CaliforniaBert Geschrieben 10. April 2012 Teilen Geschrieben 10. April 2012 Hallihallo!  Am vergangenen Montag war es endlich soweit: wir sind mit Bus, S-Bahn, Zug und Taxi nach Hannover gefahren. Leider hatte der ICE VerspĂ€tung und wir konnten unser Zeitfenster nicht einhalten, das war aber kein Problem (ein Anruf hat genĂŒgt). Beim Kundencenter angekommen, gab es nach der Abgabe der Nummernschilder und des Abholscheins erst einmal etwas zu essen (war ganz ok). Die FahrzeugĂŒbergabe sollte eigentlich um 15.30 Uhr sein, das Ganze hat sich aber noch um ca. 45 min verzögert (in der Halle stand unser Cali schon und wir konnten es kaum noch erwarten). Die eigentliche Ăbergabe ging recht schnell. Wir hatten das GefĂŒhl, dass der Mitarbeiter schnell Feierabend haben wollte und etwas genervt war, als wir noch anfingen, die Checkliste abzuhaken. Nach einem kurzen Tankstopp ging es dann gleich auf die Autobahn. Erster Eindruck: angenehmes FahrgefĂŒhl, ausreichende Motorisierung. In der NĂ€he von Kassel war unsere erste Ăbernachtung auf einem Campingplatz geplant. Es hat alles gut geklappt, Sohnemann hat im Kofferraum und wir im Dachbett geschlafen, alles sehr gemĂŒtlich! Am nĂ€chsten Tag waren wir dann wieder zu Hause.  Erste Erfahrungen: - der Platz fĂŒr den 5. Sitz ist eigentlich viel zu knapp bemessen, aber vielleicht kennt ja jemand eine mögliche Anordnung der Sitze, so dass beim 5-Sitzer mit dem montiertem Brett im Kofferraum auch wirklich 5 Personen mitfahren können - die Isofix-Aufnahmepunkte der 2er-Sitzbank sind völlig unbrauchbar - wir haben die Climatic mit 2. Verdampfer und 2. Heizung im Fahrgastraum bestellt - wie erkennt man, ob das auch wirklich verbaut wurde? - wie heizt und kĂŒhlt man hinten? - oben am Dach an der Seite sind LĂŒftungsschlitze, selbst wenn das GeblĂ€se fĂŒr hinten ganz aufgedreht ist, kommt oben keine Luft heraus - beim Schiebefenster links hatten wir heute schon einen kleinen Wassereinbruch; was kann man dagegen tun? - sonst war bisher alles wunderbar, macht echt SpaĂ, mit dem Dicken zu fahren!  GrĂŒĂe aus dem SĂŒdwesten der Republik!  Bert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 10. April 2012 Teilen Geschrieben 10. April 2012 Hallo.  Gratuliere zum neuen Beach.  Bei den Comfortlinern geht der 5te Sitz nur halbwegs mit dem modifiziertem Kurzbett. Ob das schon mal jemand beim Beach gemacht hat ???  Das Schiebefenster rastet manchmal nicht richtig ein oder es ist ein Staubkorn in der Dichtung. Das Ganze ist sehr sensibel. Grade am anfang immer alle 4 Ecken des Fensters nachdrĂŒcken, macht es dabei nochmal Klack, war es nicht zu. Ein Staubkorn in der Dichtung fĂŒhrt zu einem kapilareffekt und das Regenwasser kommt sehr langsam, aber stetig in die Rinne. (Und ggfs. darĂŒber hinaus). Da hilft nur grĂŒndlich sĂ€ubern und alles DICK mit Talg einschmieren. Ca. 2 mal im Jahr, dann sollte es gehen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
matrose Geschrieben 10. April 2012 Teilen Geschrieben 10. April 2012 Moin Moin, Â nehmt Ihr zur Pflege der Dichtung das Fenster heraus? SchlieĂlich kommt man selbst mit irgendwelchen Hilfsmitteln nur halbwegs ran. Â GruĂ Meinhard Zitieren Link zu diesem Kommentar
Pinback Geschrieben 11. April 2012 Teilen Geschrieben 11. April 2012 Auch von mir Gratulation! Wir hatten damals auch die S-Bahn-ICE-Taxi-Variante und die Bilder von diesem Ausflug schau ich immer wieder gerne an Ist schon ein nachhaltiges Erlebnis... Â You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Nach meiner Erfahrung kommt da oben nur was raus, wenn die Klima alles - wirklich alles - geben muĂ. Sobald sie nicht mehr soviel zu tun hat, kommt da oben nix mehr raus. Â Ich hoffe mal, daĂ das normal ist... Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 11. April 2012 Teilen Geschrieben 11. April 2012 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Â Hallo Meinhard. Â Nein. Ich schmiere das Gummi mit Finger und Spachtel dick ein und mache dann das Fenster zig mal auf und zu. Dann ist alles gut ein- und verschmiert. Â Ist das Fenster fertig, muss man leider alles wieder sauber machen. Aber das ist es mir wert. Zitieren Link zu diesem Kommentar
CaliforniaBert Geschrieben 13. April 2012 Autor Teilen Geschrieben 13. April 2012 Hi!  Danke!  Ich habe heute das Gummi des Schiebefensters mit Hirschtalg eingeschmiert, mal sehen, ob es dicht hÀlt.  Bert Zitieren Link zu diesem Kommentar
dedetto Geschrieben 13. April 2012 Teilen Geschrieben 13. April 2012 Hallo, das sollte klappen.  Stell ihn einfach beim nĂ€chsten Regen nach drauĂen. Es reicht ein leichter Regen, es muss nicht Spritzen o.Ă€. Wenn es dann eine Stunde spĂ€ter innen immer noch dicht ist, hast du es geschafft.  Wenn nicht, hilft es nix. Dann musst du nochmal ran und schmieren. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.