Zum Inhalt springen

Neuer BF Goodrich 225/65/17 Trail Terrain! Erfahrungen?


Kruemelbulli

Empfohlene BeitrÀge

Ein Bekannter hat mir erzĂ€hlt, daß es ganz neu seit Dezember, neue BF Goodrich Allterrain Reifen geben soll in 225/65/17 mit weissem Schriftzug Trail Terrain.
Einsatzzweck etwas weicher u. asphalttauglicher als die alten BFG angeblich.
Gibt es schon bitte Praxis Erfahrung? Danke.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen spĂ€ter...

Hej, genau das wĂŒrde mich auch interessieren, aber ich schĂ€tze, dass wir da noch etwas warten mĂŒssen, weil die Trail-Terrain gerade neu sind. 

Oder, man testet selbst, oder man vertraut auf die gute BFG-QualitÀt.

 

Fall es noch weitere Interessierte gibt hier mal der Link zu dem Reifen:

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Interessant ist auf jeden Fall, dass es sich um einen "richtigen" Ganzjahresreifen handelt und in den fĂŒr den T5, T6 & T6.1- gĂ€ngigen Offroad-GrĂ¶ĂŸen gibt.

Link zu diesem Kommentar

Die sehen vom Profil her etwas weniger grobstollig aus, als die Klassiker von BF. Eher wie der General Grabber. 

Was meinst Du mit 

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

?

Der Goodrich AL-TER hat auch das 3 Peak Mountain Snowflake Symbol, gilt also offiziell auch als richtiger Ganzjahresreifen.

Link zu diesem Kommentar

Hier eine ganz interessante GegenĂŒberstellung der beiden Reifen

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

 

Interessant dabei: der neuere Trail Terrain (TT) hat gegenĂŒber dem Ă€lteren All-terrain (AT) nicht nur Vorteile, im Gegenteil:

 

Laut Datenblatt von BF Goodrich ist der TT deutlich schlechter bei NĂ€sse und der TragfĂ€higkeitsindex ist niedriger (wenn auch ausreichend fĂŒr standard-Calis).

DafĂŒr ist er etwas leiser (aber immernoch "B") und man kann mit ihm 190 statt nur 180 Km/h fahren, was wohl nur fĂŒr die topmotorisierten Cali eine Rolle spielt.

 

In Sachen Kraftstoffeffizienz sind beide schlecht.

 

Bleibt noch die Optik, aber die ist ja bekanntlich Geschmackssache. Mir persönlich gefĂ€llt das grobere Profil des AT besser. Beim TT kann man wohl wĂ€hlen, ob man weiße oder schwarze Schrift an der Flanke haben möchte.

 

GrundsĂ€tzlich finde ich es aber schade, dass es fĂŒr diese Reifenkategorie nur wenige Vergleichsmöglichkeiten gibt.

Link zu diesem Kommentar

Naja ganz allgemein, dass es sich um einen Ganzjahresreifen handelt mit der entsprechenden Kennzeichnung dem Schneeflocken- bzw. Alpensymbol (3PMSF - 3 Peak Mountain Snow Flake).

Achja, ab Okt. 2024 sind wohl nur noch Reifen mit dieser Kennzeichen fĂŒr den Einsatz in den Wintermonaten zugelassen. ungen wie Schneefflocke.

Und diese Kennzeichnung haben zwar einige aber eben auch nicht alle AT- oder ATR-Reifen.

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

Danke schonmal. Ich hoffe aber auf ein paar Praxis Nutzer Erfahrungsberichte. Was das 3 Peak Mountain Snow Flake Symbol betrifft ist es aber doch schon seit vielen Jahren so, dass nur dieses den Reifen auch versicherungstechnisch und auch was sonstige gesetzliche Vorschriften betrifft, auch als echten Winterreifen gelten lĂ€sst. Ich vermute, dass der neue schon mehr Grip auf Asphalt haben wird, alleine schon weil er weniger grobe Stollen hat. Sicher auch leiser auf der Straße.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

 

Wieviel leiser er ist, habe ich ja oben ausgeworfen: 2 Dezibel.

Das mit dem besseren Grip auf Asphalt trifft zumindest bei NĂ€sse offenkundig nicht zu...

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

ich habe den Reifen jetzt mal al Alternative zum Grabbber aufgezogen. Ich kann zu dem meisten Fahrsituationen nichts sagen, ausser das er unauffÀllig auf der Strasse ist, was der General aber auch schon war. Er sieht weniger nach Krawall aus. Wir werden sehen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In welcher GrĂ¶ĂŸe? Hast Du ein Bild und magst es mal teilen?

Link zu diesem Kommentar

Ich habe den BF Goodrich Trail Terrain seit ca. 3 Wochen auf dem Bus. Grösse 235/65 R17. Zum VorgÀnger BF Goodrich All Terrain ist er beudetend !!! leiser zum fahren. Die Strassenlage ist besser und direkter beim fahren. Im Regen bei Nasser fahrbahn habe ich keinen Unterschied festgestellt. Treibstoffverbrauch ist tiefer. Im GelÀnde war ich noch nicht damit. Die Reifenseitenflanken sind sicher nicht so robust wie beim AT Reifen. Die Beschriftung ist auf einer Seite weiss und auf der anderen schwarz. Da die Reifen keine Drehrichtung haben können Sie somit mit weisser oder schwarzer Schrift nach aussen montiert werden.

 

Ich denke dass der Vergleich oben zwischen AT und TT Reifen auf dem Datenblatt nicht verglichen werden kann. Die Anforderungen und Testkriterien an Reifen werden ja auch immer höher. Und als damals der BF AT Reifen getestet wurde galten vielleicht andere Testkriterien als heute.

 

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

  • Mag ich 10
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

meine sind auf beiden Seiten schwarz.....

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat spĂ€ter...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Die sehen wirklich schick aus! GlĂŒckwunsch! Hat sich deine EinschĂ€tzung in der Zwischenzeit verĂ€ndert? Hast du zusĂ€tzlich Distanzscheiben verbaut? Die Reifen scheinen mir recht weit heraus zu stehen. Passt ein Reserverad in den Original-Halter? Eigenartig, dass manche ohne weißes Lettering geliefert zu werden scheinen. Hast du da speziell drauf hingewiesen?

Sorry fĂŒr die vielen Fragen. Stehe auch gerade vor einem Wechsel und tue mich mit Reifen- und Felgenauswahl schwer. 
Viele GrĂŒĂŸe 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Laut BFG hast Du die Wahl, Zitat:

"Dank den Individualisierungsoptionen des BFGoodrichŸ Trail Terrain T/A können Sie stilvoll unterwegs sein. Sie haben die Wahl zwischen schwarzen SeitenwĂ€nden und weißen, erhabenen Buchstaben auf Ihren Reifen."

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Typer. Ich bin immer noch völlig zufrieden mit den Trail Terrain Reifen. WĂŒrde ich sofort wieder montieren.

 

Ich habe ihn EXTRA mit weissem Schriftzug bestellt.

 

Die Felgen sind von Hess (Grösse 8x17 ET 40) und ich habe keine zusÀtzlichen Distanzscheiben verbaut.

 

Siehe hier:

 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

 

Das Reserverad passt in die Halterung jedoch auch von Hess:

 

 

Beste GrĂŒsse Danny

 

Link zu diesem Kommentar

Klasse, danke Danny. Der zweite Link sollte wohl 

You do not have the required permissions to view the link content in this post.

fĂŒhren?! 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 21 Mitgliedern gesehen

    DrLonk Coastline7416 Muli Strombose Afrimi thormas haegar-69 Fltotheo Svenni stefan.s88 wimmer2804 jmstockholm aloisidor radlrob Pladijs F R I T Z DerFelixG vw-machine HajoPai Bulliro Gregor_Arnoldner
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.