bendicht 197 #1 Posted November 29, 2021 (edited) VW hat 1951 mit dem T1 begonnen. Ich denke dem Konzern ist die Bedeutung von einem E-Bulli absolut bewusst und die Realisierung ist auf der Zielgeraden. Wie er aussehen wird ist beschlossene Sache. Der technische Grundrahmen wird die MEB Plattform liefern. Darum will ich in diesem Thread über folgende Punkte nicht diskutieren: Sinn und Unsinn der E-Mobilität keine politisch oder ideologische Diskussion die Energieproduktion die Ladeinfrastruktur die Reichweite die Batterie und deren Lebensdauer Es gibt hier Im Board genügend Thread wo über diese Punkte bereits offen und kontrovers diskutiert wird. In einem separaten Thread ID.Buzz so ersetze ich meinen T6 California werde ich Gedanken und Vorstellungen sammeln, wie ich vom T6 California auf den ID.Buzz wechsle, Dieser Thread ist dafür da, dass man weiss das der ID.Buzz kommt. Dieser Thread soll das sammeln was wir schon gesichert über den ID.Buzz wissen. Am Automobilsalon in Genf im März 2018 habe ich selber als Besucher folgendes Bild gemacht: You do not have the required permissions to view the attachment content in this post. Als Embryo trage ich dieses Bild als Hintergrund auf meinem Mobile Phone und freue mich auf die baldige Geburt. Am 16. September 2021 nahm ich an einer Informationsveranstaltung über E-Mobilität der AMAG Schweiz teil. Laut Roadmap wird der ID.Buzz im Laufe vom Jahr 2022 vorgestellt. Edited November 30, 2021 by bendicht Quote Share this post Link to post
hangloose69 1,103 #2 Posted November 29, 2021 Sorry vom Design entfernt der ID Buzz sich aber gerade ziemlich star. Das Bild oben von Dir und das was auf der Website von VWN dazu gezeigt hatte mich auch angesprochen ...aber You do not have the required permissions to view the link content in this post. ...sorry die spinnen. Quote Share this post Link to post
bendicht Themenstarter 197 #3 Posted November 29, 2021 (edited) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Mein Bild ist von 2018 also einiges älter, als das was man jetzt auf der Webseite von VW sehen kann. Aus Copyright Gründen kann ich aber jetzt noch kein neueres Bild einstellen. Die Bilder von deinem Link muss ich mit erst mal anschauen Mal sehen wie wir zu einem aktuelleren Bild kommen. Das wir hier auch zeigen dürfen. Genau dafür ist ja der Thread gedacht. Edited March 4 by bendicht Quote Share this post Link to post
hangloose69 1,103 #4 Posted November 29, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. wirklich...hast Du den Bericht komplett angegucktund vor allem die Bilder des Erlkoenigs? Das was in den Regenbogenfarben auf der Website gezeigt wird ist doch auch nur eine weitere Studie. aber You do not have the required permissions to view the link content in this post. ...sorry die spinnen. Quote Share this post Link to post
FlyingT 2,359 #5 Posted November 29, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. 😁 Mal sehn wann der erste am Zaun auftaucht. 🙃 Quote Share this post Link to post
bendicht Themenstarter 197 #6 Posted November 29, 2021 Wie weit die Bilder You do not have the required permissions to view the link content in this post. schon final sind ??? Abwarten und nicht jetzt schon zerreissen. Quote Share this post Link to post
hans_771 535 #7 Posted November 29, 2021 Gruseliger Erlkönig. Ich will weiter Cali fahren. Gesichert ist, dass er ein ganzes Stück kleiner ist und damit meiner Meinung nach zum campen zumindest nicht wirklich taugt. Als Grand Sharan alias T7 Nachfolger taugt er sicher. Quote Share this post Link to post
FreeDriver 572 #8 Posted December 4, 2021 In der Ausführung mit 2 E-Motoren beschleunigt er in knapp 5 Sekunden von 0 auf 100. Wer braucht das. ? Und welcher Bullifahrer der "alten Schule" will das? Ein Argument fürs E-Auto ist ja oft das ruhige Gleiten und gleichmäßige Fahren. Quote Share this post Link to post
radlrob 2,520 #9 Posted December 4, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Die Orthografie solch schnell zusammengeschusterter Onlinebeiträge wird immer grausiger 🙄 Und überhaupt: "Im Vergleich zum T6.2 ist der ID.Buzz deutlich kleiner." Soso. Abwartend, Tee trinkend Robert Quote Share this post Link to post
bendicht Themenstarter 197 #10 Posted December 5, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Der T1, T2 und T3 war äusserlich ja auch kleiner als T4, T5 und T6. Am Schluss wird zählen wie viel nutzbarer Raum der ID.Buzz bieten wird. Quote Share this post Link to post
bendicht Themenstarter 197 #11 Posted December 5, 2021 (edited) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Gibt es die noch die Bullifahrer der alten Schule. Neben der Beschleunigung kann man ja auch jede Höchstgeschwindigkeit grösser 130 Kmh auch hinterfragen. Viele der Bullifahrer der alten Schule wollten das, denn sonst würden ja T5, T6 ja auch nur mit guten 120 Kmh maximal unterwegs sein. Ich sehe es so, beschleunigen im Rahmen vom T6 110 kW und dahin gleiten mit 130 Kmh sollten möglich sein. Alles was darüber ist könnte man generell mal hinterfragen. Egal ob E-Auto oder Verbrenner. Das ruhige Gleiten und gleichmässige Fahren bestimmt alleine die Person, die hinter dem Steuerrad sitzt. Edited December 6, 2021 by bendicht Quote Share this post Link to post
FreeDriver 572 #12 Posted December 5, 2021 Richtig, ich könnte mit dem T6 ja auch locker 170km/h fahren.............🙃 Habe es im ersten Jahr mal probiert (man will ja wissen, ob die 110KW wirklich under the hood sind🛢️). Seitdem nur noch gemütlich. Eigentlich würden mir ca. 90 KW bestimmt auch reichen....... Wobei manchmal beim Überholen die Leistung schon schön ist .... Bin auch noch nie so locker über Alpenpässe gefahren. Kann mir vorstellen, daß der Durchzug schon aus dem Drehzahlkeller beim E-Motor wirklich eine tolle Sache ist. Leistungsreserven zu haben ist nett. Ich brauche selbige ja nicht immer auszureizen. Mal sehen was VW aus dem E-Bus macht......... Quote Share this post Link to post
radlrob 2,520 #13 Posted December 5, 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, klar. Ich meinte eher den Vergleich mit diesem ominösen T6.2... Der ist irgendwie komplett an mir vorbei gelaufen. Grüße Robert Quote Share this post Link to post
Joe 166 #14 Posted December 5, 2021 Auf jeden Fall ist der ID Buzz viel mehr Bulli, als der T7. Kann ich mir als Nachfolger für den T6 viel besser vorstellen, als den T7 Bin gespannt darauf! Viele Grüße vom Joe Quote Share this post Link to post
bendicht Themenstarter 197 #15 Posted March 4 Am Mittwoch 9. März 2022 um 19:00 Uhr wird der vollelektrische Bulli zeitgleich als ID. Buzz und ID. Buzz Cargo präsentiert. You do not have the required permissions to view the link content in this post. Quelle: AMAG Import AG 2022 Schweiz Quote Share this post Link to post