norge99 Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Hallo liebe Gemeinde,  mein California Beach ist 4 Wochen alt und bereits bei der Abholung (Heimfahrt ĂŒber die Autobahn) ist mir aufgefallen, dass der Verschlussdeckel der AuĂensteckdose im Fahrtwind flattert (meist steht er im Winkel von 45 Grad ab). Die Federspannung des Deckels ist zu gering und er arretiert auch nicht straff. Da dies mein erster Cali ist und ich quasi neu in der Szene bin, muss ich mich schon sehr ĂŒber die QualitĂ€t wundern. Ich bin dann nach ein paar km von der Autobahn runtergefahren und habe mir im nĂ€chsten Baumarkt (danke an G. maps) Paketklebeband gekauft und den AuĂendeckel abgeklebt (ich hatte noch viel km vor mir). Dies war echt ein unwĂŒrdiger Anblick fĂŒr ein nagelneues Fahrzeug đ  Beim gestrigen Austausch der Einheit (die komplette Steckdose musste gewechselt werden) hatte mir der VW-HĂ€ndler um die Ecke allerdings mitgeteilt, dass nach Entfernung der alten Steckdose zu erkenne war, dass alle vier Löcher zur Befestigung ins blanke Blech getrieben wurden. Keines der Löcher wurde irgendwie mit Lack (etc.) versiegelt und es stand sogar noch der Bohrgrad ab. Da hat sich selbst die Werkstatt gewundert (ob der VerarbeitungsqualitĂ€t). Hier wĂ€re mit Sicherheit das Einfallstor fĂŒr Rost in den nĂ€chsten 3-4 Jahren gewesen. Die Werkstatt hat dann die Bohrlöcher mit einem Lackstift behandelt.  Also ehrlich, ich kann mir nur verwundert die Augen ob der VerarbeitungsqualitĂ€t reiben. HĂ€tte der Deckel nicht geflattert, wĂ€re der Mangel quasi nie erkannt worden (bis der Rost durchkĂ€me).  Was sagt ihr dazu? Habt ihr Ă€hnliche Erfahrungen? Nennt mich naiv, aber ich wĂŒrde mich hierzu sehr gern an den Hersteller wenden (den das wahrscheinlich nicht interessieren wird, ich weiĂ).  Mich beschleicht auch die Frage, was da wohl noch so zutage treten könnte an VerarbeitungsmĂ€ngeln.  Ehrlich, ich liebe meinen Cali, aber DAS hĂ€tte ich nicht erwartet. đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
norge99 Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Der Deckel wurde natĂŒrlich angedrĂŒckt, rastete aber nicht ein, da die Nut mit der Falz nicht bĂŒndig war. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Portnoy Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Noch ein kleiner Tipp zu der bekannten Problematik der aufgehenden Klappe: Die Klappe fÀngt oft nach einiger Zeit an zu flattern (auch wenn die Nut in die Falz passt), durch die Abnutzung des Auf- und Zumachens. Ich (und viele andere auch denke ich) habe daher kleine Magnete an die Klappe und die Dose geklebt... da flattert bei mir seit mindestens 5 Jahren nichts. 6 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 (bearbeitet) So jetzt gehen wir alle zu unseren neuen Cali's und schrauben die Dosen ab um zu gucken ob es auch bei unseren Neufahrzeugen so ist đ You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ernsthaft, Du hast aus exakt aus diesem Grund keine Aussensteckdose genommen?...also wegen der Vermutung und Vorahnung, dass die Schrauben ins Blech getrieben werden ohne Versiegelung? Come on....;-) Bearbeitet 22. Juni 2022 von hangloose69 8 Zitieren Link zu diesem Kommentar
norge99 Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Oh, danke fĂŒr den Tipp đ Zitieren Link zu diesem Kommentar
norge99 Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the image content in this post. Zitieren Link zu diesem Kommentar
velomox Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Die VerarbeitungsqualitĂ€t bei VW ist unirdisch. Du wirst noch viele MĂ€ngel finden. Aber schimpfe hier nicht zu viel, die Fanboys fallen sonst in Scharen ĂŒber Dich her. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
quas Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Wird die Dose mit Blechschrauben befestigt? Dann wird auch ein Lackstift nicht viel bringen, da ja das "Gewinde" mit den Schrauben erst geschnitten wird. Bei metrischen Schrauben frage ich mich gerade, wo oder wie man dann an die Mutter kommt, da mĂŒsste dann ja die Innenverkleidung ab, oder?   GrĂŒĂe quas 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Calimaso Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Das ist jetzt aber schon leicht ANMASSEND. Ich glaube keiner spielt hier iregndwelche Themen herunter. Aber nur schlecht machen hilft auch nicht und auch ein Vergleich zu anderen Marken/Herstellern ist nicht hilfreich. Das es nicht geht, dass die Schrauben nicht versiegelt sind ist absolut kein Thema.  Gruss Thomas Sehr treffend festgestellt đ  Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bo209 Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Ahem ⊠Blechschrauben schneiden ein Gewinde in 0,x mm starkem Blech und sollen dann eine AuĂensteckdose halten? Zitieren Link zu diesem Kommentar
Hyperion Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo  Obiger Satz könnte ein Clickbait-Titel bei Youtube sein....đ  Die 5 Löcher nehme ich fĂŒr den Mehrwert beim Camping gerne in Kauf. Wenn sie in 15 Jahren die einzigen Roststellen am Wagen sind, dann bin ich sehr happy.  GrĂŒsse Nicole    3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
snipy Geschrieben 22. Juni 2022 Online Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Ich glaube, die Blechschrauben gehen nur durch das Blech und finden ihren Halt in einem DosengehĂ€use aus stabilen Kunststoff dahinter. Dazwischen ist ja auch noch eine Dichtung .... aber so richtig begeistern wird mich diese Lösung nicht.  Die Dose sieht immer wie nachtrĂ€glich hingebastelt aus. Da hĂ€tte VW eine bessere Lösung finden mĂŒssen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
norge99 Geschrieben 22. Juni 2022 Autor Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 Verschraubung ggf. so wie in dem u.g. Beitrag?  Leider hat mir die Werkstatt nicht gesagt, welche Schrauben verwendet wurden.  Aber das sich in solch unbehandelten Bohrungen der Rost schnell ansetzen wird, ist wohl unstrittig.    Zitieren Link zu diesem Kommentar
velomox Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Nein, das ist ĂŒberhaupt nicht anmaĂend! WĂ€re es auch nicht wenn dem nicht so wĂ€re. Nur habe ich es mehrfach verfolgen mĂŒssen und selbst erlebt. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Bertram-der-Bulli Geschrieben 22. Juni 2022 Teilen Geschrieben 22. Juni 2022 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Was ein Bullshit đ. Weder das eine noch das andere trifft grundsĂ€tzlich zu! Unser Cali ist neun⊠und bisher hatten wir noch keinerlei MĂ€ngel⊠Selbst die oft genutzte Klappe schlieĂt satt und fest. Und die AuĂensteckdosen werden schon immer mit Blechschrauben angeschraubt⊠Rost hab ich an dieser Stelle noch bei keinem Cali gesehenâŠ. So tragisch kannâs also nicht sein, oder? 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.