Zum Inhalt springen

Omnia Rezeptecke


radlrob

Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Guckst du zwischendurch, ob nichts anbrennen?

Oder geht dann zuviel Hitze verloren?

Link zu diesem Kommentar

Nur einmal habe ich bisher Kuchen im Omnia gebacken: Das war zu Corona-Zeiten, Jörg hatte seinen runden Geburtstag und ein Kuchen musste her. Das geschah unter erschwerten Bedingungen, denn der CP stellte zwar Toiletten, aber weder warmes Wasser, noch Abwaschbecken zur Verfügung. Ein Rührgerät hatten wir nicht, aber adäquate Gerätschaften sind immer dabei, seitdem auch eine Kückenwaage.

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Deshalb gab es Kuchen aus Fertigmehl,

hat trotzdem geschmeckt und seinen Zweck erfüllt.

Seitdem weiß ich, dass auch das Backen im Omnia perfekt gelingt. 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Klar gucke ich zwischendurch. Ich bin viel zu neugierig, dass zu unterlassen. 

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Danke für das Rezept. Ich hatte die Pizzawurst mit Pizzateig gemacht. Werde  beim nächsten mal aber auch Fertigblätterteig verwenden. Wegen des hohen Teiganteils bei dieser speziellen Pizzaform macht ein leichterer Teig auf jeden Fall Sinn.

Hier verwenden ja alle den Silikoneinsatz, dessen Vorteile ich auch schätze.

Auch daß er herausnehmbar ist. Z.B. beim Brötchenaufbacken mit großer Hitze hätte ich Bedenken, daß der Einsatz (oder eine Beschichtung) Schaden nimmt.

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Und hier was ganz einfaches:

 

Heiße Maronen/Eßkastanien

 

Geht im Omnia besser als in einer Pfanne. Kastanien flach auf dem Boden verteilen. Einritzen der Schale nicht vergessen -

:essen:

sonst platzen sie explosionsartig.....

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo Robert! 

Sieht lecker aus!

Wir haben noch keinen Omnia, deshalb meine Frage: verbrachen solche Aktionen nicht recht viel Gas?

Viele Grüße, 

Verena 😊

Link zu diesem Kommentar

Hallo Verena, 

naja, ein bissle was schon, klar. Aber "recht viel"...

Vermutlich weniger, als man meint. Nach dem kurzen Anheizen auf Vollgas reicht dann wirklich die kleine Flamme, um den Ofen auf Temperatur zu halten.   

 

Grüße 

Robert

(der seinen Omnia gerade nicht wiederfindet ...)

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Monate später...

Hallo in die Runde, es gibt ja einen Backofen von Enders mit eingebautem Thermometer....😁

 

Hat den jemand in Benutzung und mag hier über seine Erfahrungen berichten ? 

Link zu diesem Kommentar
  • 5 Wochen später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hallo,

wir haben den Enders NICHT in Benutzung, haben unseren Omnia mit einem Thermometer aufgerüstet: kein Gewinn irgendwelcher Erkenntnisse!

Wenn der Omnia voll gefüllt ist, liegt das Thermometer im Produkt und zeigt keine sinnvolle Backofentemperatur an.

Wir haben uns allerdings für die neue, beschichtete Version der Form entschieden und haben mitlerweile mit vielen Auflaufgerichten sehr gute Erfahrungen sammeln können. 

Da werden wir weiter experimentieren

VG

Günter

  • Mag ich 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar

Servus Allerseits,

 

@radlrob hat mich auf den Omnia-Rezepte-Faden aufmerksam gemacht. Hier nun ein Rezept für ein glutenfreies Sauerteigbrot mit einigen Fotos.

 

Copyright: Meine Frau Captain 😇

 

Hinweise: der Teig ist nicht so griffig wie man es von Weizenmehl gewohnt ist und klebt an den Fingern, Frau Captain nutzt ein Geschirrtuch, um den Teig zu formen.

 

Damit die Kruste etwas knuspriger wird, kann man etwas Wasser in den stählernen Unterteil der Omnia geben. 

 

Funktioniert nur richtig gut in der beschichteten Omnia, mit Silikon wird das nix...

 

Das streng geheime Rezept:

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

Der fertig geformte, eingeschnittene Teig

 

Aufgegangen, nach ca. 8 Stunden

 

Das fertig gebackene Brot

 

Liebe Grüße, Mario

(im Auftrag und mit lieben Grüßen von Frau Captain)

 

Link zu diesem Kommentar

Das ist ja mal top. Sieht umwerfend aus!

 

Dann mal ganz liebe Grüße zurück an Frau Captain!

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Dann bringe ich auch mal meine Omnia Gelüste hier unter: 

Lasagne 

Da ich im Urlaub eher etwas fauler bin, bereite ich zu Hause einiges vor: 
 

Vorbereitung: 

- Bechamel Soße kann man zu Hause vorbereiten und in Tupperdosen transportieren. 

- Hackfleischsoße oder auch Bolognese Soße kann man auch zu Hause gut vorbereiten und in Tupperdosen transportieren. 

...mittlerweile habe ich ein Vakumiergerät, und vakumiere die Bolo und auch die Bechamel Sauce. Nimmt weniger PLatz weg, als die Tupperdosen. 

 

Zubereitung: 

- Omnia Form Einfetten mit Butter, oder man nimmt die Silikoneinlagen.

-  Lasagneplatten zurechtbrechen und in der Form gut auslegen. 

-  Bolgnese und Bechamel Soße auf den Lasagne platten verteilen

- eine weiter Schicht Lasagneplatten und Bolognese und Bechamel .

- zum Abschluß mache ich noch eine Lage Lasagneplatten und Bechamel 

- das ganze dann mit geriebenem Käse überstreuen

- Omnia auf kleiner Stufe ca. 45min backen lassen. 

 

Danach schmecken lassen.
Grüße Holger (Pilsnerb)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Bearbeitet von Pilsnerb
Link zu diesem Kommentar

Lasagne klappt bei uns auch super im Omnia und ist unser "Muss-Omnia" Gericht.

Wir nehmen immer die Silikonform. Haben jetzt noch welche gekauft damit wir für süß und herzhaft verschiedene haben. 

Als Abwandlung haben wir in Sardinien mal Salsiccia als Hackfleischersatz genommen. Bei Eurospin gibt es super kleine praktische 250g Säcklein. 

Das Vorbereiten des Ragouts gehört beim Campen bei uns mit dazu. Da kann man so richtig mit viel Öl und Power auf dem Gaskocher draußen anbraten ohne dass danach die ganze Küche stinkt und nebenbei den Nachbarn den Mund wässrig machen mit den Röstaromen :). Danach dann 5 Minuten auf Vollgas, bringt von unten nochmal ordentlich Geschmack rein und dann 40 Minuten auf kleinster Flamme. 

 

Als beste Kombination zum Omnia finde ich von Campingaz den Supercarena R. Der passt super auf die R907, steht stabil und macht auch mal etwas mehr Menschen satt mit 3000W. Also wenn der Topf groß genug ist. Und kostet kleines Geld. Hab sogar zwei :D 

Dazu hab ich noch einen extra hohen Windschutz von ama*on. Dann gehts auch bei Wind und Wetter. 😍

Bearbeitet von Flo83

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 213 Mitgliedern gesehen

    surging zpalm knuffle Elchfamily Flo83 danshred Pilsnerb aderci VanPhysix Joe Bine64 bonanzarad nick0297jan Franz56 Bo209 FreeDriver rubenzete Thosch hans_771 IMMU RonnyGC idid derDicke Lucky Luke Schuli mb0610 BulliDaniel zachiator Fämily2+3 Tim_Jochen tobi550 Famous13 Glompf marchugo happymac Bulligonzo donneahi magicrunman Cali1957 Heizfeiz Zatopek1 Halifax PaulW velomox ppschmitz Tiatia p.eter Hyperion Emmental Greekfan Mitmog Adddi chruesi Californiger snipy Almroad Mainline radlrob Matts vieuxmotard Lagodi voelligahnungslos bruece-lee Monstercali breuermo enigma DUNKELWALD Pitflit CaliNero Elmex09 DanielOcean BulliSuse GerSchi JohnCoop Tivan56 Schrankwand5.2 Maurice123 tour9799 gosswald Eges MarioRS yps77 _FKO kuestensturm Sunny60 EWMK pauled2 metty987 samm caliocean6.1 HolCo reisender ttbs werblatt Bauer-Alt prth Winter2004 Tramp4567 Fvkrogh der_alp +113 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.