Zum Inhalt springen

3D Druck und Konstruktion für Campingfreunde - Erfahrungsaustausch


hans_771

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach der Halterung für eine Tischerweiterung.

 

Könnt ihr mir weiterhelfen?


Link zu diesem Kommentar
  • 3 Wochen später...

Hallo in die Runde,

 

heute auch von mir mal ein eigenes 3D-Druckprojekt - wollte immer schon kleine Ablagen im Dachbereich haben - die Produkte auf dem Markt sind sicher gut und nett - aber haben auch ihren Preis - daher habe ich mir selbst etwas konstruiert, was einfach in die vorhandenen Schienen des Rolladens passt - kann man leicht abnehmen oder auch dort belassen - der Rolladen bleibt dann ca. 10-15cm offen - das stört an sich nicht und belüftet auch den Zeltbag dauerhaft.

 

Hier ein paar Bilder dazu - die Modell findet ihr direkt bei printables.com unter folgendem Link:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Druckbar ist das ganze ohne Support in einzelnen Teilen, die man einfach per Sekundenkleber zusammenklebt - Lasten sind da keine drauf und die Passung erfolgt über die vorhandenen Nuten und Aussparungen.

 

Bei Fragen oder Änderungswünschen / Anregungen gerne bei mir melden.

 

Viele Grüsse,

Jonas

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 7
  • Danke 2
Link zu diesem Kommentar

Super Idee!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo zusammen,

bei den Skoda Enyaqs wurde früher wohl immer 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 Ladekabelreiniger beigelegt und als ich letztens nach einer regenreichen Nacht im Harz mal wieder mein Landanschlusskabel durch einen versifften Lappen zog, fiel mir das Teil ein und ich dachte, dass das ja mal eine feine Fingerübung für den Bambulab sei. Also ab ans Zeichengerät und rumprobiert. Auf der Suche nach Reinigungsschwämmen bin ich auf  gestoßen und habe die Zeichnung darauf ausgelegt:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Mit 75mm Innendurchmesser sollte das passen. Also ab auf den Drucker.

Ich habe mich für TPU entschieden und Fuzzy Skin in der Kontur aktiviert. 

 

Das Ergebnis ist schon mal ganz passabel (im Trockentest im Keller...), aber es fehlt noch ein Schnappverschluss oder eine Klammer.

 

Oder vielleicht auch nicht, weil es so doch eigentlich auch hinreichend funktioniert.... Mal in der Praxis testen.

 

Falls jemand mittesten mag, gerne PN.

 

Grüße

Robert

 

(Edit: Ja, klar: Natürlich reicht auch ein Lappen. Und Camping funktioniert auch im McKinley Igluzelt. Ich mag es, wenn solche Details eigene Lösungen bekommen...)

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Nice und eine schöne Idee - aber mach' ich immer mit "Zewa" (oder wie soll ich das Tuch jetzt am besten umschreiben)... es liegt einfach schon zu viel in den Ecken herum... 🙃


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

 

 

Hallo zusammen,

update zu diesem Thema: Ich bin mittlerweile auch begeistert. Sehr! Das Teil geht ab, unglaublich. 

 

 

 

 

 

Wir haben jetzt drin: Erdbeeren, Salate, Tomaten, Gurken und Chilis. Von insgs 15 Pflanzen sind 14 was geworden. Und bei dem aktuellen Wetter kann man quasi zuschauen beim Wachsen. Das Ziel ist aber immernoch, einen Dreiwochensorglosgarten für den Calisommerurlaub zu haben. Und da bin ich noch nicht ganz angekommen, denn der Verbrauch der Nährlösung ist beachtlich. Momentan etwa 6 Liter am Tag. Ja, nein, nicht vertippt. 6 Liter pro Tag. Der Topf unten hat 10 Liter, also muss man täglich nachgießen. Ich überlege momentan eine Variante mit 200 Liter Reservoir für die nächste Saison zu machen. Oder temporär, für die Urlaubszeit, eine Nachspeisevorrichtung aus einem 200l-Tank. Ginge auch. Müsste dann halt mit Schwimmerschalter über eine Grenzniveausteuerung und mit einer kleinen Förderpumpe..... Haaach, Projekte Projekte :;-):

 

Heute Abend kommen noch zwei weitere Kabelreiniger auf den Drucker. Ich habe den "Prototypen" ausprobiert und das macht sich echt gut.

 

Grüße

Robert

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen,

unsere Außendusche hat sich mittlerweile bewährt, jedoch mehr als "Wasserspender" denn als wirkliche Dusche. WIr nutzen sie viel mehr zum Händewaschen zwischendurch oder aber zur Katzenwäsche beim Freistehen. Beim Ablasshahn bin ich nun auch endlich da angekommen, wo ich hin wollte, denn nun ist auch die Tankbelüftung praktikabel umgesetzt. Bislang war das ein längerer Schlauch, den ich immer irgendwie oben angetüdelt habe. Das war eines Calis natürlich nicht würdig und gestern habe ich mich mal an die Umsetzung gemacht:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

 

 

Unten drunter noch eine Halterung für die Faltschüssel, die bislang auf dem Boden steht, dann ist das alles feini (in meinen Augen). Einziges Manko: Ganz voll sein darf der Tank nicht, dann läge die Wasserlinie über dem Belüftungseinlass. Aber das ist er bei uns ohnehin nie.

 

Grüße

Robert

Bearbeitet von radlrob
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Hallo zusammen,

 

heute habe ich den Kabelreiniger nachgedruckt - danke für das .stl Robert. 😌

 

Als Filament habe ich TPU 95H genutzt. Leider nicht von meinem "normalen" Hersteller. Daher hatte ich etwas Probleme mit "stringing". Auf Fuzzy Skin habe ich verzichtet, war vielleicht ein Fehler. 
 

Ansonsten passen genannte Schwämme gut, an der Kabeltrommel getestet funktioniert die Kombi super. 
 

Gruß Willy

 

 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Servus Willy,

und, zufrieden? Unser Exemplar war jetzt drei Wochen im Dauereinsatz und ich finde den super, der bleibt auf dem Bus. Liegt bei uns vorne an der Starterbatterie zusammen mit dem aufgewickelten Kabel und einem kleinen Pumpzerstäuber für das Reinigungsmittel. Fünf bis sechs Pumpstöße auf jeden Schwamm, Kabel durchgezogen und gleichzeitig mit aufgewickelt, einwandfrei. Eine sehr feine Idee von SKODA.

 

 

Beim Hydrotower war ja der Plan, drei Wochen Urlaub in der Hochsaison als "Wachszeit" für die heimische Ernte zu nutzen. Ich habe heute früh mal geerntet:

 

 

Die Tomaten sind ziemlich abgegangen. Ich habe vor dem Urlaub noch hastig eine 200L fassende Nachspeiseeinrichtung "hingetüdelt" mit Magnetventil, Schwimmerschaltern, Relais und einer kleinen Pumpe und das hat erschreckend gut funktioniert. Die Nachbarn haben nach eineinhalb Wochen nochmal 40L Nährlösung nachgekippt und gestern Abend stand der Tank etwas über dem Schaltpunkt des Schwimmerschalters für "Wassermangel". Also kann man vielleicht sagen: Mit einem 250L Vorrat kann man den Tower für drei Wochen autark arbeiten lassen. Mal weiter testen. Vielleicht bekommt der Tower einen fest installierten 300L-Nährlösungsvorrat. Aber das Thema ist spannend und wird weiter verfolgt: Weniger Arbeit am Beet = mehr Zeit für den Cali 😍

 

Und jetzt gibt´s Tomatensalat.

Grüße

Robert

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.


Servus Robert,

 

unser Bus steht seit sieben Wochen krankheitsbedingt vor der Einfahrt - daher konnte ich noch keine weiteren Erfahrungen sammeln. Aber am 20.09. geht es wieder los - Inshallah - dann werde ich berichten. 
 

Zur Aufbewahrung kann ich für dieses Forum nichts sinnvoll beitragen. 
 

Bei unserem nächsten Treffen im "Reallife" müssen wir mal über den Tower quatschen - Dorothee hat große Augen gemacht!

 

Guten Hunger 😃


Gruß 

Willy

Bearbeitet von velomox
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ouh - Gute Besserung!

 

Sehr gerne.

 

 

Beste Grüße

Robert 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Finde ich sehr spannend! hast du ggf. einen Link zum Projekt, welches du auf printables bzw. thingiverse verfolgst? Gibt ja so einige. Danke!

Link zu diesem Kommentar

Seit dem der bambulab eingezogen ist, bin ich eigentlich nur noch in der makerworld unterwegs. Da gibt es 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 sehr brauchbare Dateien. Etwas Erklärung zu dem Thema gibt es auch  und 

 

In der makerworld gibt es auch kleinere Varianten, die durchaus Cali-tauglich wären. Ganz ernsthaft: So sein kleines, eigenes Kräutertowerchen dabei zu haben, fände ich nicht schlecht. Da mache ich mich im Winter mal dran.

 

 

Grüße

Robert 

  • Mag ich 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

@radlrob Druckst du das mit normalen PETG oder irgendwas mit "Lebensmittelechtes PETG" oder mit Innenbeschichtung? 

Link zu diesem Kommentar

@hans_771 neh, ganz normales PETG. Von sunlu. Da gibt es momentan auch Aktionen bei ebay, 4 für 3.

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 285 Mitgliedern gesehen

    Pete25 bnhes Fichtenmoped Niclas756 First-Claas-Vintage Arkon simisch Christian71 Breitie Schuli p.eter tolpan Oldtrucky Rossifumi namtrax Skullracer gele LupoBavarese BlueMarlin. KriCali w1ls0n Lucky Luke GerSchi nofraghein Andi1985 MPuTR Fämily2+3 Kd73 Famous13 Mainline haaner radlrob Pilsnerb hans_771 dedetto mb0610 velomox nick0297jan jeckel77 Californiger dual001 Svenni Joe magicrunman danshred Emmental ASI Bine64 lepse _FKO RonnyGC fireball MaLachML Hans_87 Christoph1234 Bullibube19 danielboehm supiru Mitmog idid ich10 derDicke MichaelF Semmel200 Adddi Luomen patseeu alexo werblatt PaulW ono99 Bellavista Benno_R bendicht shoulders llds25 Haens Andi. Radfahrer aderci a_tatscho chruesi VanPhysix Frankie72 Winter2004 tommasini Aurora2023 Raimaphi guncity mob hjd Tim_Jochen Bergdoktor Almroad msk calimerlin D.Fleischer Knarf86 MicDet radrenner +185 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.