raumfahrer Geschrieben 14. MÀrz 2012 Teilen Geschrieben 14. MÀrz 2012 Da ich alles von dem weissen Apfel habe, wollte ich mich erkundigen ob jemand diese Software auch auf einem Mac hat, eventuell mit Parallels oder Boot Camp ohne geht wohl nicht gemÀss Beschreibung im Shop? Am Besten wÀre auf dem iPad als App  Gruss Andreas Zitieren Link zu diesem Kommentar
JoJoM Geschrieben 14. MÀrz 2012 Teilen Geschrieben 14. MÀrz 2012 Original von raumfahrerAm Besten wÀre auf dem iPad als App Einspruch, erst die Android-App...... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 14. MĂ€rz 2012 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2012 Ich habe auf meinem Macbook Air die VirtualBox installiert. Â https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 14. MĂ€rz 2012 Autor Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2012 Original von Tom50354Ich habe auf meinem Macbook Air die VirtualBox installiert.  https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads  Danke fĂŒr den Tipp! Kannte ich nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hotel California Geschrieben 14. MĂ€rz 2012 Teilen Geschrieben 14. MĂ€rz 2012 Bei mir gehts einwandfrei mit Parallels. Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 15. MĂ€rz 2012 Autor Teilen Geschrieben 15. MĂ€rz 2012 Original von Hotel CaliforniaBei mir gehts einwandfrei mit Parallels. Das ist sehr gut, denn ich arbeite auch mit Parallels. Tja, dann mal ĂŒberlegen ob wir bei Tom einkaufen sollen und gleich die Schulung machen Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 17. MÀrz 2012 Teilen Geschrieben 17. MÀrz 2012 Könnt ihr mir in zwei SÀtzen beschreiben was Parallels ist? Zitieren Link zu diesem Kommentar
toeggel Geschrieben 17. MĂ€rz 2012 Teilen Geschrieben 17. MĂ€rz 2012 Eine virtuelle Maschine - z.B. lĂ€uft dann auf dem Mac Windows als Betriebssystem, als wĂ€rs ein Windows Rechner. Braucht man fĂŒr Programme, die z.B. nur mit Windows laufen, man aber hauptsĂ€chlich einen Mac nutzt; erspart dann einen zweiten Rechner!  toeggel Zitieren Link zu diesem Kommentar
skyblue Geschrieben 17. MÀrz 2012 Teilen Geschrieben 17. MÀrz 2012 http://www.parallels.com/de/products/desktop?icid=1479  Das Windows ist aber bei parallels nicht enthalten - da benötigt man die entsprechende Vollversion/Lizenz. Mir gefiel bei der Wahl von parallels, dass man am MÀc System nicht viel verÀndern braucht (Partitionen Àndern, Dualboot oder so), sondern einfach die Software installiert und dann in einem Programmfenster seinen Windows-PC einrichten kann.  Ich verwende einen Flugzeugdaten-EmpfÀnger (SBS-1) und einen Dokumenten-Scanner und seine Software (nicht mac-kompatibel) erfolgreich mit parallels am MacMini - lÀuft besser als auf einem "echten" Windoof-PC.  Gruss skyblue Zitieren Link zu diesem Kommentar
raumfahrer Geschrieben 17. MĂ€rz 2012 Autor Teilen Geschrieben 17. MĂ€rz 2012 Kann mich nur anschliessen, brauche Windows fĂŒr meine Physiopraxissoftware, und darum habe ich Parallels installiert. Einzig mir dem Drucken habe ich manchmal nach Upadates eine Weile bis es wieder klappt, weil dann Windows scheinbar nicht weiss was Mac macht oder umgekehrt :-) Ansonsten super Sache. Ich konnte bis jetzt auch immer eine spezielle Windows Version kaufen. Keine Ahnung wie das Produkt genau heisst, aber es wird nur beim Neukauf eines Mac verkauft, ist so eine Art Version die nur mit einem neunen Rechner verkauft werden darf, dann aber viel gĂŒnstiger ist als eine Vollversion sonst kosten wĂŒrde. (und einmal habe ich das auch nachtrĂ€glich beim HĂ€ndler meines Vertrauens erhalten...) Zitieren Link zu diesem Kommentar
grischa Geschrieben 17. MÀrz 2012 Teilen Geschrieben 17. MÀrz 2012 Original von Tom50354Ich habe auf meinem Macbook Air die VirtualBox installiert.  https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads  Hallo Tom,  da ich nÀchstens meinen Cali bekomme befasse ich mich mit dem Kauf des VCDS im Shop. Frage: lauft die Soft einwandfrei auf einem Notebook mit Windows 7 64-bit Prof per USB? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hotel California Geschrieben 17. MĂ€rz 2012 Teilen Geschrieben 17. MĂ€rz 2012 Bei OS 10.7.3, Mac Book Pro und Parallels mit Windows XP lĂ€uft der Zugriff einwandfrei auf die USB - Schnittstellen (geht aber auch mit anderen MacÂŽs und Windowsversionen).  Um einen Mac ans OBD zu bringen:  -> Start von der Virutellen Maschine mit Windows -> VCDS - Kabel an einen USB-Anschluss des MacÂŽs -> bei eventueller Nachfrage das VCDS-USB-Kabel/Interface der virtuellen Maschine mit Windows zuordnen -> VCDS starten (und los gehtÂŽs).  Im Anhang zwei Bilder (Windows StartmenĂŒ in Coherence, das Windows in den Mac integriert und VCDS).  VG Hotel California  P.S.: Auf dem Beispielfoto von VCDS sind keine Einstellungsmöglichkeiten zu sehen, da ich gerade auf Dienstreise bin und das VCDS-Kabel zuhause im California liegt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Tom50354 Geschrieben 10. Juli 2012 Teilen Geschrieben 10. Juli 2012 Habe mir jetzt mittlerweile auch Parallels gegönnt.  Leider habe ich es mir auch schon gekauft.  Meiner Meinung nach reicht die kostenlose Software von virtualbox völlig aus.  Die Vorteile von virtualbox  1. die virtuellen Maschinen laufen sowohl auf Windows wie auch OSX Systemen. Können also munter hin und her getauscht werden. Mir ist nicht bekannt ob das auch mit Parallels geht. ich glaube eher nein  2. Man kann ein System einfrieren. Ich kann z.B. beim SchlieĂen der virtuellen Maschine entscheiden, ob das System heruntergefahren oder eingefroren wird. Bei Parallels kann ich nur in den Standby fahren. Parallels lĂ€uft dabei dann noch im Hintergrund.  Parallels hat aber auch Vorteile. Drag & Drop zwischen den Systemen und der zugriff auf die Drucker ist sehr einfach und VerstĂ€ndlich gemacht. Da muss man bei virtualbox schon heftig fummeln. Mit dem Coherencemodus stehe ich aber ein bisschen auf KriegsfuĂ. LĂ€uft ein Windowsprogramm im Coherencemodus habe ich oft Probleme mit meinem Cursor in Datenbankfeldern oder Ă€hnl. Zitieren Link zu diesem Kommentar
T5Olaf Geschrieben 21. Mai 2013 Teilen Geschrieben 21. Mai 2013 hallo Leute brauche eure Hilfe habe mir auch ein Mac Book Air gegönnt ! Installiert ist OSX 10.3.8 dann Oracle Virtuell und ein windoof 7 Ultimate , soviel zur Hardware !Nun habe ich mir VCDS ! 11.11 deutsch runtergeladen und Installiert aber leider wird mein Hex Can Dongle nicht erkannt ! mus ich noch etwas anderes umstellen ?? oder fehlen da irgendwelche USB Treiber ???? Bin MAC und VCDS Neuling :-)  Mfg olaf Zitieren Link zu diesem Kommentar
Sebastian Geschrieben 21. Mai 2013 Teilen Geschrieben 21. Mai 2013 Interface hier aus dem Shop oder woher? Welche VCDS Version hast du installiert bzw. von welcher Downloadadresse/URL? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.