Zum Inhalt springen

Erfahrung mit Dieselpest und was macht Ihr dagegen ?


Siggi

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich wußte bis heute nicht, dass es so etwas ĂŒberhaupt gibt und dass die "Dieselpest" im schlimmsten Fall zu einem Motorschaden fĂŒhren kann. 

Es gibt von Liqui Moly ein Anti - Bakterien -  Diesel - Additiv. Benutzt das jemand ? Tanken von premium Diesel soll auch eine Maßnahme gegen die Pest sein. Wie ist Euer Wissenstand?

 

Gruß

Siggi

Link zu diesem Kommentar

Ja das kommt von den Bio-Dieselanteilen. 

Alternativ zu den ZusĂ€tzen könnte man auch Premium-Diesel tanken. MĂŒsste man mal durchkalkulieren, was am Ende gĂŒnstiger kommt, der höhere Literpreis oder der Zusatz. 

 

 


Link zu diesem Kommentar

Ein interessantes Thema. 
 

Gerade hier im Caliboard gibt es doch relativ viele Fahrzeuge, die mehrere Wochen oder Monate im Jahr stehen und nur als Urlaubsfahrzeug genutzt werden. 
 

Wenn es also Betroffene gibt, mĂŒssten auch hier welche zu finden sein. 
 

Unser Bus stand die letzten drei Jahre auch immer mehrere Monate am StĂŒck, Dieselprobleme gab es bisher keine. 
 

Allerdings tanke ich ĂŒberwiegend Aral Ultimate oder vergleichbare Kraftstoffe und achte immer darauf, dass der Tank möglichst voll ist, bevor es in die Garage geht. 
 

TatsÀchlich habe ich persönlich noch von keinem Fall gehört. 
 

Erfahrungswerte wÀren hier spannend!

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Zusatz von Liqui-Moly kostet bei Amazon 34 Euro (1 Liter) und reicht laut Herstellerangabe fĂŒr 1000 Liter. Der Aufschlag fĂŒr Premiumdiesel ist bei weitem höher, zumal es den meist nur bei den ohnehin teuren Tankstellen gibt.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

1 Dose 250ml reicht fĂŒr 2000km laut Beschreibung 

Link zu diesem Kommentar

Habe mal bei clever tanken nachgesehen:

Diesel 1,82 €

Premium Diesel 2,05 € Shell

Da braut man kein Mathe Genie zu sein um herauszufinden, was preiswerter ist.

 

Danke fĂŒr Eure RĂŒckmeldungen

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ich habe nur durch Zufall bei YouTube ein Video von „fan 4 van“ gesehen, das dieses Thema zum Inhalt hatte. Gehört habe ich bis dato nichts von dem Problem.

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Kommt bei Deinem Dieselverbrauch (GC) ungefÀhr hin: Auf der Produktseite steht folgendes:

Dosierung 1:1.000. 25 ml ausreichend fĂŒr 25 l Dieselkraftstoff. Bei vorbeugendem Einsatz die entsprechende Menge vor TankbefĂŒllung zugeben. Bei starkem Bakterien- und Pilzbefall mit Filterverstopfung Schockdosierung vornehmen (Dosierung 1:200)

Link zu diesem Kommentar

Will keine Werbung fĂŒr Premiumdiesel machen, die Frage ist halt man schĂŒtten was zum Diesel dazu, dass die Bakterien abgetötet werden. Dem steht dagegen die Bakterien erst gar nicht in den Tank zu bringen. 

Vorbereitung vs. Nachbereitung. ;)


Link zu diesem Kommentar

Ich hatte es so verstanden, dass man das Additiv bei jedem Tankvorgang beimischt. Das sollte ja einen Àhnlichen Effekt haben wie das Tanken von Premium-Diesel. Oder?


Link zu diesem Kommentar

Das ist kein wirkliches Problem, Campintgfahrzeuge stehen immer mal lĂ€nger, nie etwas passiert bei uns, auch nicht ĂŒber Winterpausen mit 1/2 Jahr Wartezeit.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Bei meinem Verbrauch von 500 l ( ca.5000km  ) im Jahr ist die Preisdifferenz Diesel zu Premium Diesel von zZt. 125€ abzĂŒglich Kosten fĂŒr das Additiv zu verschmerzten. Da entfĂ€llt das auf den ml genaue EinfĂŒllen von Liqui - Moly beim Tankvorgang.

Aber wenn, dann wird’s richtig unangenehm und teuer.

Bearbeitet von Siggi
Link zu diesem Kommentar

Hallo

 

Die Beiden im Youtube von Markus haben den Wagen an einer deutschen Tankstelle betankt und sich dort den ĂŒblen Diesel "eingefangen:. So habe ich das verstanden.

 

GrĂŒsse

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Ich werde aber, um ganz sicher zu gehen, fĂŒr Betankungen an „dubiosen“ Tankstellen im

Ausland eine Ration Additiv mitnehmen. Die letzte komplette TankfĂŒllung vor der Winterpause wird sicher Premium Diesel sein. Wieder etwas dazu gelernt.

Link zu diesem Kommentar

Wie gesagt ist der Bioanteil das Problem.

Lange Diskussionen gibt es in Seglerforen. Da wĂŒrde ich bei Bedarf nachfragen. Ein Segelboot verbraucht, wie der Name schon sagt recht wenig Diesel p. A., d. H. der  Treibstoff steht wesentlich lĂ€nger wie beim Auto im Tank.

Das Zusatzmittel ist war (?) Grottamar. 
Aber Vorsicht:Bootsmotoren sind schlichter konstruiert wie Automotoren. Gelegendlich Premium Diesel sollte reichen. 

 

Link zu diesem Kommentar

Ja, ja die Dieselpest. Die soll es ja wirklich geben, hab ich gehört.

Als alter Segler hatte ich ĂŒber Jahre alten Diesel, den ich einfach nicht verbraucht habe. Im Winter den Tank nicht vollgemacht usw. .

Ich habe meinen Diesel, wenn ich denn mal nachgeschĂŒttet habe, immer an einer gut laufenden Tankstelle geholt.  Mein Kumpel Karsten hatte allerdings die Idee, seinen Diesel mit damals noch billigen Sonnenblumenöl zu strecken, die Quittung war ein komplett gelierter Tank. 

Allerdings sind alte OM, Yanmar etc. im Gegensatz zu Dieseln die Euro 5 oder 6.x erfĂŒllen geradezu Allesfresser.

 

ZurĂŒck zu Bulli und Co, zur Zeit tanke ich eher wenig, ich denke zwar ab und zu an die Bakterien, aber sie scheinen meist woanders zu zuschlagen.

 

Die Mittelchen die immer wieder empfohlen werden Grotamat und andere, haben immer EINE Eigenschaft, sie sind teuer und sie werden von einer meist positiv Beeindruckten Kundschaft empfohlen.  Die Hersteller an sich bewerben die Produkte meist NICHT als Allheilmittel.

 

Wer also zuviel Money hat -- Kaufen!!! Was sagt eigentlich VW zu Zusatzmitteln im Tank??? Garantieauschluß??? 

Aber Egal wenn Egon ausm INet sagt es hilft -- rein damit!

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 11 Mitgliedern gesehen

    debris Reno66 Calumbus Zeddi Primax ZeroGravity speedcow wooris Gerry82 JoeFlash Ulisa1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.