Zum Inhalt springen

Boden Innenraum wird weich


Empfohlene BeitrÀge

Hallo, es geht um den Fußboden meines T6 Coast. Im Bereich zwischen den beiden Bodenschienen, fast an der Schiene zu den SchrĂ€nken, sinkt der Fußboden ein. Die Stelle ist ca. 20x20 cm groß. Habt ihr eine Idee woher das kommen kann und ob ich da etwas unternehmen sollte.

 

Danke fĂŒr eine Info.

Link zu diesem Kommentar

Ohne Uservorstellung und vollstĂ€ndiges Profil gibt's hier keine Antworten 😉  

 

Duck und wegÂ đŸ€­

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Magst du vielleicht ein Foto davon machen? Am besten eine Latte drĂŒber legen, damit man die Stelle besser sehen kann?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Das ist bei uns auch der Fall, der Bereich sinkt beim auftreten ab und geht wieder zurĂŒck, könnte mir vorstellen, das es irgendwann mal durchbricht, hĂ€lt aber schon 7 Jahre.

 

Gruß Slide!

Link zu diesem Kommentar

wir haben eine Àhnlich weiche Stelle zwischen den Vordersitzen neben der Handbremse.

Geht aberr auch Immer wieder zurĂŒck.

Link zu diesem Kommentar

Die ist aber normal, die haben alle Fahrzeuge.

Link zu diesem Kommentar

ja, ich weiß.

Ist das denn vor der Bank auch Serienstandard ?

Link zu diesem Kommentar

Bei uns im Beach etwa gleiche Stelle

... es knackte ganz laut, wor durchgebrochen sein. Morgen Termin beim 🙂.

 

Wieso wird das nicht in "MĂ€ngelliste" besprochen?

Link zu diesem Kommentar

Habe den Effekt genau zwischen den Sitzen vorne gehabt. War sehr unangenehm bei Hochsteigen ins Dach. Da liegt nun schon seit langem ein Passbrett (8mm Multiplex) mit Teppichboden bezogen drin. Problem seitdem gelöst. Hinten im hier beschriebenen Bereich ist alles "fest" und ok. Zum GlĂŒck, wĂŒrde ich auch nicht gut finden, wenn der Boden einsinkt.

Bearbeitet von CampR
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nein, ist es nicht.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Hallo Zusammen, bin erst seit kurzem T6.1 Cali Coast Besitzer und bin ĂŒber Google hier auf das Thema gestoßen. Wir haben bei unserem Neuwagen leider viele Punkte gefangen, u.a. auch, dass bei unserem Cali der Boden im Fonds vor dem Mitteltunnel auch sehr weich ist. Belastet man diesen entsprechend, zB beim drauf Knieen, dann knackt und knarzt es auch. Ich muss noch dazu sagen, dass wir eine dritte Schiene fĂŒr den Einzelsitz haben.

Das ganze beim Freundlichen gemeldet und die RĂŒckmeldung von VW ist, dass das Stand der Technik und daher zu akzeptieren ist... 

Ich habe mir mehrere Calis im Bekanntenkreis angeschaut und bei denen ist der Boden hart und schwingt nicht, wenn man diesen belastet. 

@Andreas1968: Hast du was unternommen bzw. warst du vorstellig bei VW?

 

Danke im Voraus an alle fĂŒr Ihre RĂŒckmeldungen.

Link zu diesem Kommentar

Wahrscheinlich ist die Bodenplatte gebrochen. Das ist bei uns auch passiert, VW hat trotz Garantie jegliche Leistungen abgelehnt. BegrĂŒndung war, wir mĂŒssten den Boden punktuell ĂŒberlastet haben - nein, habe keine Hanteln damit transportiert..

 

Leider muss beim Coast zum Austausch die KĂŒche raus, das sollte man sich wirklich gut ĂŒberlegen. Evtl. kann man mit Bauschaum o.Ă€. was machen. Ich wollte bei Gelegenheit mal bei einer freien Werkstatt nach pragmatischen Lösungen fragen.

Link zu diesem Kommentar

Kann selbiges berichten. Im Fahrgastraum hinten links und vorne rechts ist der Boden gebrochen. VW hat auch bei mir jede Garantie abgelehnt.

Kosten fĂŒr den Austausch ĂŒber 2.000€. Wenn ich den Boden austausche lasse, dann direkt bei der Bayerischen Bus Manufaktur, die bauen fĂŒr einen Ă€hnlichen Preis direkt einen Eichenfurnierboden ein. Die haben auch eine entsprechende Unterkonstruktion der ich mehr traue als VW.

Wenn es aber eine Lösung gibt die Bruchstelle wieder zu stabilisieren wĂŒrde mich das auch interessieren.

Link zu diesem Kommentar

Danke @derkuurt und @Onicaah. Das ist mitunter schon echt eine riesen Frechheit was VW da abzieht. Kann doch wirklich nicht sein, dass die Bodenkonstruktion so mangelhaft ist... Katastrophe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Wurde auf Garantie getauscht, ohne Diskussion. Platte (die ja von hinter den Vordersitzen startet bis Ende Kofferraum) war durchgebrochen.
Es ist wirklich erstaunlich, wie schlecht die QualitÀt ist. Gut, dass es nicht der Unterboden vom Auto war, der durchgebrochen ist...

  • Mag ich 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 6 Mitgliedern gesehen

    Fuchsbauer StadtLandMeer Ritschi_OW sigi300 JO237 Miri99
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.