Zum Inhalt springen

Brauche Rat von 6.1 California-Besitzer


plang

Empfohlene BeitrÀge

Hallo zusammen,

 

ich verzweifle aktuell bei der Auswahl des passenden T6.1 California-Modells fĂŒr meine 4-köpfige Familie und brĂ€uchte Euren Rat.  Ich habe bereits drei California Probe gefahren:

- Beach Tourer (150PS)

- Coast 4-Motion (204PS)

- Coast Edition (150PS)

 

Aufgrund den Vorteilen beim Stauraum wird es wohl ein Coast oder Ocean.

 

Fahrverhalten:

Ich weiß nicht ob ich mir das einbilde aber mir kamen die 150PS-Modelle vom Kurven- und Lenk-Verhalten anders (agiler) vor als der 4-Motion. Kann das sein?

Zudem sind mir die WindgerĂ€usche bei allen bereits ab 100 km/h aufgefallen. Deswegen ĂŒberlege ich ob ein Ocean Edition mit Doppelverglasung + DĂ€mmglas eine starke Verbesserung bei den WindgerĂ€uschen und im allgemeinen bei der Fahrt bringt. Oder ist das eher fĂŒr Wintercamping gedacht? Insgesamt mag ich wenn die FahrgerĂ€usche eher ruhiger sind.

 

Die aktuelle Auswahl an Coast + Edition zu bezahlbaren Preisen ist nicht gerade ĂŒppig. Zur Auswahl stĂŒnden folgende mit sofortiger VerfĂŒgbarkeit:

 

Coast 4-Motion (wenig Kilometer)

- 204PS

- Keine Sitzheizung

- Außenspielen nicht elektrisch abklappbar

- Kein Panoramafenster

- Kein DĂ€mmglas

- TĂŒrgriffe + Spiegel nicht in Wagenfarbe (Detail aber störend ;))

 

Ocean Edition (Reimport):

- Kein 4-Motion

- Nur 150PS

 

Am liebsten wĂ€re mir eine Mischung aus beiden, aber dann bin ich im Preisbereich von 85.000 EUR aufwĂ€rts. Welche Ausstattungen wĂŒrdet Ihr zwingend empfehlen? Seht Ihr 204PS + 4-Motion als großen Vorteil im Alltag und beim Camping?

Bearbeitet von plang
Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Du sitzt einem MissverstĂ€ndnis auf. Es handelt sich um einen Transporter, ein Ziegel im Wind. Einzig der Innenraum wurde fĂŒr viel Geld wohnlich gestaltet. Aber es ist immer noch das gleiche Auto fĂŒr Handwerker und Paketfahrer - nur teuer. Die WindgerĂ€usche sind prinzipbedingt bei allen großen viereckigen Klötzern vorhanden, ega ob da Fiat, Daimler oder VW drauf steht. Wenn du es ruhiger magst, fahr einfach nicht so schnell.Â đŸ€Ł

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

-204 brauch ich nicht , ein Freund hat den er findet ihn super, aber wenn 150km/h erlaubt sind fÀhrt er sie auch, ich nicht mir reichen die 150 im 4M Ocean.

-Sitzheizung will ich keine , hab da lieber den WWZH mit FB , dann sind die Fenster im Winter auch frei, denn meine Arme sind nicht lang genug zum Eis kratzen (1.8m)

- E-Spiegel benutze ich nie, das macht glaube ich L und R je 2cm aus. Da gibts einen Beitrag zu. FĂŒr den Freund sind sie ein Muß, das Garagentor ist mit ausgeklappten FlĂŒgeln nicht breit genug

- Panoramafenster ??? nie gehört

- ich hab Doppel + DĂ€mmglas ist gut, hab fĂŒrs Doppel extra das rechte Schiebefenster weggelassen

-TĂŒrgriff Farbe lĂ€sst sich ja nachtrĂ€glich machen.

 

AHK ? bei Coast und Ocean nur sehr kostspielig nach zu rĂŒsten wenn keine Vorbereitung.

 

Navi und WeConnect = Spielzeug das nicht funktioniert und nichts kann â˜č, hab das Pro.

Link zu diesem Kommentar

Ich glaube er meint den Fensterausschnitt vorne im Balg.. 

Link zu diesem Kommentar

Ach ja, Panorama im Balg ist toll, auch zum LĂŒften, aber nur in MĂŒcken/Fliegen freien Zonen (da ohne Netz) und das war bei uns noch nie der Fall.

Link zu diesem Kommentar

Moin, 

die wichtigste Info fehlt aus meiner Sicht noch: wie wollt ihr den Wagen denn nutzen (nur Urlaub? Wie macht ihr urlaub? Auch alltagsauto? Wo fahrt ihr hin? Etc) 

 

da du ja schon 3 unterschiedliche Autos Probe gefahren bist hast du aber auch schon etwas sehr wichtiges: die eigenen EindrĂŒcke. 

 

ist einfach fast Alles Geschmacksache bei einem Cali
 

Link zu diesem Kommentar

wir nutzen das Panoramafenster als MĂŒcken/Fliegenausgang... funktioniert super... einfach in der DĂ€mmerung oben aufmachen und die kleinen Biester fliegen dem Licht entgegen und am Ende raus... hatte auch erst Angst, dass zu viele Tiere reinkommen... aber das passiert eher unten (SchiebetĂŒr usw.) aber auch das hĂ€lt sich bisher in Grenzen... ✌

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Hast Du WindgerÀusche im Fahrerbereich bi 100 km/h? Haben sich die FahrgerÀusche dadurch drastisch reduziert?

 

Wir nutzen das Auto als einziges Auto im Alltag. Im Sommer gehen wir öfters das Wochenende weg und ein 2-3 wöchiger Camping-Urlaub steht immer auf dem Programm. Ziele sind sowohl nördliche als auch sĂŒdliche LĂ€nder. Besonders in nördlichen LĂ€ndern campen wir auch gerne ab und zu wild.

 

Der Stauraum beim California Coast/Ocean ist sehr sehr gut gelöst. Dies ist auch der Grund warum ich zu einem California tendiere.

Beim Fahren bin ich noch hin und her gerissen. 150PS fande ich persönlich an der Grenze. Und wie geschrieben waren die WindgerÀusche auffÀllig (bei einem Spacetourer habe  ich die erst bei 130. Schneller fahre ich selten.). Deswegen die Frage ob die DÀmmglÀser dahingehend Abhilfe schaffen.

 

ok. hmm.... ohne Panoramafenster stelle ich mir das schwierig vor.

 

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Der Ocean hat glaube ich immer Doppelverglasung hinten, ausser an der KĂŒchenzeile, da dort das Schiebefenster verbaut ist. Das DĂ€mmglas ist im Fahrerhaus und an den heruntergefahrenen Seitenscheiben erkennt man ganz gut die DĂ€mmfolie zwischen den GlashĂ€lften. Bei 100km/h sind die GerĂ€usche ultraOK. Ob „drastisch reduziert“ kann ich nicht sagen , da ich nie andere hatte, es ist mein erster T aus der VW Familie.

 

Noch eins, zu 4 und Camping Urlaub, da stehen wahrscheinlich irgendwann FahrrĂ€der an. Mit HecktrĂ€ger wird das Öffnen der Heckklappe sehr kompliziert und ein Leben im und mit dem Coast/Ocean ohne zu öffnende Heckklappe schein mir unmöglich. Da kommt dann der klappbare AHK-TrĂ€ger ins Spiel und somit auch die AHK.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ok. WĂŒrde mich interessieren ob das DĂ€mmglas den gewĂŒnschten Effekt bringt. Gerne hĂ€tte ich noch einen Probe gefahren, aber ich muss mich bis Anfang kommender Woche entscheiden und habe keine Zeit mehr zum Probe fahren.

Bildet sich durch das DÀmmglas noch Feuchtigkeit an der Frontscheibe und den Seitenscheiben?

 

Sehe ich genauso. Beide haben eine AHK Vorrichtung. Habe noch einen FahrradtrÀger mit Box als zusÀtzlichen Stauraum.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ja

Link zu diesem Kommentar

Empfehle unbedingt das Akustik-Paket. Bin zwar nix anderes gefahren, aber die GerÀuschkulisse bei 130 ist damit absolut iO. Du darfst dennoch keinen Oberklasse PKW- Standard erwarten.

Bin auch 130-Fahrer und da langen die 110kW dicke. Man sollte halt am Berg keine großen Überholambitionen haben. Bei viel AnhĂ€ngerbetrieb sieht es ggf. anders aus. 

4m habe ich nicht. HĂ€tte ich genommen, wollte aber lieber den Einzelsitz. Bisher muss ich sagen, dass auch ohne 4m alle Wege machbar sind, die mit so einem Wagen meiner Meinung nach sinnvoll befahrbar sind. Der begrenzende Faktor ist da eher die Bodenfreiheit und da gibt es ja NachrĂŒstlösungen. Nasse Wiese oder Schnee könnte ein Problem werden, habe ich bisher noch nicht erlebt. Zur Sicherheit habe ich auf jeden Fall noch den ASR-off Schalter bestellt. 

 

Sitzheizung und Panorama-Balg fĂŒr mich ein Muss, aus subjektiven GrĂŒnden. Finde das einfach angenehm/schön.

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

DÀmmglas vorne bringt einen deutlichen Vorteil. Die GerÀusche werden nochmal besser gedÀmmt und sind den Aufpreis wert.

Du schreibst, dass bei einem Spacetourer die WindgerĂ€usche sehr hoch waren. Dabei musst du wissen, dass die meisten Ausbauer die TransporterausfĂŒhrung verwenden, selten die Caravelle AusfĂŒhrung und nie (ich kenne keinen außer VW) den Multivan wie beim California. Diese sind von Hause aus deutlich besser gedĂ€mmt als die Transporter. 
Ich fahre einen Ocean mit 150PS und die sind vollkommen ausreichend wenn man nicht mit 180 ĂŒber die Autobahn rasen will. 
Sicher hat ein Ocean oder Coast mehr Stauraum, aber die Schlafbank ist nicht sehr bequem zum sitzen. Wenn Du den Wagen ĂŒberwiegend als Familientransporter verwendest ist evt. der Beach das praktischere und universellere Modell. Campingausstattung lĂ€ĂŸt sich hier von einigen Anbietern individuell nachrĂŒsten.

Viel Erfolg bei den weiteren Überlegungen!
Viele GrĂŒĂŸe 

Markus

Link zu diesem Kommentar


 

Ganz ehrlich, in dieser Preisklasse wĂŒrd ich ausstattungsmĂ€ĂŸig keine Kompromisse eingehen wollen und mir nur ein Fahrzeug nach meiner Vorstellung kaufen.

Link zu diesem Kommentar

You do not have the required permissions to view the quote content in this post.

Ist der 4M viel höher? Was fĂŒr NachrĂŒstlösungen?

 

Ich sehe halt große Vorteile im Stauraum unter der KĂŒche, in der 2er-Sitzbank und im hinteren Schrank. Kleidertaschen an den Seitenscheiben, KĂŒche im Heck und KĂŒhlschrank hinter der Fahrersitz ist fĂŒr uns glaub nicht das richtige. Wobei flexibel ist man natĂŒrlich. Wir hatten bereits einen Camper und mich hat der wenige Stauraum immer gestresst.

 

Da hast Du vermutlich Recht. Problem ist nur dass ich aufgrund des Preises gerne ein Gebrauchten hĂ€tte und man hier nicht alles Aussuchen kann. Aktuell gibt es halt die zwei oberen und ich glaub man muss sich schnell entscheiden. Aufgrund des Chipmangels wird es die kommenden Monate bezĂŒglich der Auswahl vermutlich nicht besser. Neubestellung mit Lieferzeit von 12 Monaten kommt fĂŒr mich nicht in Frage.

 

Wie ich das richtig interpretiere bringt das Akkustik-Paket den gewĂŒnschten Effekt und ein Panoramadach ist auch sehr praktisch. Beides wĂŒrde einem 4M vorgezogen werden.

Was ich mich zudem noch Frage. Beim Modell 2021 vom 4Motion mit grĂ¶ĂŸerem Motor hat sich die PS-Zahl von 199 auf 204 geĂ€ndert. Hat sich da etwas grĂ¶ĂŸeres am Motor geĂ€ndert? Wurden potentielle "Kinderkrankheiten" behoben?

Bearbeitet von plang
Link zu diesem Kommentar

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Von 4 Mitgliedern gesehen

    Stoffel SirAlex MrMaggyFix Muli
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem GerÀt platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.