Zum Inhalt springen

VW T6.1 Original Windabweiser oder Alternative?


Christian23

Empfohlene Beiträge

Habe im 5,2 damals und nun im T6 Cali Climairs drin. Man muss sie sehr sorgfältig einbauen und dann "einbacken", wie auch in der Anleitung zu lesen:

 

-Abweiser Montagezone reinigen und dann die Teile sorgfältig einfügen und auf Anschlag oben und vorne schieben. Die verdeckten Stellen vorher dünn mit Silikongleitspray abreiben.

-dann Scheiben Ober- und Vorderkante ebenfalls dünn mit Silikonspray abreiben.

-dann die Scheibe sorgfältig hochfahren, Sitz des Abweisers ggf. nachschieben/drücken, solange bis die Scheibe glatt hochfährt (Anfangs noch mit etwas Widerstand). Wenns passt erst jetzt den Halter montieren, Löchlein bohren, verschrauben.

-nun mE das Wichtigste: das Auto dann möglichst im Sommer in der Hitze abstellen und das Fenster 1-2 Tage geschlossen halten, In der Wärme passt sich der Abweiser perfekt ein.

 

Das Silkikonspray kann man einige Tage später mit Alkohol entfernen und seinen "eingefahrenen" Abweiser geniessen.

 

Viel Erfolg !

Link zu diesem Kommentar
  • 9 Monate später...

Letzte Woche hatte mein Cali seinen ersten TÜV. Kurz vorher verlor ich die Nerven mit meinen "Team Heko" Windabweisern ohne ABE (ja, ich weiß, hätte abbauen und nach dem TÜV wieder anbauen können) und bestellte mir die

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

. Bei der Montage war ich überrascht, da sowohl hier, als auch verschiedene Kundenrezensionen bei Amazon, von Anschrauben die Rede war. Das war bei mir nicht der Fall: Weder war in der Bedienungsanleitung was dazu zu lesen, noch lag entsprechendes Befestigungsmaterial bei. Stattdessen haben die "Halter" eine seitliche Aussparung, in die man die Kante des Spiegeldreiecks einführt. Das hält ziemlich gut, noch habe ich allerdings ein kleines Schleifen, da beide Scheiben den jeweiligen Halter leicht berühren. Allerdings nicht so stark, dass die "Stop Automatik" ihren Dienst verrichten würde. Werde das noch etwas abschleifen.

 

Kurzum: Ich bin sehr positiv überrascht, dass ich nicht bohren musste und nun trotzdem eine ABE habe.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das kann ich mir nicht vorstellen. Bist Du mal auf der Website von Climair gewesen. Habe das Video angeguckt und bei 0:40 ist die Monatge und Halterung mit Schrauben zu sehen.

kannst Du mal ein Bild schicken

 

Gruss Thomas

Bearbeitet von Calimaso

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

kann ja sein, meine aus 2019 sind auch geschraubt....

 

aber

auf der Website findet sich u.a. das hier

 

"Jeder ClimAir-Windabweiser ist so millimetergenau an das jeweilige Fahrzeug angepasst, dass das Einsetzen ohne Bohren in 5 Minuten durch Einpassen in die umlaufende Scheibeneinfassung gelingt."

 

 VG msk 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Hallo Thomas,

ich kenne das Video und auch andere Beschreibungen, deswegen drückte ich ja meine Verwunderung aus. Ich denke es hat eine Produktaufwertung gegeben. Oder gibt es verschiedene Modelle? Hier die gewünschten Fotos:

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Link zu diesem Kommentar

Das Aufstecken ist tatsächlich neu!

Eine schöne Weiterentwicklung! 
 

Da könnte sich VW mal ein Beispiel nehmen… Sinnvoll verbessern 👍🏼

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Das ist in der Tat eine Produktaufwertung. Da hat sich mal jemand bei Climar wirklich was gedacht und umgesetzt.

 

VG Thomas und Danke für die Bilder, da werden jetzt wohl viele  nachfolgen und die Climair montieren. 
 


Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe mir auch die Climair gekauft und gestern montiert. Kann das bestätigen, keine Schrauben mehr, obwohl das Montagevideo auf der akt. Website immer noch die Schrauben ausweist. Montage war easy, 5 min. Bin gespannt wie sich die Teile in der Praxis bewähren.

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 213 Mitgliedern gesehen

    Tomhas Miar Velosolex3800 zpalm Emmental jrohh roibusch gruuni SEEDI aderci FirstT6 Svenni stw brezelman _FKO tonitest mb0610 GerSchi Greekfan derDicke nick0297jan lunasquare Blueslineuwe hofx23 Zille Californiger Joe DaliLami Bergdoktor vieuxmotard PaulW stonie california_1991 juppes14 callas Dennis8603 luapremmah adani SpalterCamper911 Topazfresser fichtelelch bischolino BusMichu msp400 charlie_ Beachtourer yamamuro Jensmicha BulliSuse Schattenpark3r Califanontour kattastrof Klaus5 Speed1966 a_tatscho Magess Floo Franz56 magicrunman Go321 Dan69 RioRisk RoLee Xenia DonPellegrino PSXT patttmannn Bellavista Phil-Cali Jspi snipy JoFe KarlGr Arkon flokel 73er Nero3 Lucion T2-Fahrer LupoBavarese McIntyre august28 jimmirain Almeja BKOtti Calimoto Matze14612 Matts Bertram-der-Bulli p.eter Cali-on-tour Bulli! AlexClimber plonguel chillo voelligahnungslos msk ktmchris crossbiker Wolle27 +113 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.