Zum Inhalt springen

Fragen zur hybrid Motorisierung


Roadsurfer_DA

Empfohlene BeitrÀge

Hallo an Alle,

 

wir beschĂ€ftigen uns aktuell mit dem „T7” California als Nachfolger fĂŒr unseren T6.1 Ocean.

 

Auch wenn die elektrische Reichweite nicht sehr hoch ist, finden wir die Hybridvariante sehr spannend. Leider finden sich dazu keine nÀheren Informationen seitens VW im Netz.

 

Möglicherweise habt ihr dazu ja Infos aufgeschnappt. Insbesondere die folgenden Fragen beschÀftigen uns:

 

1. Wird es den Hybrid wirklich geben? Als Multivan wurde der Vertrieb wohl  eingestellt.

 

2. Wird sich die Hybridbatterie ĂŒber den Landanschluss laden lassen (Stichwort Standklima)?

 


Besten Dank und viele GrĂŒĂŸe 

Jan

 

 

Link zu diesem Kommentar

Moin Jan,

 

kurze Frage interessehalber wegen deines Nicks: arbeitest du bei Roadsufer? Im development? 

 

Viele GrĂŒĂŸe Frauke, die keine Antwort auf deine Fragen weiß 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

...das wird dann schon seinen Grund haben...aber warum fragt ihr nich den Lars Krause direkt, zu dem solltet ihr ja nen guten Draht haben...

 

🙃

 

Gruß Thomas 

Link zu diesem Kommentar

Servus

Hybrid kein plugging

Plug in Hybrid plugging

Spannungsniveau erlaubt per se keine andere Nutzung als Antrieb.

 

Standklima? Empfehle Hotel, da nicht befriedigend umsetzbar.

 

Alternativ: tuts auch das hier, Mitternacht 38 Grad, Auto kpl zu, geht doch, man muss es halt wollen, Frau auch.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Danke fĂŒr eure Kommentare.

Ich habe keinen Bezug zu Roadsurfer und agiere privat.

 

@Benno_R

Soweit ich deine Antwort verstehe, soll der Neue kein Plug-In sein? Beim Aktuellen Multivan kann die Batterie  zur Klimatisierung genutzt werden. Warum sollte dies beim Cali anders sein?

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Soso...

 

Dann lege ich Dir das hier mal ans Herz... 🙃

 

 

Grus Thomas

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo.

Weil VW immer fĂŒr völlig unsinnige EntwicklungssprĂŒnge bekannt ist.

 

Ein „neuer California“, oder wie immer er heißt, macht nur noch Sinn als Plug-in mit mehr als 100 km (30kwh) Reichweite.  Ein Auto fĂŒr Kurz- und Langstrecke, Umweltzone und Autobahn. Zum Preis des Diesels mit kleinem Benziner.
Zur Zeit weiß niemand ob VWN sich das traut.
So wie ich VWN kenne glaube ich nicht daran. 
Beim ID.BUZZ sitzt man auf einem Riesenakku, hat aber nachts keine Heizung, kann Tags nicht klimatisieren und auch keinen Föhn betreiben. Zumindest nicht serienmĂ€ĂŸig
 DafĂŒr ist er zu breit fĂŒr Tiefgaragen und zu klein im Innenraum.

 

Das ist VWN, kein Mut fĂŒr echte Autos



 

  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Ich bin mir auch nicht sicher, ob das nur eine Frage des Trauens ist. Ich bin beruflich gezwungen, ein arteon hybrid zu fahren. Die elektrische Reichweite ist ein Witz.
Wenn ich mir ausrechnen, welche Fahrtkosten plus Anschaffungskosten mit diesem Wagen entstehen, weine ich meinem schlichten Passat Diesel hinterher. Mit dem konnte man auch locker unter 5 l Verbrauch unterwegs sein. Und auch wenn man nicht sehr sparsam gefahren ist, kann man mit einer TankfĂŒllung 1200 km weit.

 

ich persönlich glaube nicht daran, dass es noch irgendjemand schafft, einen tatsĂ€chlich sinnvollen hybrid zu erschaffen. Entweder ich fahre hauptsĂ€chlich Kurzstrecke dann kann ich auch irgendein Elektroauto nehmen - denn damit komme ich vermutlich auch ohne Laden wieder zurĂŒck. Oder ich Baller 30.000 km oder mehr im Jahr.. dann muss man sich ĂŒberlegen, ob man das mit einem Elektrofahrzeug wirklich machen möchte und den Preis fĂŒr einen großen Akku zahlen. Mit einem hybrid ist es sicherlich nicht effizient, da man zwei Antriebssysteme und damit viel mehr Gewicht herumkutschiert.

Wer möchte  wirklich einen California mit viel Basisgewicht haben, bei dem man dann noch 200 Kilo zu laden kann? Keine Ahnung.

da bin ich dann auch eher fĂŒrs Hotel, um den Kreis zur Klimaanlage zu schließen

Bearbeitet von iwashere
  • Mag ich 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo

 

Richtig ist dass das Hochvoltnetz und der Kompressor im Stand zur VerfĂŒgung stehen. Die Fahrraumklimatisierung ist aber wie im VorgĂ€nger nicht wirklich geeignet zur Wohnraumimatisoerung.


Unter WoMo Standheizung und ebenso Klimatisierung erwarte ich eine autarke (luftseitig) installierte Anlage, da nur so die KĂ€lte dorthin gelangt wo erforderlich und anstelle GeblĂ€seleistung die Energie fĂŒr WĂ€rme oder KĂ€lte genutzt wird. 
UnabhĂ€ngig von dem imensen Energiebedarf mĂŒsste man einen kpl 2. Kreis installieren mit oder ohne Kompressor
 ich zweifle das an. Eher kommt da ein billiges Landstromsystem in Frage, mit endloser Energie aus der Dose bzw gar nicht. Aber alles reine Glaskugel gebe ich zu

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Vielleicht auf den Nachfolger auf den Cali-Nachfolger auf Ford-Basis warten...sollte nicht mehr allzu lang dauern...immerhin knapp 12 kWh-Akku im neuen Plug-in-Hybrid.

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Ich meine mal gelesen zu haben, dass der auch jetzige Multivan im Rahmen eines Facelifts einen Plug-in-Hybrid mit grĂ¶ĂŸerem Akku bekommen soll. Finde ich aber gerade nix mehr dazu im Netz...gerade ist ja wirklich gar kein Hybrid mehr zu bestellen, vielleicht kommt da auch nix mehr đŸ€·đŸŒâ€â™‚ïž

Link zu diesem Kommentar

Servus zusammen,

 

gebe auch mal kurz meinen Senf dazu:

Wir haben in der Familie seit ca. 3,5 Jahren einen Audi A3 Plugin Hybriden in Betrieb.

Und wenn die Rahmenbedingungen passen, finde ich das Konzept absolut ĂŒberzeugend.

Er hat aktuell 62.783 KM auf der Uhr, er wird also schon gefahren.

Ein Verbrauch von im Schnitt 14,57 kWh / 100 KM und 1,74 L / 100 KM sprechen in meinen Augen absolut fĂŒr diese Antriebsvariante. 

Noch dazu können die insgesamt 204 PS (54 Strom + 150 Benzin) richtig Spaß machen.

Bei vorausschauender Fahrweise und optimalen Bedingungen habe ich aus der 10 KW Batterie mal 75 Kilometer Reichweite raus geholt. Im Winter ist oft nach 40 Kilometern Schluss. Im Sommer iwo zwischen 55 und 60 Kilometern.

Also durchaus pendlertauglich, wenn man in der Arbeit eine Lademöglichkeit hat.

Das letzte mal Benzin getankt haben wir aktuell vor ca. 3.600 Kilometern.

Und durch Photovoltaik + 10 KW Stromspeicher bekommen wir eine Großteil des Stromverbrauchs von der Sonne geschenkt.

 

FĂŒr alle, die den Cali auch als Alltagsauto nutzen, wĂ€re in meinen Augen ein Plugin durchaus eine echte Alternative zum Diesel.

Die gefĂŒrchteten Kurzstrecken wĂŒrden ihren Schrecken verlieren und die Urlaubsfahren könnten entspannt angegangen werden, ohne sich Gedanken machen zu mĂŒssen, wo die nĂ€chste Lademöglichkeit zu finden ist.

 

Viele GrĂŒĂŸe vom

 

Joe

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Joe
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Uiuiuiui, eine Frage vom Knox 
. da heißt es vorsichtig sein 😂

 

Verstehe die Nachfrage nicht ganz. Aber egal. Es sind tatsÀchlich keine 10 kWh, sondern 9 kWh.

 

Die Batterie vom Audi speichert 13 kWh. Genutzt werden können 10,4 kWh.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das sind echte Vorteile...... besonders der Hinweis auf Kurzstreckentauglichkeit...🙃

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du hast sie aber beantwortet. Danke. 👍

Ich konnte nur mit dem Produkt aus thermodynamischer Temperatur und Leistung (Kelvin mal Watt) im Zusammenhang mit einem Stromspeicher nix anfangen 😉

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 56 Mitgliedern gesehen

    c53704 grandpalacko neogeowu fridel robin88 mokusch kaihawai 1253 Elmo61 Arel Ancelotta Arnie andi1905 viktormike Cubelix tyrogo MichaKulbe toyo78 Stefan4832 TeamRing comlab Zib Mick120 Balou-Sun Bulligonzo Bodie dedetto Multi-Wahn Snutsch rotmori stefanmuc losbolidos rockcrusher maxm Manitu Raptural Chillbus Schimmic KH64 MaHo Fearnada sofi2t81 mac-westermann SauerlandCali TM71 Mich57 BjrnChris LutzU Himmel Grauburgunder Knight Fonic bin_ford4000 steph31 cs123 Formwandler
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.