Zum Inhalt springen

Details LSH und WZH


Puruu

Empfohlene Beiträge

Nochmal zum Verständnis:

 

Betriebsart einstellen bezieht sich immer nur auf Sofortheizen mit maximal 120min Laufzeit.

 

Fernbedienung schaltet ausschließlich Sofortheizen.

 

Dauerheizen ist ausschließlich die Luftstandheizung. 

 

Sofortheizen insgesamt maximal 180 min Laufzeit, dann verriegelt und erst nach kurzer Fahrt wieder frei 

 

Verriegelte Standheizung versuchen einzuschalten birgt die Gefahr, dass sich die CU komplett aufhängt. Danach ist Prozedur mit  4 Sicherungen ziehen und Auto für 60 min verriegeln notwendig.

 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Genau so! 😉

Link zu diesem Kommentar

Eine Frage zur Original-WZH ist noch offen (die Suchfunktion fördert leider widersprüchliche Aussagen zutage, was durch Wiederholen und Verlinken auch nicht aufgelöst wird): Heizt die nun den Kühlkreislauf mit oder nicht, bringt sie also überhaupt etwas in Sachen Motorschutz? Behauptet wird beides, und das Hineinwerfen von allerlei Nachrüstlösungen in die Debatte macht es auch nicht besser... 

 

Dass die Kühlwassertemperatur mit WZH (im Auto war's aber schön warm, Eis auf der Scheibe hatte ich beim Test leider nicht) schneller steigt, konnte ich jedenfalls bisher nicht beobachten. 

 

 

Link zu diesem Kommentar

Such mal nach "Der Crafter 2017 Heizung und Klimaanlage". Das ist über Google frei verfügbar. 

Auf dieses Selbststudienprogramm wird im Selbststudienprogramm des T6.1 bezüglich der Heizungen verwiesen. Dort gibt es ein Schaubild für die Ausrüstung original WZH und original Zuheizer. 

Demnach würde ich sagen: Ja, es wird mitgeheizt, aber aufgrund der großen Wassermenge muss da schon deutlich über 30 Min was laufen, damit man ansatzweise von Vorheizen des Motors reden könnte. 

 

VG 

Adddi 

Link zu diesem Kommentar

Hallo

ohne workaround wird der Motor nicht mehr geheizt, ich meine seit T5x:

 

Das Absperrventil für Kühlmittel der Heizung N279 versperrt dabei
den Zugang zum Kühlmittelkreislauf des Verbrennungsmotors.

Link zu diesem Kommentar

@Benno_R, ja richtig, grad nochmal das Schaubild angeschaut: bei serienmäßiger WZH hat man auch das N279 und müsste es per Codierung deaktivieren um den Motor mit vorzuwärmen. 

Wenn man nur den Zuheizer hat (oder den Zuheizer zur WZH geflasht hat), hat man das N279 nicht und es wird der Motor immer mit vorgewärmt. Dafür dauert es dann länger, bis Wärme im Fahrgastraum ankommt.

 

VG

Adddi 

Link zu diesem Kommentar

Kann mir denn jemand sagen, wie man das mit ODB11 macht? 

Link zu diesem Kommentar

@Adddi: Den Zuheizer hast du immer, ob mit oder ohne WWZH. Dieser funktioniert aber nur nach Motorstart und unterstützt die Motorvorwärmung ab einer bestimmten Temperatur (ich glaube < 5°C).

 

Bearbeitet von CherryBuzz

Link zu diesem Kommentar

Also kann die WZH doch wieder nicht zum Vorwärmen des Motors verwendet werden?

 

Sorry, aber genau wegen dieser Art Aneinanderreihung von Informationsschnipseln haben mich schon die anderen Threads nicht weiter gebracht - und deshalb verzweifeln auch viele an der Suchfunktion oder den "freundlichen" Hinweisen, doch erst mal die zu bemühen. Da kommt man von ganz alleine drauf, aber wenn man etwas wirklich wissen will (warum sonst sollte man fragen?), sehen die Fundstellen leider oft nur noch wie Plattformen aus, wo jeder mal was sagen wollte und durfte. Das sei ja auch jedem gegönnt und Ihr habt sicher alle Recht, aber versetzt Euch doch bitte auch mal in die Lage des Informationssuchenden 😏

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Doch … mach ich jeden Morgen so ( allerdings beim T6 ) mittels aus codiertem ( mit ODB11 auf “ nicht verbaut” gesetzt ) N279 Ventil 

 

~ 1/2 Stunde  nach Starten des Zuheizers mit der  FB ist die Wassertemp auf  ca. 90°,  und die Öltemp steigt nach ca. 1-2 km Fahrt bereits auf 50°+ ( lt Temp Anzeige im KI )

 

Wird jawohl beim 6.1 nicht anders sein 

 

ps:

das ist kein “Schnipsel, sondern jeden Morgen praktizierter/ zelebrierter Fakt 

Bearbeitet von wunderwuzi
Link zu diesem Kommentar

@shoulders: Ja, kannst du standardmäßig nicht verwenden oder du codierst das N279 Ventil raus, das dies verhindert. Wurde ja schon mehrfach richtig geschrieben.

 

Edit: @wunderwuziwar noch etwas schneller 😉

Bearbeitet von CherryBuzz

Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 98 Mitgliedern gesehen

    RoLee bruece-lee GerSchi reiseduo aare07 CherryBuzz Jspi shoulders Alex17 kleinerSchorsch Benno_R Adddi wobie Palmer01 Bulli-Bike-Boulder-Beer chillo Dieselschnüffler Almroad ppschmitz Emmental Californiger donneahi Caliboardremy Franz T. SPO18 davetross Frankie72 ThorstenLu Excalibur Hilde4 Unbekannter Flo83 Kramer1 Holgix Tim_Jochen vonDunkelwald cali-DD Hannes301 classicline2009 magicrunman AP2020 931_2 Hogan p.eter Mitmog Sandraeb Similana franzfinanz gngn sunshower Famous13 bin_ford4000 73er Joe stw Simoncrafar ailenrocrelseah T2-Fahrer nick0297jan bonanzarad oesi2 chruesi Feuerzunge Radfahrer Bulligonzo golf62 oceanfrank Tiatia werblatt FlyingT Multicali llds25 Heizfeiz radlrob idid AlexClimber DonPellegrino Häuptling speedcow mb0610 jsextl JPFFN derkuurt Schimmic telanmon MarkusBulli rockih Phili39 T5Driver99 CaliBi Tarmac96 theleo erasermetal Dokkarek Sanne70 Gelbetomate Onki sven70
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.