Zum Inhalt springen

how to: T6.1 Beach umrüsten von AGM-Batterie auf LiFePo-Batterie


herrnilsson

Empfohlene Beiträge

Weil ich habe programmieren lassen - zurück zur AG will ich sicher nicht - kann ich dir nicht 100 % bestätigen, was passieren wird, aber das Laden per Lima während der Fahrt sollte wie bei mir mit dem XS einwandfrei funktionieren. Den "max Laden" - Modus habe ich fast noch nie angeworfen, nur bei sehr kurzen Etappen mit längeren Standzeiten im Urlaub. 

 

Auch das Laden der Bordbatterie mit dem Bordladegerät, das bei mir jetzt im Starterstromkreis hängt und den XS als "Übersetzer" nutzt, klappt einwandfrei. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

@1stXerox@Tim_Jochen Moin moin, ich hab zwar einen T5.2 mit zwei Akkus, vieles lässt sich aber sicher übertragen

Seit 800 km werden zwei Eremit 100AH Akkus über den Victron Orion XS (ohne Relais und ohne echtes D+ Signal) problemlos. Ich hab für beide Akkus im BMS als max. Lade und Entladeströme 30A eingestellt. Ferner hab ich das Laden auf 80% begrenzt. Beim Booster habe ich natürlich die LiFePO4 Ladekennlinie gewählt und erst einmal den Ladestrom auf 30 A statt 50A gewählt.

Nach starten des Motors dauert es einige Zeit, bis der Booster zu den Aufbauakkus durchschaltet. Die Victron App zeigt vor dem Durchschalten als Eingangsspannung die Spannung der Lima und als Ausgangsspannung die Spannung der Bordakkus (13,2V) an. Eingangs- und Ausgangsstrom beträgt dabei 0A.

Nachdem der Booster durchschaltet - das geht schneller, wenn ich einen Verbraucher zuschalte und dadurch die Eingangspannung am Booster auf 14,8V ansteigt - stegen Eingangs- und Ausgangsstrom auf 30 A. Sobald die Boardakkus auf rund 80% geladen sind, fällt der Ausgangsstrom am Booster auf 0A. In der Victron App lässt sich gut beobachten, wie der Ladevorgang von Bulk auf Absorpion geschaltet wird. Dabei sinkt natürlich der Ladestrom.

in der Eremit App lassen sich die Zustände beider Akkus gut verfolgen.

Laden der Aufbauakkus mit Solarstrom über der Victron Laderegler funktioniert problemlos. Der Booster schaltet nicht in umgekehrter Richtung zum Startakku durch. Dazu hab ich beim Umbau einen Andersonstecker unter dem Fahrersitz an den Pluspol und an Masse installiert.

Jochen hat wohl schon ausprobiert, ob der Booster durchschaltet, wenn ein externes Ladegerät an den Startakku angeschlossen wird. Wenn ich alles richtig verstanden habe, stellt das kein Problem dar. Es liesse sich bei meinem Cali wohl verhindern, wenn ich das D+ Signal beim Booster anklemme.

Interessant ist noch, dass die Victron App zwischen Eingangs - und Ausgangsleistung des Boosters nur eine Differenz von 9W ausgibt. 

Link zu diesem Kommentar

Der XS kann nur in einer Richtung Strom durchlassen, nur in Richtung der Bordbatterie, passt. 

 

Und ja, wenn das Bordladegerät den Starterkreis lädt, funktioniert das so, als wenn die LiMa den Kreis lädt, nur langsamer. Der XS nutzt das bei Bedarf. Passt auch. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Bearbeitet von Tim_Jochen
Link zu diesem Kommentar

So, ich habe nun die Hardware verbaut, Stecker vom Shunt abgezogen. CU zeigt konstant 12,7 V und ansonsten 0 A und volle Balken. Gestern erste Testfahrt uuuunnnnnddd nichts. Erst nach betätigen von Max. Laden fing die LiMa an zu arbeiten. Denke es liegt an einer ziemlichen vollen Starterbatterie (12,7 V in ruhe, 12,2 V im Motorlauf). Während den Schubphasen/Rekuperation ist die Spannung immer mal kurzzeitig auf 14,9 V hoch und der Orion hat durchgeschalten. Folgende Gedanken dazu:

 

- stecke ich den Shunt wieder an, dürfte die Ladeelektronik zumindest einen gewissen Teil selbständig nachladen, oder kommt die total durcheinander weil die Spannungen höher sind?

- ich überlege noch, ob das Verhalten oben eher ein Bug oder ein Feature für mich ist. Dürfte ziemlich LiFePo schonend sein wenn sie wirklich nur bei Bedarf mit Max. Laden geladen wird. Ohne Camping würden zwei Ladezyklen pro Jahr ja fast ausreichen.

- sollte ich doch zu VW gehen und das KFG umprogrammieren lassen wollen, was muss ich denen genau sagen?

Link zu diesem Kommentar

Ob sich das Ladeverhalten ändert, wenn du den Stecker einsteckst, kann ich nicht sagen. 

 

Zweiter Spiegelstrich - den Orion XS kannst du so einstellen, dass die LiFePo nur zu etwa 80 % geladen wird, kein Problem (anderer Thread). 

 

Dritter Spiegelstrich - was da zu tun ist, beschreibt die Aufbaurichtlinie für den T6.1, die du auch im Netz findest (Kapitel 2.5.4.6). Das weiß der Freundliche, wenn er nachschaut, noch besser ist es, wenn du es für einen Kostenvoranschlag konkret anfragen kannst. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar
  • 1 Monat später...

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Weil das Thema gerade wieder aktuell ist. Die Programmierung habe ich auch schon, seitdem schaltet sich der Kühlschrank nicht mehr bei noch 65% vollen Batterien aus. Die Batterieanzeige ist aber immer noch für die Tonne, bei dir auch so?

 

Wirklich nachprüfen, ob die Programmierung genau passt, kann man ja trotzdem als Laie nicht?! Hab manchmal noch undefinierbare vereinzelte Kühlschrankaussetzer bei unter 50% in den LiFe.

 

Und kannst du mal bitte deine Einstellungen für maximal 80 % laden im XS hier einstellen? Das XS kennt doch den Ladezustand der LiFe gar nicht.🤔

Danke!

Bearbeitet von hans_771
Link zu diesem Kommentar

Hallo @hans_771

 

wurde bei deiner VW-Programmierung die richtige Kapazität eingetragen? Das könnte eine Fehlerquelle sein. Ich meine, das sei sogar mit OBDeleven oder VCDS prüf- und korrigierbar. 

 

Die Daten des XS kann ich heute Abend mal als Screenshot holen. Ziel ist es für mich, die LiFePo4 auf eine Ruhespannung von 13,2 V zu bringen, das entspricht etwa den angestrebten Ladezustand. 

 

Viele Grüße, Jochen 

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 266 Mitgliedern gesehen

    PaulW Jspi Avante MalteL CalifornAx miti11 p.eter Cali-on-tour chillo Emmental MartinR LupoBavarese die_braue Rossifumi magicrunman voelligahnungslos danshred Thosch Californiger vieuxmotard JojoChester Tim_Jochen Horst_Beach TheStrat Unbekannter Morre idid shelvis Go321 Floo Sampo guncity toulouse chris85la foofoo CherryBuzz FreeDriver bendicht Golfred grrb Campersep hans_771 cornzy CaliBeach2021 Califix Dan78 lukiba 1stXerox danschi Martin106 metalmax83 Bernhard2 Vanoff MoeBeach R4M0N n3tw0rk3rhh Startlinetdi Nicole1977 luli88 yps77 Callinichda carpfever wylerc Jo-T6 Filou04 Gammbaer schalaa123 odin43 trogganon pku70 Atee Schwabus_82 Ecomo MMR25 andytrandy EwaldTx J.ON Hamsterbacke fm_fabs Oskar66 Parolarul Camper_Michl CaliforniaSchwingi loctus MattenHH Tango_0 Rockbow prong cago_de Loosi RoLee Cal-Bullrich Ferdo Luomen berlinlw SchilliB89 r26r26 Ingo1705 midabu MisterX +166 Mehr
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.