Chrissi1968 Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 Hallo zusammen, ich bin neu hier😃 Kurz zum Hintergrund. Nächstes Jahr habe ich ab 01.Mai für 8 Monate frei. Mein Traum war immer mit einem Camper California durch die Gegend zu reisen. Ob ich den Bus danach behalte ist noch unklar. Nun stehe ich vor einer Kaufentscheidung und benötige eure Unterstützung. Zur Auswahl steht ein 1. California Coast Comfort mit Schaltgetriebe H7 Scheinwerfer oder gegen einen schönen Aufpreis ein 2. Coast Comfort Plus mit DSG und LED Scheinwerfern. Die 3. Möglichkeit wäre noch der California Beach Tour Typ Style LED mit zwei Schiebetüren, Schaltgetriebe und neuste Mediatechnik und LED Scheinwerfer. Hier natürlich ohne Küche. Hier gibt es die Möglichkeit ein Küchenmodul von Maxx Camp einbauen zu lassen. Die Camper 2 und 3 liegen ca. 3000 bis 4000 Euro über den Camper 1. Sind die LED Scheinwerfer wirklich soviel besser und lohnt sich der Aufpreis? Ich habe viel schlechtes über Automatik DSG gelesen - was ist eure Meinung oder Erfahrungen? Wie sind eure Erfahrungen mit dem vollausgebauten Coast? Vielen Dank für eure Unterstützung.🙃 Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 Nimm den ersten.Fürs Licht wird sich eine Retrofit-Lösung finden. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrissi1968 Geschrieben 13. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 13. November 2021 Vielen Dank MarBo. Deine Kurze aber doch aussagekräftige Rückmeldung war super. LG Chrissi Zitieren Link zu diesem Kommentar
danshred Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 Was ist ein coast comfort ? Die Comfortline gab es nur bis zum T5.2 und den Coast gibt es erst ab T6. Zitieren Link zu diesem Kommentar
calimerlin Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hallo, Das ist richtig, ebenso kenne ich auch keinen "Coast Comfort Plus". Ein Link zu den Angeboten wäre vielleicht mal interessant. Es werden nämlich auf den einschlägigen Plattformen häufig irgendwelche andere Ausbauten als California angeboten, obwohl es gar keine echten Calis sind. Gruss, Stephan 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
rolvos Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Hi Chrissi Ich kam vom Passat mit LED und habe jetzt im (2.) Cali H7, vermisse nichts. DSG fahre ich seit 6 Jahren in verschiedenen Autos und hatte nie Probleme. Ansonsten: guter Plan, mit Cali reisen. HG Roland Zitieren Link zu diesem Kommentar
Campersep Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Ja, da gibt es viel Geschwurbel und Mutmaßungen im Netz, auch von Leuten die sowas nie gefahren sind ... ich habe den fünften Wagen in Folge aus dem VW-Konzern mit DSG und genau NULL Probleme. Selbst das oft genannte DQ200 mit Trockenkupplungen lieft/läuft ohne Störungen. Da ich auch Fahrzeuge mit BiXenon und LED hatte/habe möchte ich auf H7 oder ähnlich nie wieder zurück. Das sind Welten in der Ausleuchtung. Bearbeitet 13. November 2021 von Campersep 3 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Benno_R Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 (bearbeitet) Hallo wir fahren Coast 150PS Schaltgetriebe H7 als reines Reiseauto. > Da ist das Schaltgetriebe sehr angenehm weil direkt und dem Entschleunigen zuträglich. Ausserdem kann man bewusst länger in bestimmten Gang bleiben > H7 ist deutlich besser als H4 so kann man es sich schön reden... aber ich bin Xenon verwöhnt und nun im Alltagsauto in der 3. Generation LED (1 + 2. war kälter aber dunkler als Xenon und dem Kurvelicht werde ich ewig nachweinen). Da ist H7 leider eine dunkle Funzel im Vergleich, gerade bei Regen oder dunklen Strassen. Fazit: DSG ist im Alltagsbetrieb wenn man müde ist, Stadtverkehr, Stop go wunderbar. Möchte ich nicht missen. Im Reisebus für mich fehl am Platz LED ist eine tolle Sache, da wir abends aber meist rasten und nicht rasen kein Problem. Die wenigen Nachfahrten wäre LED toll, mir war es zu teuer und komplex. Es gibt nichts simpleres als eine Birne zu tauschen (wobei das im T6 recht freudlos ist) > Nimm den ersten Gute Reise Benno Bearbeitet 13. November 2021 von Benno_R 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
derkuurt Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 You do not have the required permissions to view the quote content in this post. Drei Anmerkungen: Erstens, zwei der von Dir genannten Modelle gibt es nicht, nämlich "Coast Comfort" und "Coast Comfort Plus". Sicher, dass das "echte" VW Californias sind? Zweitens, meiner Ansicht nach liegen Welten zwischen H7 und LED. Die Chancen für Retrofit stehen ganz gut, aber momentan gibt es das nicht. Ich würde kein H7 mehr kaufen. Drittens, das DSG reagiert beim Anfahren etwas träge, ansonsten kann ich aber nichts Schlechtes darüber sagen. Ich würde wieder das DSG nehmen, nicht den Handschalter - Automatik ist vor allem in Verbindung mit ACC einfach angenehmer. 2 Zitieren Link zu diesem Kommentar
Nickman_83 Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 Hallo Chrissi, Ich denke für eine hilfreiche Beantwortung deiner Fragen stehen uns nicht genug Informationen zur Verfügung. Wie oben bereits mehrfach angemerkt wurde, ergeben zwei Modellbezeichnungen in erster Linie keinen Sinn und darüber hinaus hast du gerade für LED und DSG leider nicht genug Informationen zur beabsichtigten Nutzung gegeben. Wenn du acht Monate frei hast und dabei planst große Distanzen zurückzulegen, wobei du vielleicht einkalkulieren musst dass du auch immer mal im Stau stehst, dann würde ich das DSG nehmen. Ist dein Aktionsradius allerdings geplant nicht so groß, könnte man sich das sparen. Zum Thema LED genau dasselbe. In welcher Jahreszeit planst du unterwegs zu sein und rechnest du damit oft im Dunkeln zu fahren? Wie viel Erfahrung hast du bereits mit Xenon oder LED Scheinwerfern gemacht? Wie bereits angemerkt wurde ist es schwer von Xenon oder LED zurück auf Halogenscheinwerfer zu gehen. Die Ausleuchtung ist einfach eine ganz andere und der gelbe Ton der Halogenscheinwerfer macht nachts einfach kein so schönes Bild vor dem Auto. Aber wie gesagt, das kann einem natürlich egal sein, wenn man nur im Sommer unterwegs ist. Darüber hinaus wäre noch wichtig zu wissen, wie viel Emotionen du in die Fahrzeugkonfiguration hineinstecken möchtest, wenn du noch gar nicht weißt ob du das Fahrzeug behalten möchtest. Viele Konfigurations Punkte spielen bei einer längerfristigen Nutzung eine deutlich höhere Rolle als wenn man das Fahrzeug nur kurz hat. Also glaube ich, dass die oberste Priorität die Klärung der Frage ist, ob du das Fahrzeug länger behalten möchtest. Wenn dem nicht der Fall ist, verschmerzt man fehlende Ausstattungsmerkmale deutlich eher und kann das Geld gut und gerne sparen. Zumal bei einer kurzen Nutzung auch egal ist, ob die DSGs generell Probleme machen würden oder nicht. Zitieren Link zu diesem Kommentar
f.schulz Geschrieben 13. November 2021 Teilen Geschrieben 13. November 2021 Ob LED Funzeln oder DSG sind für ein Campingmobil eher zweitrangig. Was aber unbedingt ein MUSS ist: Heizung, auch wenn Du nur südliche Gefilde aufsuchen solltest. Eine Landstrom Einspeisemöglichkeit, wäre m.E. auch ein notwendiges Feature. Der o.e. Beach hat die glaube ich keinesfalls. Gruß F.S. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar
tonitest Geschrieben 14. November 2021 Online Teilen Geschrieben 14. November 2021 Moin, Wie oben schon durchgeklungen: Was sind Deine Anforderungen? Was hast Du in den 8 Monaten wann wo wie vor? Daran entscheidet sich (bzw. entscheidest Du), welches Auto das richtige ist. Dabei kann dann sogar herauskommen, dass Du vlt besser mit einem KaWa, Caddy, weissen Riesen, ... besser unterwegs bist. Zitieren Link zu diesem Kommentar
Chrissi1968 Geschrieben 14. November 2021 Autor Teilen Geschrieben 14. November 2021 Erstmal herzlichen Dank für eure tollen Rückmeldungen. 🤗 Sorry , die Bezeichnungen waren natürlich verwirrend. Die Aussage Comfort und Comfort Plus bezeichnet eigentlich nur die Sonderausstattungen des Anbieters. Es handelt sich beim ersten Modell um den T6.1 Coast, 150 PS mit Schaltgetriebe und Zulassung 15.06. You do not have the required permissions to view the link content in this post. (Ich weiß, dass viele nicht bei einem Vermieter kaufen würden - aber ich suche schon eine Weile und benötige das Fahrzeug demnächst - für mich passt es. Sie haben mich vor Ort wirklich super beraten und mir nichts aufgedrängt usw. ) Eure Rückmeldungen haben mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen. Denn ich hatte mir eigentlich eine Preisgrenze von 60.000 Euro gesetzt und dieser erfüllt diese Voraussetzung. Er hat eigentlich alles was mir wichtig ist - außer eben die LED Scheinwerfer und die Dusche. Mein Golf Cabrio hat Xenon Scheinwerfer, aber der Mercedes Kombi von meinem Partner (der sonst als Reisemobil dient) hat nurH7. Und der Cali T.4 von meiner Mama hatte ja auch kein LED und war trotzdem toll ☺️. Liebe Grüße Chrissi Zitieren Link zu diesem Kommentar
MarBo Geschrieben 14. November 2021 Teilen Geschrieben 14. November 2021 Ich bleibe dabei...6Gang beim T6 schaltet sich so perfekt, keep it simple und er muss nicht jeden Tag durch den Stau zur Arbeit. Zitieren Link zu diesem Kommentar
KM15 Geschrieben 14. November 2021 Teilen Geschrieben 14. November 2021 Hallo Chrissi, Dein Plan ist großartig und ich drücke fest die Daumen, dass Deine Wahl auf einen richtig guten California fällt, der Dir nur Freude bereitet. Auch ich habe nach längerer Suche erst in diesem Sommer einen T6 California gekauft, der „nur“ H7-Licht, 150 PS und ein Schaltgetriebe hat. Und bin begeistert! Motor und Schaltgetriebe sind klasse, es macht einfach Spaß bei unseren letztlich dem Freizeitvergnügen dienenden Fahrten ein manuelles Getriebe zu haben. Bei einer Nutzung im Alltag mit viel Stadtverkehr und Staus würde ich hingegen auf ein Automatikgetriebe nur sehr ungern verzichten. Ebenso ist es mit den Scheinwerfern. Da ich in meinen Alltagsautos seit 2005 mit Xenon- und seit 2014 mit LED-Scheinwerfern unterwegs bin, hatte ich ebenfalls Bedenken, aber das H7-Licht ist viel besser als erwartet und reicht uns in unserem Cali völlig aus. Es ist letztlich eine Frage der persönlichen Nutzung und da ansonsten das Gesamtpaket passte, habe ich den Kauf unseres Cali nicht an fehlenden LED-Scheinwerfern scheitern lassen. Neben allen bei einem Gebrauchtwagenkauf unverzichtbaren objektiven Kriterien ist aber auch das subjektive Element sehr wichtig, der Wagen muss Dir gefallen, Du Dich in ihm wohlfühlen. Sollte Dich, sei es die Farbgebung, der Geruch, ein undefinierbares Klappern während der Fahrt etc. stören, nimm lieber einen anderen California, in dem Du Dich auf Anhieb wie zu Hause fühlst. Viel Glück wünscht Dir Michael Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.