Dann hat mein Noti das Kabel nicht mehr gefunden, obwohl angesteckt. Anschliessend funktionierte die Heizung weder ĂŒber die Hand- und Fernbedienung mehr.  Heute hatte ich dann plötzlich wieder Heizbetrieb ĂŒber die Handbedienung, die stellt aber auch nach 30 min nicht mehr ab. LĂ€uft jetzt seit 2 Stunden auf Stufe 1 (hoffe ich) mit Haken bei Abschalten im Display. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 5. Januar 2013 Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 Du musst die Stellglieddiagnose beenden, also einfach nochmal rein und mittels VCDS starten und dann einfach weiter klicken. Ich meine es sollte ein Punkt kommen an dem er abschaltet. Â Wenn gar nichts hilft, Sicherung ziehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â OK, danke fĂŒr die Info. Aber welche Sicherung ist es? und wo? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 5. Januar 2013 Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 Wenn meine Unterlagen stimmen, Sicherung 8 im Sicherungshalter F - also unter dem Fahrersitz. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 5. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Sebastian, wenn wir mal aufeinandertreffen, dann hast ein Bier zugute!  Danke, jetzt hat die LSH wenigstens abgeschaltet, dank Deinem Tipp mit der erneuten Stellglieddiagnose.  Jetzt steht bei 001 drinn: 12.4V - 23°C - 30,0° C - St.Heiz. AUS  das ist aber alles, bei 002 etc. steht nichts drinn.  Einschalten kann ich die Heizung weder ĂŒber die Fernbedienung noch ĂŒber die Camperunit. Reagiert nicht. Also muss irgendwo ein Code sein, der nicht mehr vorhanden ist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 5. Januar 2013 Teilen Geschrieben 5. Januar 2013 ufff....  was geht denn hier ab?  Also wenn die Sicherung gezogen wurde, geht in der Camperunit die Heizung auf Störung. Der Fehler muss erst gelöscht werden. Das geht nicht mit VCDS! Dazu die Taste unter dem Drehrad lange gedrĂŒckt halten. Das Heizungssymbol was blinkt (= Fehler) hört dann auf zu blinken! Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 6. Januar 2013 Teilen Geschrieben 6. Januar 2013 Ggf. ist auch das HeizgerĂ€t verriegelt (sollte im Fehlerspeicher ersichtlich sein), entriegeln kannst du ĂŒber APK 003 (1 speichern, wechseln danach wieder automatisch auf 0).  Die Dokumentation zu beiden Luftzusatzheizungen (T5.1 & T5.2) sollte in der nĂ€chsten VCDS Version mit enthalten sein.   GruĂ,  Sebastian, der jetzt ins Bett geht weil die Freundin schon 'nen bösen Blick ins BĂŒro geworfen hat... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 9. Januar 2013 Teilen Geschrieben 9. Januar 2013 RĂŒckmeldung? Inzwischen alles fehlerfrei und auch die CamperUnit ohne Befund? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 9. Januar 2013 Teilen Geschrieben 9. Januar 2013 Ja eine RĂŒckmeldung wĂ€re klasse! Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 10. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 10. Januar 2013 Hallo Sebastian und Tom,  sorry, aber ich hatte keine Email bekommen, dass im Tread wer geantwortet hat. Bin heute nur per Zufall wieder hier rein gestolpert. Also, ich habe am Montag einen Termin bei meinem Freundlichen, weil ich zurzeit echt keine Zeit habe um den Scheiss Fehler zu suchen. Da es noch weitere Probleme hat (RĂŒckmeldung Schliesszustand aller TĂŒren sporadischer Fehler), Seitliche TĂŒre bei tiefen Temperaturen nur von innen zu öffnen ist und dann so komische GerĂ€usche bei öffnen macht, geht das in einem Aufwasch. Falls ich am Samstag noch Zeit finde, probiere ich mal Eure Tipps nochmal aus. Leider gibt es im VCDS keinen Fehler diesbezĂŒglich. Der Tipp betreffend Stellglieddiagnose nochmals laufen zu lassen, hatte meine Heizung wenigstens abgestellt.  Sobald ich was weiss, werde ich mich melden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. War beim Freundlichen. Sein GerĂ€t meinte, dass die Luftheizung komplett fehlen wĂŒrde. Er hat sie aktiviert, aber auch bei ihm keinerlei Reaktion. Er meinte, dass er dieses RĂ€tsel so nicht auf die schnelle lösen könne. Da ich in 5000 km zum Service muss (April) werde ich das dann suchen lassen. Ich benötige die Heizung zurzeit nicht, da ich zurzeit mit dem Bus nicht campen werde.  Gleichzeitig hat er gemeint, dass das sporadische nicht schliessen der TĂŒren ein normales Problem sei, aber immer schnell weg sei. Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 17. Januar 2013 Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo Jakob,  in der neuen Boardsoftware musst Du die E-Mail-Benachrichtigung ggfs. neu einstellen, entweder beim Schreiben deines Beitrags oder fest in den Einstellungen. StandardmĂ€Ăig ist die Benachrichtigung abgeschaltet.  Zu den Einstellungen kommst Du oben rechts ĂŒber das Benutzerkontrollzentrum, dann im linken MenĂŒ auf Einstellungen Ă€ndern. In der Mitte der Einstellungen kommst Du dann zu den Benachrichtigungen: You do not have the required permissions to view the image content in this post.    Meinst Du das sporadische Nichtverriegeln der TĂŒren beim AbschlieĂen? Wenn das auftaucht, solltest Du das beobachten, ob es hĂ€ufiger wird. Die Mikroschalter in den TĂŒren sind nicht die haltbarsten und gehen gerne kaputt. Warte damit nicht bis nach der Garantie.  Ăbrigens kannst Du die Mikroschalter auch mit der Stellglieddiagnose des VCDS testen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 17. Januar 2013 Autor Teilen Geschrieben 17. Januar 2013 You do not have the required permissions to view the quote content in this post.  Danke, in der Zwischenzeit habe ich es bemerkt, weil auch sonst einiges fehlte, wie das ganze Profil. WĂ€re vielleicht ein Tipp an alle, es hat immer noch welche ohne Profileintrag, weil die es bis jetzt nicht bemerkten.   Keine Ahnung, im VCDS hatte ich einen Eintrag in der Adresse 09: Zentralelektrik 4 Fehlercodes 03301 RĂŒckmeldung Schliesszustand FahrertĂŒre, 008 unplausibles Signal - Sporadisch etc., FehlerhĂ€ufigkeit 7 03302 RĂŒckmeldung Schliesszustand BeifahrertĂŒre, 008 unplausibles Signal - Sporadisch etc., FehlerhĂ€ufigkeit 7 03301 RĂŒckmeldung Schliesszustand TĂŒre hinten rechts (meinen die SchiebetĂŒre?), 008 unplausibles Signal - Sporadisch etc., FehlerhĂ€ufigkeit 197    bin halt AnfĂ€nger und werde sicher an einen Kurs kommen, wenn einer stattfinden wird.  Nochwas: kann man dies nicht in einen neuen Tread verschieben? WĂ€re ĂŒbersichtlicher, ich weiss, ich habe ja den Fehler gemacht :-( Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.