Zum Inhalt springen

Mehr Wasserdruck im GC 680


Empfohlene Beiträge

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

passt schon. ich werde den tatsächlichen strom mal messen, wenn ich das thema mit der pumpe angehe

 

ps: das sind im übrigen die relais von amazon, die ich verwenden werde, sofern ein relais einsatz erforderlich ist.

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

Moin, @ Dietmar 

 

die Comet Pumpen habe ich auch schon gesehen bei „CW“, es gibt neben deiner VIP Auch noch die Ocean welche eigentlich auch gut passen würde, gute Fördermenge und 1.5 bar .  Als Reserve mit Sicherheit auch  gut… 

Aber: die haben aber ein 10mm Anschluss laut Beschreibung , die reich 12 . Wie hast du das gelöst ?

Und wie ist der Lärmpegel ?

 

LG 
Marc 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marc,

ging plug&play- Sicherungsscheibe raus, abziehen, aufstecken, Scheibe wieder rein. Es paßt und die Geräusche sind nicht lauter oder leiser als bei der Reich Pumpe. Ich denke mir jetzt, dass Comet den Innenschlauchdurchmesser angibt, Reich dagegen den Außendurchmesser.

VG Dietmar

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Da muss ich zum Verständnis auch nochmal nachfragen:

 

Die Reichpumpe hat ja den UniQuick Anschluss, auf den Ausgang der Pumpe wird doch ein Kunststoffrohr geschoben (das andere Ende des Kunststoffrohrs ist mit dem Deckel im Wassertank verbunden). 

 

Ist die Comet-Pumpe also mit diesem UniQuick-System kompatibel und das schwarze Kunststoffrohr lässt sich auf den Ausgang stecken?

Eine Sicherungsscheibe ist bei mir nicht verbaut.

 

Heute getestet - funktioniert bei uns auch. 

Dieser Zusammenhang zeigt aber auch sehr klar, dass es sich hier um einen Programmierfehler und somit um einen Mangel handelt.

 

Der Bug muss meines Erachtens bei allen GC existieren. 

Wir haben übrigens die aktuelle KFG-Software 0408 drauf,  das Verhalten ist auch damit unverändert.

 

Link zu diesem Kommentar

Hallo Snuggles,

beim UniQuick-System muss man den Kunststoffring herausziehen, um den Anschluß zusammendrücken und abziehen zu können. Der muss also auch bei Dir verbaut sein, sonst hält der Anschluss nicht. Ich habe das jetzt halt als „Sicherungsring“ bezeichnet. Ist der Ring drin, dann ist der Abstand gesichert. Sieht man gut auf dem Foto im Beitrag 59. Die Comet-Pumpe habe ich genauso angeschlossen.

 

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Nach dem ersten Beitrag kam viel INPUT!

Danke für Eure Lösungsansätze!!!

Link zu diesem Kommentar

Hallo Routinier,

 

sind das die Daten Deiner Comet Pumpe?

 

Tauchpumpe Power 22 Liter 12 Volt Wohnmobil Camping Caravan NEU
Erstausrüsterqualität

Technische Daten :

12 Volt Gleichspannung 3,7 - 4,2 A

Fördermenge max 22 l/m

Förderhöhe max 14 m ( 1,4 bar )

Drehrichtungsunabhängiger 5-P Motor

Trockenlaufdichtung mit Dauerschmierung und Entlüftung

Leicht zu reinigendes Schmutzsieb auf der Ansaugseite

Geeignet für Schlauchanschluss 10 - 12 mm Ø

Abm. : Ø 80 mm x Länge 135 mm, Gewicht 290 g,

Kabellänge 100 cm

Auch gut geeignet für Solarbetrieb

 

Danke.

 

Markus

Link zu diesem Kommentar

Hallo Marcus,

ja das ist sie. 
VG Dietmar

Link zu diesem Kommentar

 Moin Zusammen,

 

Der Kaffeedurst  war groß Heute , und da wir mal autark stehen, Batterie bei 80% und 12.7 V , habe ich mit mal den Spaß gemacht die Zeit zu messen bis die ein Liter Markierung im Topf bei völlig offenen Hahn in der Nasszelle mit dem Zeitmesser am Arm zu betreuen. 
Es waren genau 35 Sekunden .

mein Rinnsal am Küchenblock braucht mindestens das doppelte….

dauert das bei euch auch so lange ? 
Unterschied bei Landstraßen ist da zu bemerken, messe ich morgen oder später noch mal.

 

schönen Start in den Tag 

Link zu diesem Kommentar

Guten Morgen Marci-Marc,

Habe eben gerade auch mal gemessen.

Bei 14,3 Volt waren es 23sek. im Bad und 25sek. in der Küche. Mit der 2.Originalpumpe, getauscht von VWN. Die erste gab nach 3 Monaten auf.

Mich würden mal die Vergleiche mit den "Hochleistungspumpen" interessieren.

VG Volker 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Habe gerade auch mal gemessen:

Bad: 21 Sekunden, um 1 Liter Wasser zu entnehmen

Küche: 25 Sekunden.

 

In der Küche ist bei uns der neue Hahn mit dem gekapselten Mikroschalter verbaut. Beim alten Hahn lief das Wasser in der Spüle deutlich langsamer. Ich vermute daher, dass bei denjenigen, die einen zu geringen Durchfluss beklagen, noch der alten Hahn verbaut ist. 

Die Lösung wäre dann m. E. eher, den Hahn durch VW tauschen zu lassen als eine andere Pumpe einzusetzen.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

In diesem Thread:

 

Link zu diesem Kommentar

Hi, soll laut Beitrag Blauer Stecker lösen aber wie, Beitrag 12 der hier  sein. LG und danke an VWFan . 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

Link zu diesem Kommentar

...das sind im übrigen die teilenummern (stecker und vw rep. kabel) um den y-verteiler für die ersatz wasserpumpe zu bauen (direktanschluss an die pumpe oder erregerspannung relaislösung)

 

You do not have the required permissions to view the image content in this post.

 

die anderen stecker / kabel für den y-verteiler abgriff kühlschrank sind noch im rückstand (variante pumpe per relais schalten). teile nr. reiche ich nach sobald eingetroffen

 

ps: die vw reparaturkabel gibt es auch bei kufatec für 4 € inkl. mwst, nicht 11,50 € netto 😉 bei vw

 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 44 Mitgliedern gesehen

    Seppi189 Pete309 Lebowski Busfahrer03 Robinson AndreNadine Guschi KielCamping bullibeach doktorjamaal Adi1234 Lukas600er Schumiks CaliNero Flanders Tecinco Peter248 Bobby59 Alex_from_Galex Jiggedy Steff007 jam1 HtotheD Schachnomade Salmix CeesDJNG Slowmover Steffmuc Bekay Peter81011 Tom50354 ZachDi NukeOrigin mrsticks Moasta RawShore Cali-Treiber Dusty mx2002 flxds CvBCali Mainline califranjo Chucky
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.